Sonntag, 4. Mai 2025, 21:25 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 17. Januar 2007
Bike: Triumph Daytona 675
Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (4. Juni 2007, 14:05)
Registrierungsdatum: 17. Januar 2007
Bike: Triumph Daytona 675
Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »the_sisko« (4. Juni 2007, 14:25)
Boby_white
unregistriert
Zitat
Original von lightning
18tkm .. Laufleistung .. ein satz Reifen .. !?
Holz ?
kauf dir nenn Pilot Power und werd glücklich !
der wird dich in keiner Situation enttäuschen!
is meiner Meinung nach immer noch der NonPlusUltra Reifen für den sportlichen Einsatz!
hat ne gute Laufleistung und der hält dir auch alles in jeder Schräglage.
und solltest du dann wirklich mal am letzten Rand kratzen, sagt er dir recht zeitig bescheid wanns knifflig wird!
Zitat
Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
*Dirty old Man*
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 17. Januar 2007
Bike: Triumph Daytona 675
Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the_sisko« (4. Juni 2007, 23:33)
Zitat
Original von the_sisko
k.a.. mal so nen satz kaufen ist ne idee... aber wenn die shice sind hast 300 Öcken weniger und keine reifen![]()
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra