Montag, 5. Mai 2025, 17:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


silent_one

unregistriert

31

Montag, 26. Februar 2007, 12:49

schon mal überlegt die marke zu wechseln? ;) also wenn du ein naked suchst gibts da ja noch ein paar nette alternativen zur superduke ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (26. Februar 2007, 12:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

32

Montag, 26. Februar 2007, 12:53

mmmhh ja schon aber ktm ist einfach die perfekte marke für michaußerdem sieht man die super duke nur selten (ich zumindest). gefallen tut sie mir auch natürlich!!!

was sagst du jetzt wenn du die daten siehst???

verkaufen oder reparieren
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

33

Montag, 26. Februar 2007, 13:08

Wart mal... verkaufen willst du sie ja so oder so(?). Es geht doch grad nur drum ob du sie vor dem Verkauf noch reparieren sollst?

Hab 3 Std. geschlafen

Was wird die in gutem Zustand noch wert sein?! Ich nehme mal an so 4500,- Euro bis 5000,- Euro ?(

Rechne es dir doch einfach mal durch! Was ist denn alles am Arsch?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

34

Montag, 26. Februar 2007, 13:15

eher 4500,-

mmmhh nein ich bin mir ja noch nicht sicher ob ich sie verkaufen soll, doch wenn ich sie verkauf im kaputten oder repariertem zustand.
bib mir nicht sicher ob ich nochmal mit einem motorrad fahren kann bzw will mit dem ich mir schon mal nen arm gebrochen hab, da denk ich doch bei jeder fahrt wieder dran.


was kaputt ist kann ich schwer sagen, ich hoffe ich kann nacher bilder davon machen, dann lad ic hse nacher auch gleich hoch
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Wohnort: Wettingen[AG] - Schweiz

35

Montag, 26. Februar 2007, 13:37

Zitat

Original von >KTM_Gravity<
bib mir nicht sicher ob ich nochmal mit einem motorrad fahren kann bzw will mit dem ich mir schon mal nen arm gebrochen hab, da denk ich doch bei jeder fahrt wieder dran.


sitze gerade hier mit ner gebrochenen rechten hand mit 3 schrauben
drin und was ich mir am sehnlichstens wünsche ist wieder auf mein kati
zu sitzen und zu fahren :D

ich denk das mulmige gefühl am anfang hast du sowieso, egal ob du
auf der unfall maschine sitzt oder auf nem andere mopped

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-StingRaY-« (26. Februar 2007, 13:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

36

Montag, 26. Februar 2007, 16:02

so hab hier mal paar fotos gemacht, der schaden kommt irgendwie net so rüber...






















;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

der schöne poserkombi, verkratzt.... zu nichts mehr wert :D

auf den helm bin ich auch gefallen, von demher ist der auch nichts mehr!!!

eigentlich alles gleinichkeiten die aber alle bezahlt werden müssen











Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »>KTM_Gravity<« (26. Februar 2007, 16:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

37

Montag, 26. Februar 2007, 16:41

also ich find das an der gabel vorne sieht gar nicht so schlimm aus..! wenns nicht all zu viel kostet sie fahrtüchtig zu bekommen würd ich auf n paar kratzer scheißen , die karre noch ne weile fahren und das geld fürs nächste mopped auf die seite legen

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

38

Montag, 26. Februar 2007, 16:53

jo also das meiste sind ja kratzer...

bis auf

lenker ist verbogen
bremsscheibe verbogen
heckrahmen verbogen
schalthebel abgebrochen
kupplunshebel abgebrochen
blinker ab (oh mein gott die guten originalen laternen)


morgen kommt zu dem kleinem händler in meinem ort ein ktm futzie der stellt eine liste mit den teilen zusammen, ende der woche bzw vielleicht auch anfang nächster woche kommt sie zum yamaha händler nach frickenhausen und wird vermessen und begutachtet
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

39

Montag, 26. Februar 2007, 17:28

Händler-Einkaufspreis läge laut DAT bei ~4700 Euro in unfallfreiem Zustand. Deine geht eher in Richtung 4000 denke ich mal.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

40

Montag, 26. Februar 2007, 17:30

Zitat

Original von Oak
Händler-Einkaufspreis läge laut DAT bei ~4700 Euro in unfallfreiem Zustand. Deine geht eher in Richtung 4000 denke ich mal.


warscheinlich noch etwas weniger....
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 154

Bike: Tuono 08

Wohnort: ca. 15 km von nbg

41

Montag, 26. Februar 2007, 17:33

wo is den deine Ktm kaputt ? :D Also die Schäden sind gar nix. Kannste weiterfahren. Plastikteile gibts bei ebay. und das heck hat sowieso scheisse ausgeschaut :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

42

Montag, 26. Februar 2007, 17:34

Zitat

Original von Subbamoddo
wo is den deine Ktm kaputt ? :D Also die Schäden sind gar nix. Kannste weiterfahren. Plastikteile gibts bei ebay. und das heck hat sowieso scheisse ausgeschaut :daumen:


:rolleyes:

danke für die antwort
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

Beiträge: 42

Bike: Yamaha YZ450F

Wohnort: Deutschland

43

Montag, 26. Februar 2007, 18:03

@>KTM_Gravity<

Die Schäden sind ja nicht wirklich groß ! Ein bischen krum das ganze, kannste fast alles locker richten.
1. Lenker kannst du im ausgebauten Zustand mit einer Verlängerung (z.B. ein Rohr) in den Urzustand biegen.
2. Heckrahmen ( Alu) das gleiche.
3. Schalthebel kostet ca.20 Euro wenns nicht ein orginal KTM-Teil sein muß.
4. Kupplungshebel das gleiche
5. Blinker... die ollen Orginalteile sollten doch schon längst mal duch Kellermänner o. LED-Blinker ersetzt weden. Jetzt ist der beste Zeitpunkt.
6. Kratzer auf Plastiks kannst du mit feinem Schleifpapier rausarbeiten und die Teile bei einer Autolackierei neu grundieren und lackieren lassen. Einen Lack mit einem hohen Weichmacheranteil wählen. Das kostet dann meist nicht mehr wie 100Euro zusammen und du kannst dir deine eigene Farbe aussuchen.
7. Bremscheibe mußt du austauschen ! Kauf dir gleich eine Motomaster Flamescheibe ! Sieht geil aus und kostet zwischen 150-165 Euro.

Ist doch nicht viel Arbeit an deiner KTM !
Also Gutachter kommen lassen und Schaden schätzen lassen. Kohle von der Versicherung einsacken, Mühle wieder flott machen, die restliche Kohle sparen oder dir davon irgendwas feines leisten.
Und sind die Tage noch so trübe, immer hoch die alte Rübe.

Meine Homepage

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mco« (26. Februar 2007, 18:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

44

Montag, 26. Februar 2007, 18:15

ähm ja, das mit dem richten von lenker und heckrahmen is gepfusche und gefährlich!! ein rohr das verbogen ist wieder zu richten??? damit hast du ne wundrbare sollbruchstelle geschaffen...
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

45

Montag, 26. Februar 2007, 18:21

mal die vermessung abwarten würd ich sagen.

kombi hat ja kaum was ---> weiter benutzen :daumen:

edit , ok hast es mir vorweg genommen , lenker biegen ist hirnlos

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (26. Februar 2007, 18:22)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten