Sonntag, 4. Mai 2025, 19:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

31

Dienstag, 26. Februar 2008, 19:52

Was ist eigendlich mit der Yamaha DT 125 SX



Sieht doch gut aus! Is halt breiter als ne Husky ^^


  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

32

Dienstag, 26. Februar 2008, 19:56

ne DT125X hab ich im Netz schon ne günstige gefunden

http://www.motoscout24.autoscout24.de/Pu…x?id=wdtgbirwkb
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

33

Dienstag, 26. Februar 2008, 21:15

Dieses Jahr kommt die 250ccm Version raus hat glaub 22Ps oder so.
so das was ich weiß hab ich vom Forum: http://kreidler-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=31

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

34

Dienstag, 26. Februar 2008, 21:17

also wenn der Preis mit 2600,-€ stimmt, dann wäre die auf jeden Fall ne Überlegung wert
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2008

Beiträge: 89

Bike: Honda CBR 1000RR

Wohnort: Schwarzwald

35

Dienstag, 26. Februar 2008, 23:30

also die supermoto kannste offen Verison und gedrosselte (80 km/h) Version erwerben

Zitat

Modell Supermoto 125
  • luftgekühlter 1-Zylinder 4-Taktmotor
  • 125 ccm:
    80 km/h, 6,3 kW (8,4 PS)
    101 km/h, 8,4 kW (11,4 PS)
  • Elektro- und Kickstarter
  • Fußgeschaltetes 5-Gang-Getriebe
  • Scheibenbremse vorne
  • Trommelbremse hinten
  • Bereifung:
    110/70-17 vorne,
    130/70-17 hinten
  • Gewicht 128 kg
Zu fahren:
  • 80 km/h ab 16 Jahre mit Klasse A1, 1b
  • 101 km/h ab 18 Jahre mit Klasse 1b, A1 oder Klasse 2,3,4 vor dem 01.04.1980


› Preis:
€ 2299.-


Zitat

Modell Enduro 125
  • luftgekühlter 1-Zylinder 4-Taktmotor
  • 125 ccm:
    80 km/h, 6,3 kW (8,4 PS)
    101 km/h, 8,4 kW (11,4 PS)
  • Elektro- und Kickstarter
  • Fußgeschaltetes 5-Gang-Getriebe
  • Scheibenbremse vorne
  • Trommelbremse hinten
  • Bereifung:
    2.75-21 vorne
    4.10-18 hinten
  • Gewicht 128 kg
Zu fahren:
  • 80 km/h ab 16 Jahre mit Klasse A1, 1b
  • 101 km/h ab 18 Jahre mit Klasse 1b, A1 oder Klasse 2,3,4 vor dem 01.04.1980

! FINANZKAUF: 24 x 97,69
1,9% eff. Jahreszins
› Preis:
€ 2299.-



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

36

Mittwoch, 27. Februar 2008, 15:36

@Sucre wir haben es grad von der 250ccm Version ^^

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

37

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:05

Was willste mit de Kreidler aber du musst sowieso nach eigenem Geschmack gehen :daumen:
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

38

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:31

ne Husky ist meiner Meinung nach auf jeden Fall schöner wie die Kreidler, gut der Preis unterscheidet sich auch.
naja wenn ich was günstiges find dann auf jeden Fall ne Husky DT oder MX
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

39

Mittwoch, 27. Februar 2008, 16:51

Schau mal in Mobile nach ner Husky da wirste schon bei 1400 fündig bei 2000 € kriegst meist auch recht gute :D
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

40

Mittwoch, 27. Februar 2008, 17:06

ich such halt was nicht älter als 2002 nicht mehr als 15000km und dann noch möglichst nicht teurer als 2500,-€
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

41

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:45

Musst du einfach n bisschen schauen ;)
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

42

Mittwoch, 27. Februar 2008, 18:46

hab da schon ne DT im Blick, die Huskys sind halt n bissle teurer aber mal sehen evtl. find ich ja noch ne annehmbare Husky

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Honda XR125L« (27. Februar 2008, 19:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

43

Mittwoch, 27. Februar 2008, 21:26

hab da schon ne DT im Blick, die Huskys sind halt n bissle teurer aber mal sehen evtl. find ich ja noch ne annehmbare Husky
Mit ner Husky wirst du Spaß haben! Ich bin zwar selber noch nicht viel damit gefahren aber die hört sich echt klasse an, im unteren Drehzahlbereich noch Kernig aber wenn man will lässt man den Motor schön Kreischen, dass auch die Nachbarn wissen was du jetzt fährtst ^^ .. aber Motorrad fahren muss ja auch Spaß machen, angeben ist ja nicht das einzigste was zählt ^^
  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

44

Mittwoch, 27. Februar 2008, 21:31

genau aber von nem guten Sound bekommt ja nicht nur der Nachbar ne gute laune sondern der Besitzer der Husky auch :so: :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

45

Mittwoch, 27. Februar 2008, 22:13

Wenn du Leistung willst, scheidet der 125er 4Takt einfach aus. Brauchen wir gar nicht weiter drüber zu diskutieren.

Verbrauchsmäßig gehen da schon mal bis zu 10 Liter durch, wenn du übelst heizt (ich spreche jetzt natürlich von ner komplett offenen 2Takt, wenn nicht sogar vielleicht noch etwas modifiziert). Aber mein Gott, Spass kostet halt mal Geld :D

Und wegen der Kreidler: ROFL, sag ich da nur. Das ist ein Bike, um von A nach B zu kommen und vielleicht die ersten 3 Wochen Spass dabei zu haben. Mehr aber auch nicht.

Fährst du überwiegend Strasse oder mehr Offroad? Würde da an deiner Stelle vielleicht sogar mal über ne Husky WR 125 nachdenken. Ist halt etwas anfälliger wie die SM/WRE, dafür aber mehr Bums dahinter.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten