Sonntag, 14. September 2025, 13:58 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
*Ruhrpott-Pole*
zeiko
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zeiko« (31. Juli 2008, 22:51)
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Registrierungsdatum: 18. Februar 2004
Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz
ckenprobleme bekommen wenn er durch die aufrechte Sitzposition Schläge grade auf den Rücken kriegen würde.
Von daher wird ne Z750 auch nicht das Allheilmittel sein.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
die letzten 3 oder 4b3iträge hab ich nicht gelesen.
ich habe oder besser hatte viele probs mim rücken, ich war schon in der röhre mit verdacht auf bandscheibenvorfall usw.
trainier deinen rücken die schultern und die arme, und kannst fahren was du willst. ok, ich bin "nur 1,78 mit 75kg" aber ich finde selbst ducati nicht als schmerzhaft. ich trainiere seit ende letztenjahres den rücken gezielt und hatte nie wieder probleme !
kauf dir was du willst, sind beides schicke mopeds, aber um ein gesundes training kommst du nicht rum. eine Z ist von der sitzposition schon aufrechter, aber du sitzt einiges mehr im wind was du auffangen musst.
Hatte an dem tag insgesamt 3 Stunden Autobahn, und normalerweise, wenn ich nicht gerade von nem LKW gebremst wurde bin ich Richtgeschwindigkeit 130-140 gefahren. Ich denke ohne Windschutz kann dass schon mal bisschen weh tun, war auf keinen fall tragisch, aber naja...wie gesagt, ich war vielleicht auch verkrampft.in der fahrschule nackenschmerzen vom windda fährt man ja höchstens mal nen sekündchen 120 oder so. wind ist dummerweise erst so ab 140 wirklich relevant.