Sonntag, 4. Mai 2025, 00:06 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: Yamaha FZR 600 3HE
Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
Registrierungsdatum: 17. September 2001
Bike: Kawasaki ZX-7R
Wohnort: Baden Württemberg
Zitat
Original von Pommes2k1
Ganz Toll, hat ja auch nicht ~3200cm³....
Bei so viel hubraum hätte ein 4 Takter aber weitaus mehr an Leistung!!!
Also rein Theoretisch, wenns ein Motorrad Motor wäre...
Schaffen ja selbst autos den Wert! (fast)
Siehe Golf R32
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: Yamaha FZR 600 3HE
Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg
Zitat
Original von fRieH
als ob 100 ps und mehr auf einem motorrad net reichen würden...
was meinste wie oft auf einem 150ps bike 150 ps ausgenutzt werden?! ich würde sagen nie...
Zitat
Original von SEK
Ich denk bei den 194 bzw 231 Kilo sind schon Getriebe (Bootsmotor hat doch sowas auch...) und vor allem Schraube etc. dabei. Das ganze Außenboarderkonstrukt eben.
Es ist schon möglich einen 1000er 2t zu bauen der dann auch ziemlich viel PS hat.
Aber das Dumme ist halt, dass 2t nicht umbedingt wirtschlaftlich sind. Außerdem sind sie ziemlich anfällig usw.
Es lohnt sich eben heutzutage mehr 4t zu bauen und wenn 1000cm und ca. 150 PS nicht reichen, dann weis ich auch nicht.
Gut, für solche Volltrottel gibst dann Hayabusa und ZX 12R.
Aber 2t haben in solchen ccm Bereichen eben nichts mehr zu suchen. Allein wegen den Abgasnormen usw usw, der Staat sieht einen 4t viel lieber als ein 2t.
Sorry, der Text ist zwar ein bisschen durchfahren, aber ich denk dass ich genügend Erklärungen abgegeben hab.
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg