Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 310

Bike: Aprilia Tuono 125, Ducati Monster 900S

1

Donnerstag, 22. Februar 2007, 21:53

Drosseleinbau bei einer aprilia tuono 125

HALLOOO!!
Hab mir ne aprilia 125er tuono gekauft und möchte sie auf 80kmH
drosseln.
Kann mir evtl jemand sagen wie ich die Drossel einbauen tu??

Antworten wären nett !!!

Thx
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2007

Beiträge: 44

Bike: Aprilia RS 125

2

Freitag, 23. Februar 2007, 01:07

Ja hast du bei deiner Drossel keine Beschreibung dabei gehabt? Oder n Schaltplan? Und überlege dir das mit der Drossel. Ich meine später machst du sie sowieso raus. Lass dir das am besten von jemand machen der das richtig kann und dir noch n gut versteckten Schalter mit dazu baut. Weil 80 kmh werden spätestens dann langweilig wenn du ma über die Autobahn musst.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Wohnort: Starnberg

3

Freitag, 23. Februar 2007, 03:53

wie drosseleinbau? wer sagt das die drossel zum eintragen eingebaut sein muss...also homologationsbescheinigung mitnehm und ab zum tüv bruder.. :daumen:
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2007

Beiträge: 44

Bike: Aprilia RS 125

4

Freitag, 23. Februar 2007, 15:20

Da hat GhostDog1314 schon recht. Brauchst keine Drossel rein machen wenn du durch den Tüv willst. Also zumindest bei mir war es so. Ich hatte erst ja noch nicht so großartig Plan von dem ganzen und wusste auch nicht ob ich ne Drossel drin hatte. Dann war ich beim Tüv und der meinte so ja hast du denn ne Drossel drin? Ich so ja hmm kp. Weil die Papiere für die BB hatte ich ja dabei und so. Der Vogel hat dann tatsächlich versucht in den Motor an der Seite reinzuschauen, kam dann nicht mal auf die Idee dass man mit nem Imbus den Tank aufschrauben und anheben kann. Dann meinte der nur so ja um die Drossel zu sehen müssten wir schon die GESAMTE VERKLEIDUNG abnehmen, aber wenn du zu mir sagst das sie da drin ist schreib ichs dir auf. hehehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 310

Bike: Aprilia Tuono 125, Ducati Monster 900S

5

Sonntag, 25. Februar 2007, 12:37

Erstma sorry, dass ich erst jetzt schreibe, was daran liegt,dass ich die ganze zeit auf youngbikers gehen wollte was es nicht gibt :wand:.

Dann möcht ich euch ma für die antworten danken und sagen, dass ich noch gar keine drossel hab, sondern feststellen wollte, ob ich`s alleine machen könnte. Das hat sich wohl erledigt :( (im Laden wollten die 400Euro für drossel und einbau!!). ich schau ma un frag noch meinen nachbarn ,der beim tüv arbeitet ,wie das so aussieht.


Also Dank euch nochma un evtl. bis demnächst! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 260

Bike: CbR 125 black

Wohnort: Südstadt

6

Sonntag, 25. Februar 2007, 12:52

Zitat

Original von Fabe
Erstma sorry, dass ich erst jetzt schreibe, was daran liegt,dass ich die ganze zeit auf youngbikers gehen wollte was es nicht gibt :wand:.

Dann möcht ich euch ma für die antworten danken und sagen, dass ich noch gar keine drossel hab, sondern feststellen wollte, ob ich`s alleine machen könnte. Das hat sich wohl erledigt :( (im Laden wollten die 400Euro für drossel und einbau!!). ich schau ma un frag noch meinen nachbarn ,der beim tüv arbeitet ,wie das so aussieht.


Also Dank euch nochma un evtl. bis demnächst! :daumen:


ja wie du wahrscheinlich schopn festgestellt hast darfst du die drossel nicht alleine einbauen des muss wenn dein Händler machen oder eine Werkstatt->die unterschreiben dann->ab zu Tüv und die sache is geregelt

400euro :)stupid

also die drossel kostet 220 http://www.alphatechniksql.alphaplanweb.…l=RS125%20Tuono

der einbau 40 euro und die Tüv gebühren so 30 euro
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

7

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:13

die aprilia drossel kostet neu über 300€, das ist ein normaler preis mit einbau

als technisch unbedarfter würd ich aber weder originaldrossel noch alphatechnik selbst einbauen. zum händler damit.

drossel rauslassen ist genauso dämlich, jeder nicht-dumme tüv prüfer der nicht direkt in den werkstätten abnimmt lässt sich den einbau irgendwie bescheinigen oder macht ne probefahrt. möchte mal die werke sehen die nen einbau bescheinigt wenn keiner gemacht wurde, so dämlich sind die meisten nicht.



wenn du wissen willst wie du die drossel einbauen tust, solltest du erstmal eine kaufen tun, da ist dann erstens ne anleitung mit bei und zweitens gibts verschiedene.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 260

Bike: CbR 125 black

Wohnort: Südstadt

8

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:17

Zitat

Original von Chris_RS
die aprilia drossel kostet neu über 300€, das ist ein normaler preis mit einbau

als technisch unbedarfter würd ich aber weder originaldrossel noch alphatechnik selbst einbauen. zum händler damit.

drossel rauslassen ist genauso dämlich, jeder nicht-dumme tüv prüfer der nicht direkt in den werkstätten abnimmt lässt sich den einbau irgendwie bescheinigen oder macht ne probefahrt. möchte mal die werke sehen die nen einbau bescheinigt wenn keiner gemacht wurde, so dämlich sind die meisten nicht.



wenn du wissen willst wie du die drossel einbauen tust, solltest du erstmal eine kaufen tun, da ist dann erstens ne anleitung mit bei und zweitens gibts verschiedene.


aber du meinst doch wohl die ori drossel oder?
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

9

Sonntag, 25. Februar 2007, 14:47

wenn ich aprilia drossel meine ich schon die drossel von aprilia, ja..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 260

Bike: CbR 125 black

Wohnort: Südstadt

10

Sonntag, 25. Februar 2007, 14:54

die spinnen :)stupid

so ist das leben....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

11

Sonntag, 25. Februar 2007, 15:11

Ist die originale Werksdrossel nicht das Teil mit 5 kw?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 260

Bike: CbR 125 black

Wohnort: Südstadt

12

Sonntag, 25. Februar 2007, 15:24

Zitat

Original von MartinhoRÜG
Ist die originale Werksdrossel nicht das Teil mit 5 kw?


also ich weiß net wie viel die rs mit der werks hat aber die cbr nur 4,4kw...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

13

Sonntag, 25. Februar 2007, 15:39

Ja die Ori Werksdrossel von Aprilia hat 5KW.

Zitat

Original von (vanucciracer)

ja wie du wahrscheinlich schopn festgestellt hast darfst du die drossel nicht alleine einbauen des muss wenn dein Händler machen oder eine Werkstatt->die unterschreiben dann->ab zu Tüv und die sache is geregelt


wieso sollte man die net selber einbauen dürfen? Klar geht das. einfach einbauen mit papieren zum Tüv und eintragen lassen.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 260

Bike: CbR 125 black

Wohnort: Südstadt

14

Sonntag, 25. Februar 2007, 16:09

Zitat

Original von Rossi89
Ja die Ori Werksdrossel von Aprilia hat 5KW.

Zitat

Original von (vanucciracer)

ja wie du wahrscheinlich schopn festgestellt hast darfst du die drossel nicht alleine einbauen des muss wenn dein Händler machen oder eine Werkstatt->die unterschreiben dann->ab zu Tüv und die sache is geregelt


wieso sollte man die net selber einbauen dürfen? Klar geht das. einfach einbauen mit papieren zum Tüv und eintragen lassen.


geht nicht weil du dem Tüv nicht beweisen kannst das du die Drossel ordnungsgemäß eingebaut hast...der Händler oder werkstatt unterschreiben dafür und machen einen stempel
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

15

Sonntag, 25. Februar 2007, 16:50

Zitat

Original von (vanucciracer)

Zitat

Original von Rossi89
Ja die Ori Werksdrossel von Aprilia hat 5KW.

Zitat

Original von (vanucciracer)

ja wie du wahrscheinlich schopn festgestellt hast darfst du die drossel nicht alleine einbauen des muss wenn dein Händler machen oder eine Werkstatt->die unterschreiben dann->ab zu Tüv und die sache is geregelt


wieso sollte man die net selber einbauen dürfen? Klar geht das. einfach einbauen mit papieren zum Tüv und eintragen lassen.


geht nicht weil du dem Tüv nicht beweisen kannst das du die Drossel ordnungsgemäß eingebaut hast...der Händler oder werkstatt unterschreiben dafür und machen einen stempel


Natürlich geht das. Beim TÜV muss man dann ein Gutachten machen lassen. Der TÜV trägt NIE so was ein. Es gibt für verschieden notwendige Gutachten. Manche müssen vom TÜV gemacht werden, manche kann auch GTÜ machen etc. etc. Man darf alles selber machen.

Ich glaube zu verwechselst ein bisschen TÜV und Zulassungsstelle :rolleyes:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten