Mittwoch, 7. Mai 2025, 20:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Juni 2006

Beiträge: 35

Bike: Aprilia SR

Wohnort: NRW , Lüdenscheid

1

Sonntag, 11. Juni 2006, 13:11

Gilera SMT 50

Tag zusammen =)

Habe überlegt mir die Gilera SMT 50 zu kaufen.
Erstmal ne Frage. Beim Händler auffer Page ist die Gilera SMT 50 abgebildet ,
im Verkaufsnamen allerdings steht Gilera RCR 50.
Wo ist da der unterschied?

Und dann noch ne Frage, weiß jemand , welche Ritzel , Vergaser , Ansaugstutzen am Besten auf die Gilera SMT 50 passen,
damit sie so richtig gut geht?

MFG Daniel :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 114

Bike: XR 125 l

Wohnort: Konz

2

Sonntag, 11. Juni 2006, 13:35

50er :rolleyes: hol dir besser was anständiges
bis da was geht musste viel schrauben aber naja den unterscheid kenn ich jetzt auch net bzw hab vorher nur smt 50 gekannt
mfg
Nur die besten sterben jung!
d.h. heizen is angesagt ;)

XR 125 ROCKT!! und die Onkelz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

3

Sonntag, 11. Juni 2006, 13:44

bin das teil mal gefahren! wie gesagt, da geht garnix!
hol dir leiber ne günstige 125er a la DT oder so! oder bleib beim roller, der machtz bestimmt noch merh spass als das 50er crosser teil!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juni 2006

Beiträge: 35

Bike: Aprilia SR

Wohnort: NRW , Lüdenscheid

4

Sonntag, 11. Juni 2006, 14:11

seid ihr das dingen entdrosselt gefahren?

seid ihr das dingen entdrosselt gefahren oder gedrosselt?
im fahrbericht steht , sie soll entdrosselt viel spaß machen und das denke ich auch.
ja würd mir ne 125er holen , aber hab nur nen 50er lappen hehe , das ist die sache X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

5

Sonntag, 11. Juni 2006, 14:29

also meine war offen und original.. sie fährt schon, aber halt eher wien roller und dann alle paar sekunden schalten :rolleyes:

aber tuningmässig is bei der schon etwas möglich!
also wenn ich die hätte würd ich da glaub nen Metra Kit pro race 47,6mm zylinder und nen dell orto PHBG 21 vergaser reinhauen! und dann gibts noch recht günstige hebo Kurbelwellen und ne geile malossi rennzündung 8o für das teil.. aber is ja auch alles ne frage des geldes :D

edit: also nicht MEINE.. sondern das ding was ich mal ein paar meter gefahren bin.. hatte nie son teil!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Buschtrommel« (11. Juni 2006, 14:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juni 2006

Beiträge: 35

Bike: Aprilia SR

Wohnort: NRW , Lüdenscheid

6

Sonntag, 11. Juni 2006, 22:58

Höchst interessant =)

Und wieviel fuhr die offen? Zog die gut an?
Soll ja 8-9 ps haben entdrosselt und gute 85 - 90 km/h fahren =)
was kannst du dazu sagen, wie war es bei dir ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

7

Montag, 12. Juni 2006, 13:04

pass auf, es war ungefähr so.. klick.. bsss, klick bsss, klick , klick, bsss 75 bssssssssss 80 bsssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss :)29

war echt nen mordserlebnis :rolleyes:

das einzige was für das ding spricht ist das gewicht und die handlichkeit!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juni 2006

Beiträge: 113

Bike: YZF-R6 RJ03

Wohnort: Chester/Luebeck

8

Montag, 12. Juni 2006, 13:23

Zitat

Original von Buschtrommel
pass auf, es war ungefähr so.. klick.. bsss, klick bsss, klick , klick, bsss 75 bssssssssss 80 bsssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss :)29

war echt nen mordserlebnis :rolleyes:

das einzige was für das ding spricht ist das gewicht und die handlichkeit!


klasse... kommst zwar verdammt gut in die kurve aufgrund der handlichkeit, aber ueberhaupt nich raus weil einfach keine leistung da ist... ;)

also meiner meinung nach sollte man mit 50ccm auch lieber beim roller bleiben...

aber das ist ja jeden selbst ueberlassen!

also nach meinen google ergebnissen :

RCR 50 ist die enduro, die SMT 50 die Super Moto...
die unterschiede liegen wohl da drin das die enduro vorn nen groesseres rad vorn drin hat und die Supermoto ne bissl groessere bremse vorn!
(soweit ich das weiss...mehr kann ich dazu leider net sagen)
4 wheels move the Body, 2 wheels move the soul!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hunter187« (12. Juni 2006, 13:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juni 2006

Beiträge: 35

Bike: Aprilia SR

Wohnort: NRW , Lüdenscheid

9

Montag, 12. Juni 2006, 13:25

najo , werd sie tunen

ok ... mir egal , werde sie dann tunen !!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

10

Montag, 12. Juni 2006, 13:28

bist ja n ganz doller aber trotzdem wirdse net ausm arsch kommen und du hast schneller n fresser
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

11

Montag, 12. Juni 2006, 15:53

Jetzt hört mal bitte auf zu labern, wenn ihr keine Ahnung habt, denn ich gehe davon aus, dass bis auf Buschtrommel und mich hier bisher noch niemand son Gefährt gefahren ist.
Die SMT ist der Nachfolger der Gilera GSM 50 und hat Gott sei Dank schon den Derbimotor mit mehr Leistung verbaut (ich hingegen hatte nur Morini-Piaggio-Missgeburt..)

Zur Verarbeitung kann man bei der GSM sagen, dass sie eigentlich ganz gut ist, vor Allem die serienmäßigen Stahlflexleitungen sprechen für sich... Das einzige Problem war bei mir leider nur, dass ich aufgrund der hohen Drehzahlen immer lose schrauben hatte.. Habe sozusagen fast alles los gerüttelt.. Seitenverkleidung, Zündschloss und so weit.. Teilweise obwohl ich Schraubensicherungslack dran hatte.. *gg*
Das tolle an der GSM war übrigens auch die USD-Gabel und das geile Fahrwerk (geil für ne 50er bzw auch 125er). Schräglagen waren kein Thema und ich hatte auf keiner Seite der beiden Reifen noch irgendwas, was nach Angststreifen aussah :daumen: daher kann man schon recht gut mithalten.
Kreisverkehre lassen grüßen ;)
Bergauf lief sie 60 bis 70 KMH, bergab waren auch ECHTE 90 drinnen, auf der geraden meistens 85. Habe das alles via Fahrradtacho nachgemessen und beziehe mich nicht auf die originalen Tachoangaben. Mag sein, dass es vielleicht noch ne geringe Streuung gibt, aber größtenteils wirds stimmen.

Außerdem muss man sagen, dass ich mit ner offenen mit 2 Personen besetzten TDR teilweise mithalten konnte, ab 60 wars dann natürlich vorbei aber auch egal...

Die SMT hat wie gesagt nen besseren Motor und leistet nur durch entdrosseln schon 9,5 PS; den Krümmer kann man glaube ich bei WMS-online kaufen. Mit nem anderen Vergaser und 75cc sind dann auch Geschwindigkeiten über 100 kein Thema mehr, wobei das bei ner Sumo eh nebensache ist..
Das einzige, was wahrscheinlich auch bei der Grundvorraussetzungen ist, wird die hohe Drehzahl sein (ich meine wirkliche hohe Drehzahlen - ich hatte nach ner Krümmermodifikation meistens 11.000; teilweise auch mehr). Sie hat sowas aber immer gut weggesteckt, was vielleicht auch an dem Castrolöl lag, was sie immer bekommen hat. Warmfahren war auch so gut wie nie der Fall und als ich sie verkaufe habe war kein einziger Riefen im Zylinder.. Die Haltbarkeit bei meiner hat jedenfalls für sich gesprochen (bis auf den Getriebeschaden durch ne kaputte Dichtung).
Verbraucht hat sie zwischen 2 und 4 Litern; mehr nie..

Ich denke mal, daran sieht man schon, dass nen Fresser kein bisschen notwendig ist.. ;)
Dass man oft schalten muss, hat mich eigentlich nie gestört (: fand es sogar spaßig und hätte niemals mit nem Roller tauschen wollen.

Bezüglich der Bezeichnung solltest du wissen, dass die SMT die Supermotoversion, die RCR die Endurovariante ist. Ich würde an deiner Stelle jedenfalls ne SuMo nehmen, weil man das hübsche Gerät eh nicht im Gelände bewegen möchte und das teilweise auch mit Supermotoreifen noch geht ;).

Mir persönlich gefällt die SMT jedoch nicht so, weil sie einfach wie Spielzeug wirkt und ich würde dir daher eher die Derbi Senda empfehlen. Die beiden haben den selben Motor, aber die Derbi sieht einfach erwachsener aus.

Bei Fragen kannst du dich gerne melden :)

boah bin ich froh, dass ich jetzt endlich fertig bin ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

12

Montag, 12. Juni 2006, 16:28

erwachsen? ....naja :D

aber würd mir auch eher die derbi holn also die gilera
»Buschtrommel« hat folgendes Bild angehängt:
  • 47720.jpg
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

13

Montag, 12. Juni 2006, 19:45

Zitat

Original von Buschtrommel
erwachsen? ....naja :D

aber würd mir auch eher die derbi holn also die gilera


Erstens steht da erwachsener :P und zweitens sieht die Karre auf dem Foto einfach nur scheiße aus..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

14

Montag, 12. Juni 2006, 19:53

die sollte ja auch das erwachsener widerlegen :P ...voll bunt und so =)

find die sonst aber trotzdem schöner als die gilera.. aber ausser vom aussehen ist das ja sowieso nich so der unterschied!
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

15

Montag, 12. Juni 2006, 20:31

Das war ja auch ne Ranzkarre :P
aber ne Derbi Senda, wie diese hier, sieht doch echt geil aus ;)



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GSM-50« (12. Juni 2006, 20:32)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten