Dienstag, 6. Mai 2025, 19:28 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006
Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher
Wohnort: Heilbronn
Registrierungsdatum: 4. September 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Wohnort: Heilbronn
Zitat
Original von HuloHot
wer kauft sich nen Roller ala Speedfight für 2000€ wenn er einen Kymcon für 700€ bekommt.![]()
Registrierungsdatum: 26. März 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Zitat
Original von Champion
Inwiefern bessere Details, meinst du den 140er?
Zitat
Das Fahrzeug wird aller Voraussicht gleich werkseitig in der 80 km/h Version ausgeliefert, so daß dem Bike-Nachwuchs nicht noch unnötige Kosten für die Drosselung und deren Einbau entstehen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_XTC« (6. Januar 2007, 02:58)
Registrierungsdatum: 1. Dezember 2006
Bike: Varadero XL 125
Wohnort: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)
Zitat
Original von MartinhoRÜG
Genau aus den von HuloHot beschriebenen Gründen wäre ich auch sehr vorsichtig mit Kymco. Er selbst hat solche Qualitätsprobleme ja schon mit Hyosung durch, wobei ich Hyosung und Daelim noch hochwertiger einschätze als Kymco.
Aber hier noch mal bessere Bilder und ein paar technische Daten über die Quannon. Text ist leider französisch, aber das Wichtigste sollte man daraus schließen können.
Zitat
Original von Quattro
Sie ist ein 4 takter der im verbrauch und lebensqualität wesentlch besser ist als der 2 takter der cbr.
Registrierungsdatum: 4. September 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Wohnort: Heilbronn
Zitat
Original von Quattro
....." Ich habe mich gündlich informirt".....Sie ist ein 4 takter der im verbrauch und lebensqualität wesentlch besser ist als der 2 takter der cbr.....