Donnerstag, 22. Mai 2025, 21:07 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chri1983« (3. Juni 2007, 15:52)
Registrierungsdatum: 4. September 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Wohnort: Heilbronn
Zitat
Original von Chri1983
f
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossi89« (3. Juni 2007, 16:00)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fabtoPp*« (3. Juni 2007, 16:02)
Registrierungsdatum: 19. Februar 2006
Bike: KTM Superduke
Wohnort: Bergisch Gladbach
Zitat
Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
Registrierungsdatum: 4. September 2005
Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125
Wohnort: Heilbronn
Zitat
Original von fabtoPp*
Nun,
ich kann von hier schlecht beurteilen ob die Maschine so in Schuss ist wie man das erwarten sollte, wenn Sie es aber ist, würde ich Dir zu der R6 vom Privaten Verkäufer "raten".
Fahr Sie doch einfach Probe und mach bei nem Yam - Händler Stop, lass Sie für kA 30€ oder was die haben möchten begutachten und entscheide Dich dann.
Und Sry wegen dem Doppelpost da.
fâb.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabtoPp*« (3. Juni 2007, 16:19)
Zitat
Direkteinstieg
Wer das 25. Lebensjahr vollendet hat, kann sofort die Klasse A (unbeschränkt) erwerben. Voraussetzung ist dabei, dass sowohl Ausbildung als auch Prüfung auf einem Kraftrad mit mindestens 44 kW absolviert werden. Dieser Personenkreis hat damit ein Wahlrecht zwischen dem stufenweisen und dem direkten Einstieg in die unbeschränkte Klasse A. Erwirbt jemand zunächst die leistungsbeschränkte Klasse A, will dann aber die zwei Jahre abkürzen, erhält er nur dann die Klasse A unbeschränkt, wenn er das Mindestalter erfüllt und die Ausbildung und Prüfung für die unbeschränkte Klasse absolviert hat.