Samstag, 3. Mai 2025, 01:00 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von XoP
Da es ja nicht um die physiklaische Antwort geht und es ins Allgemeine Auto vs Mopped abgedriftet ist.
Aus meiner Erfahrung nimmt sich das nicht viel.
In der Liga von den schnellen Moppeds und Csl/GT3 etc kommt es einzig auf den Fahrer und besonders dessen Risikobereitschaft an.
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Wohnort: LK Günzburg
Zitat
Original von XoP
In der Liga von den schnellen Moppeds und Csl/GT3 etc kommt es einzig auf den Fahrer und besonders dessen Risikobereitschaft an.
silent_one
unregistriert
Zitat
Original von sachs 4 stroke
Letzendlich wird aber wohl derjenige mehr Risiko gehen der aufen Mopped sitzt als jemand im sau teuren Auto
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (21. August 2007, 23:07)
Zitat
Original von silent_one
Zitat
Original von sachs 4 stroke
Letzendlich wird aber wohl derjenige mehr Risiko gehen der aufen Mopped sitzt als jemand im sau teuren Auto
Natürlich, hängt ja auch nur sein Leben dran. Der Millionär hingegen macht sich sorgen um die Schadenfreiheitsklasse seiner Vollkaskoversicherung und darüber, ob denn der neue sofort lieferbar wäre.
Zitat
Original von $chw@ob
Zitat
Original von XoP
In der Liga von den schnellen Moppeds und Csl/GT3 etc kommt es einzig auf den Fahrer und besonders dessen Risikobereitschaft an.
genau das ist es! nen rutschendes auto fängt man hald doch besser ab wie nen moped
schnell is beides, wenn der fahrer sein gefährt im griff hat!
@Buba, berg ab kömmers am lochen mal testen, wobei ich glaube das mich die mopedfahrer in der applauskurve steinigen werden, sobald ich aussteige![]()
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005
Wohnort: LK Günzburg
Zitat
Original von Buba51
Ne aber, mit was glaubst du bist du persoehnlich schneller den Lochen hoch und unter...Audo oder SM???