Samstag, 3. Mai 2025, 15:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


MITO-RASER

unregistriert

1

Montag, 19. März 2007, 20:47

Echtes Xenon Licht FÜr Wenieg Geld

Hi ich biete euch heute einen h1 xenon brenner mit 8500k und ein Steuergerät
an, der brenner ist fast neu, 2 stunden gebraucht. Optimale Ausleuchtung durch die Verwendung spezifischer Xenonbrenner.
Kinderleichte Installation durch Plug & Play ohne Kabel zu schneiden,
kein Bohren, Feilen oder Sägen notwendig, dadurch ein TOP Lichtbild.
Jederzeit innerhalb weniger Minuten rückrüstbar.

das xenon licht ist im bereich der stvzo nicht zulässig

Preiß 55€+4€Versand

Bilder kommen noch

Mfg:MICHA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MITO-RASER« (20. März 2007, 11:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Montag, 19. März 2007, 21:13

geschmolzene scheinwerfergläser und ne anzeige inkl. ??
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

3

Montag, 19. März 2007, 21:34

is der nachträgliche einbau nich verboten?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. August 2006

Beiträge: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Wohnort: Niedersachsen

4

Montag, 19. März 2007, 21:46

meine RS hat auch nachträglich XENON lich bekommen... stand glaube dick das sie nciht eintragungspflichtig sind ^^ ;) hatte aber nur glühbiernen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

5

Montag, 19. März 2007, 21:48

Zitat

Original von aepril
meine RS hat auch nachträglich XENON lich bekommen... stand glaube dick das sie nciht eintragungspflichtig sind ^^ ;) hatte aber nur glühbiernen


dann isses kein xenon höchstens ne effekt birne ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

6

Montag, 19. März 2007, 21:49

Zitat

Original von aepril
meine RS hat auch nachträglich XENON lich bekommen... stand glaube dick das sie nciht eintragungspflichtig sind ^^ ;) hatte aber nur glühbiernen


Oh nein, noch ein Opfer des leichtgläubigen Birnen - Xenon- Quatsches. Sowas funzt net, das ist nur "ähnliches" Licht, was so aussieht wie Xenon, aber mit Xenon hat das nix zu tun. Denn Xenon ist ein Gas, welches mit einem speziellen Steuergerät verbennt wird. Dieser H4 Quark ist vol fürn Arsch.

Denke nicht das man das eingetragen bekommt, weil zu JEDER Xenonanlage ist momentan eine automatische Scheinwerferputzanlage (wisst schon, eigene Wischerblätter für die Scheinwerfer mit Spritzdüsen) pflicht, zumindest war das im Herbst 06 noch so...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

7

Montag, 19. März 2007, 22:10

wischerblätter sind bullshit, waschanlage stimmt wohl
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

8

Montag, 19. März 2007, 22:17

Zitat

Original von aepril
meine RS hat auch nachträglich XENON lich bekommen... stand glaube dick das sie nciht eintragungspflichtig sind ^^ ;) hatte aber nur glühbiernen

Dann sind das stink normale Glühbirnen die geringfügig helleres Licht haben.
Mich würde interessieren wieviel Geld die dadurch schon gemacht haben mit diesem "Xenon Effekt" Zeug.
Und wieviele denken sie hätten dadurch echtes Xenon Licht. =)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (19. März 2007, 22:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

9

Montag, 19. März 2007, 22:27

wo wir gerad beim thema sind ... is ja im prinzip ne quecksilberdampflampe ^^ die emittieren ja auch uv strahlung also so um ~300nm ... wir die eigtl vom scheinwerferglas absorbiert oder werd ich braun wenn mir dat nächste mal nen bonze mit fernlicht entgegen kommt? :daumen:

edit: also jetzt mitm helm ohne windschutzscheibe vorm kopf ^^ scheinwerferglas is ja eigtl nich gerade dick ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pyro« (19. März 2007, 22:31)

  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

10

Montag, 19. März 2007, 23:01

man hier hat sich ja mal wieder nen haufen von nichtswisser versammelt...

ne reinigungsanlage ist nicht zwingend notwendig... allerdings muss ne leuchtweitenregulierung vorhanden sein...

da das beim motorrad wohl schwer machbar ist bzw mit nem hohen kostenfaktor verbunden ist , habens wohl bis jetzt nur bmw in angriff genommen...

die regulierung wäre ja eigentlich nur am regeln der leuchtweite (jedesmal wenn man gas gibt, wieder bremst usw ...)

blablablubb

nichts desto trotz hatte ich in meiner ehemaligen 3/4 gixxe auch xenon...

das plastik schmilzt dabei nicht (hatte 55 k)
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gixxer85« (19. März 2007, 23:01)

  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

11

Dienstag, 20. März 2007, 06:22

Zitat

Original von Gixxer85
ne reinigungsanlage ist nicht zwingend notwendig... allerdings muss ne leuchtweitenregulierung vorhanden sein...


Zitat

Xenon haben die automatische Leuchtweitenregulierung sowie die Reinigungsanlage nur drinn weil sonst der Gegenverkehr zu stark geblendet wird. Denn nur ein 100 % eingestellter Xenonscheinwerfer blendet nicht und ndeehalb muss die LWR auch sehr schnell nachregeln. Reinigungsanlage ist wegen dem feinen Schmutz und Staub denn der bricht das Licht anders was zur Blendwirkung fuehrt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

12

Dienstag, 20. März 2007, 08:51

Zitat

Original von Gixxer85
man hier hat sich ja mal wieder nen haufen von nichtswisser versammelt...

ne reinigungsanlage ist nicht zwingend notwendig... allerdings muss ne leuchtweitenregulierung vorhanden sein...

da das beim motorrad wohl schwer machbar ist bzw mit nem hohen kostenfaktor verbunden ist , habens wohl bis jetzt nur bmw in angriff genommen...

die regulierung wäre ja eigentlich nur am regeln der leuchtweite (jedesmal wenn man gas gibt, wieder bremst usw ...)

blablablubb

nichts desto trotz hatte ich in meiner ehemaligen 3/4 gixxe auch xenon...

das plastik schmilzt dabei nicht (hatte 55 k)



les dich mal durch die straßen verkehrs zulassungs ordnung ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

MITO-RASER

unregistriert

13

Dienstag, 20. März 2007, 11:53

will das den keiner haben

Mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2006

Beiträge: 288

Bike: Z 750 '06

Wohnort: Groß-Gerau

14

Dienstag, 20. März 2007, 12:17

Um auch mal was schlaues zu sagen, UV Strahlen werden von jedem normalen Glas absorbiert, scheiß egal wie dick oder dünn das is, also von daher wirst du leider nicht braun vor deiner Lampe. :daumen:
Gruß Angosa
  • Zum Seitenanfang

MITO-RASER

unregistriert

15

Dienstag, 20. März 2007, 20:21

ist verkauft

Mfg
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten