Montag, 15. September 2025, 12:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

16

Montag, 9. Juli 2007, 20:37

jop, sowas lohnt net bei net übergangsmaschine wie einer 125er
nichtmal bei ner 600er find ich sowas angebracht, da es meistens eh so ausgehen wird, dass man früher oder später auf was großes umsteigt, und dort kann man dann hand anlegen, wem es das wert ist, ein bissel was zu investieren
habs z.b. auch vor, sobald die endgültige maschine da steht. aber des dauert nochn weilchen (minimum en 3/4 jahr, bis FS offn ist, und dann schaun,w as die finanzen zulassen :D ... ;( )
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

17

Montag, 9. Juli 2007, 21:06

Zitat

Original von Husky-Boy
28er vergasser is zu klein fürn 133er ...

hochdrehende 70ccm zylinder werden schon 34er mikuni gefahren. passt auch drauf mit nem spacer.

kurbelwelle gelippt - obs lange hält ?



Ahh das kann man so sporadisch nich sagen ... kenne viele leute die nen 70ccm zylinder High End mit nem 28er Gaser fahren ... Also reichen tut das alle mal !
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

18

Montag, 9. Juli 2007, 21:10

japp, aber es gibt halt solche freaks ;)


mei sollt ich mir doch wieder son sonntags fahrspielzeug kaufen ...


8o
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

19

Montag, 9. Juli 2007, 21:18

Früher auch beim Roller bisschen was gemacht. Variomatik, 70cc Zylinder uvm.. Nicht wirklich selber am Zylinder usw hand angelegt(also nicht noch mehr getunt), aber so das einstellen usw alles selber gemacht
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

SETO

*undeutsch*

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 539

Wohnort: Gebürtiger (West) Berliner z.Z. residierent in Dunkel-Deutschland

20

Montag, 9. Juli 2007, 21:23

solange die option nach mehr hubraum offensteht, find ich tuning schwul.

sicherlich ist sone vespa die anner ampel abgeht wie ne rakete bestimmt lustig, aber dafür wär mir die arbeit zu schade. wems spaß macht bitte.
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

21

Montag, 9. Juli 2007, 21:44

Zitat

Original von K|_3f4n4+
auch wenn immer über rollerfahrer gemeckert wird aber da is derartiges motortuning an der tagesordnung, von den technischen fähigkeiten her sind die meisten da deutlich besser drauf als die 125er fahrer^^


joa is bisher auch mein fazit.

auch glaub ich verstehen die meisten eh nicht was ich meine. ich will die vespe nicht auf 120ps kriegen oder mir (der größte schwachsinn in dem beitrag überhaupt) was "endgültiges" kaufen. so ein schwachsinn. das basteln is geil und dann zu sehen was bei rumkommt wenn man sich gedanken macht.

kann doch auch nicht sein das ihr alle so 4takt 125ccm-eierwärmer fahrt...bin ich schon zu alt oder gibts keinen mehr der freiwillig 2 taktet?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steven« (9. Juli 2007, 21:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

22

Montag, 9. Juli 2007, 22:01

Zitat

Original von Steven

Zitat

Original von K|_3f4n4+
auch wenn immer über rollerfahrer gemeckert wird aber da is derartiges motortuning an der tagesordnung, von den technischen fähigkeiten her sind die meisten da deutlich besser drauf als die 125er fahrer^^


joa is bisher auch mein fazit.

auch glaub ich verstehen die meisten eh nicht was ich meine. ich will die vespe nicht auf 120ps kriegen oder mir (der größte schwachsinn in dem beitrag überhaupt) was "endgültiges" kaufen. so ein schwachsinn. das basteln is geil und dann zu sehen was bei rumkommt wenn man sich gedanken macht.

kann doch auch nicht sein das ihr alle so 4takt 125ccm-eierwärmer fahrt...bin ich schon zu alt oder gibts keinen mehr der freiwillig 2 taktet?!


Ich glaub es gibt nur sehr wenige die wirklich bei einer 125 2takt, wie dt 125, rs125 den motor bearbeiten!! daher wirst du hier nicht viele finden.

da musst du ins rollerforum gehen, da haben manche sehr viel Ahnung
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

23

Dienstag, 10. Juli 2007, 12:20

<< technik abgewählt und kein glück mit motorbetriebenem gerät daher finger weg ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

24

Dienstag, 10. Juli 2007, 13:04

Wenn ich das Geld hätte ja.

Nockenwelle
Brennraum
Ventile
Krümmer
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

25

Dienstag, 10. Juli 2007, 13:39

Bei meiner KTM:
- Änderung der Kolbenböden ( größere Ventiltaschen)
- Geänderte Ventilsteuerzeiten
- Bearbeitete Zylinderkopfkanäle
- Geändertes Verdichtungsverhältnis
- Vergrößerter freier Ventilöffnungsquerschnitt
- Akrapovic Komplettanlage

Das ganze in Zusammenspiel auf dem Prüfstand perfekt abgestimmt. Die Auslegung des ganzen wurde auf Haltbarkeit gelegt und nicht auf maximale Leistung. Hat insgesamt 10PS am Hinterrad gebracht.
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

26

Dienstag, 10. Juli 2007, 13:40

Zitat

Original von DaBomb
Bei meiner KTM:
- Änderung der Kolbenböden ( größere Ventiltaschen)
- Geänderte Ventilsteuerzeiten
- Bearbeitete Zylinderkopfkanäle
- Geändertes Verdichtungsverhältnis
- Vergrößerter freier Ventilöffnungsquerschnitt
- Akrapovic Komplettanlage

Das ganze in Zusammenspiel auf dem Prüfstand perfekt abgestimmt. Die Auslegung des ganzen wurde auf Haltbarkeit gelegt und nicht auf maximale Leistung. Hat insgesamt 10PS am Hinterrad gebracht.


Das haste doch aber nicht selber gemacht, oder?
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

27

Dienstag, 10. Juli 2007, 14:36

Glaub ich kaum.

@ da bomb, was hat se nun am Hinterrad ?
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

28

Dienstag, 10. Juli 2007, 14:53

Zitat

Original von SETO
solange die option nach mehr hubraum offensteht, find ich tuning schwul.

sicherlich ist sone vespa die anner ampel abgeht wie ne rakete bestimmt lustig, aber dafür wär mir die arbeit zu schade. wems spaß macht bitte.


Ich garantiert nicht.

Ich würde durchaus gerne mal nen Motor komplett auseinandernehmen, bearbeiten und neu abstimmen usw. Ganz einfach weil du dann ein Bike hast, in das du Zeit investiert hast und das kein anderer hat. Es ist deins.

Hab mich allerdings aus mehreren gründen nie so getraut. 1. hab nich nen 4t, da fehlt das Geld, und bei ner 125er würd ich sowieso nix investieren.
2. hab ich net so die Ahnung davon und hab Angst was kaputt zu machen.
und 3. wenn ich was machen will dann ordentlich und nicht nur mitn bissl halbwissen was dran rumpfuschen, dazu braucht man viel Ahnung ---> siehe Punkt 2!

Wegen dem Rollertuning: mag sein das es da einige gibt die Ahnung davon haben, aber die meisten machen auf mich eher den eindruck ein bisschen rumzupfuschen und nix wirklich professsionelles zu stande zu bekommen
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

29

Dienstag, 10. Juli 2007, 15:09

Zitat

Original von pöde
Glaub ich kaum.

@ da bomb, was hat se nun am Hinterrad ?


Nuja, habe ich natürlich nicht alles selbst gemacht, dazu würde mir die Erfahrung fehlen... habe halt teilweise dran mitgearbeitet, besonders bei der Feinabstimmung.

Hat jetzt 65PS
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

SETO

*undeutsch*

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 539

Wohnort: Gebürtiger (West) Berliner z.Z. residierent in Dunkel-Deutschland

30

Dienstag, 10. Juli 2007, 21:08

Zitat

Original von pho3n1x

2. hab ich net so die Ahnung davon


du sagst es selber. kompression, steuerzeiten etc. kannst du nicht eben mit 2 schrauben eisntellen^^

wenn du es übertreibst, dich verrechnest oder scheiße baust, wirds teuer.

und um individualität zu erzeugen brauch ich kein überzüchteten motor.
dann beschränk ich mich auf äußerlichkeiten. das wiederum gefällt mir.
dazu nen dicken motor -> das hält, hat bumms und sieht nebenbei noch geil aus.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten