Sonntag, 14. September 2025, 17:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

1

Dienstag, 7. Oktober 2008, 19:53

FH Ingolstadt vs. FH München, jetzt noch wechseln!?

Hiho,

folgende Sache. Habe letzte Woche am 1.10 hier an der FH Ingolstadt mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen angefangen und möchte hier gerne später den Schwerpunkt Produktion & Logistik wählen. da ich später einmal gerne in die Produktionsplanung möchte.

Nun habe ich vor dem Studium bereits eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht.

Ich habe mich auch an der FH München für den Studiengang Logistikmanagement beworben, der ja eher ein Wirtschaftsingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Logistik und Produktion ist.

Für diese Studiengang habe ich letzte Woche nun unerwartet auch noch eine Zusage erhalten und müsste mich bis Freitag dort an der FH München einschreiben.

Doch da liegt bei mir irgendwie seit dem ich die Zusage erhalten habe das Problem.

Ansich würde ich sehr gerne nach München, wegen der FH, wegen dem Studiengang und wegen der Stadt.

Auf der anderen Seite habe ich halt hier bereits ein Zimmer in einer WG, wenn auch nur bis Ende Februar (also fürs 1. Sem) befristet und schon ein paar Leute kennen gelernt und bis jetzt gefällt mir das Studium hier ganz gut, die Profs sind super nett und engagiert. Und ich habe irgendwie ein wenig Angst, dass ich mich jetzt hier ausschreibe und mir es an der FH München dann vielleicht nicht gefällt oder das die Profs nicht so toll sind.

Aber ich denke schon, dass für den Bereich Produktionsplanung der Studiengang Logistikmanagement noch ein bisschen besser wäre, da es eben intensiver darauf ausgelegt ist.

Was ist eure Meinung dazu? Lohnt sich der Wechsel wirklich oder sollte ich hier das Studium durchziehen, weil hier auch der Schwerpunkt Produktion & Logistik angeboten wird.

Muss mich halt bis Fr eingeschrieben haben, das heißt, ich würde mich wohl morgen hier ausschreiben müssen, die Studiengebühren überweisen und am Donnerstag nach München zum Einschreiben fahren und dann noch ne Wohnung suchen.

Vielen Dank.

Grüße,
Flo
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Dienstag, 7. Oktober 2008, 20:01

Wenn's dir in Ingolstadt gefällt, wieso dann wechseln?

Schau dir mal die Lehrpläne in München im Detail an, ich bin mir sicher so viel Unterschied ist da nicht zu dem was du jetzt grad machst.

Ist hier an der Uni auch so, es gibt den Studiengang Maschinenbau wo man später unter anderem Fahrzeugtechnik vertiefen kann oder kann direkt den Studiengang Fahrzeug- und Motorentechnik wählen. Das Grundstudium ist dabei bis auf wenige Details das selbe und wenn man bei Maschinenbau dann eben diese Vertiefung wählt ist es fast völlig dasselbe. Nur hast beim Maschinenbau-Studiengang den Vorteil dass dir auch alle anderen Vertiefungsrichtungen offen stehen, solltest du in den nächsten 2 Jahren deine Meinung ändern.

Daher ist's immer besser am Anfang was allgemeines zu studieren wo es dann verschiedene Vertiefungsrichtungen gibt als schon von vornherein nen Studiengang zu wählen der bis zum letzten Semester fest vorgegeben ist.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

3

Dienstag, 7. Oktober 2008, 20:19

Ja das ist schon ein Argument, aber wollte eigentlich von Anfang an nach München an die FH und dort Wirtschaftsingenieurwesen oder Logistikmanagement studieren. WING hat nicht geklappt wegen NC und bei Logistikmanagement bin ich jetzt halt noch reingerutscht.

Vom Inhalt sind beide im ersten Jahr auf jeden Fall fast identisch, bis darauf, dass ich in Ingolstadt 2 Sem Technische Mechanik z.B. habe.

Für mich steht eigentlich jetzt schon fest, dass ich später einen betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt wählen möchte und die FH München ist halt auch ein bisschen Bekannter bei Personalern als die FH Ingolstadt ;)

Ist halt bisschen schade hier an der FH Ingolstadt, dass der Schwerpunkt auch erst im 6. und 7. Sem ist und in München gehts da schon im 4. los, darunter dann auch Technologien der Logistik und ein kompletter Themenbereich der Logistik mit Produktionsmanagement und Logistik und auch so Sachen wie ERP Systeme und SCM.

Mich interessiert es in München eben schon in den höheren Semestern mehr als in Ingolstadt, weil ich vorhin im Intranet auch gesehen habe, dass das Labor an der FH Ingolstadt eben Produktion & Logistik heißt und es da eben auch viel um Drehen, Fräsen, Fertigungsverfahren geht.
Mich interessiert hier jedoch zusätzlich der Produktionsplanerische sowie logistische Bereich und da weiß ich eben nicht genau, wie das hier an der FH Ingolstadt mal später ist :(
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Dienstag, 7. Oktober 2008, 20:24

Ja wenn du dich da schon so im Detail informiert hast und alles für die FH München spricht dann würd ich wechseln.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

5

Dienstag, 7. Oktober 2008, 21:11

Ja das zwar auf der einen Seite schon, aber habe mir jetzt nochmal Gedanken drüber gemacht und mir gefällt es halt echt bis jetzt hier sehr gut und da bezieh ich mich eben auch auf deine Aussage "warum jetzt wechseln?"

Die Gefahr, dass es einem dann dort nicht so gut gefällt, besteht ja dann leider :(

Ich will es zwar auf der einen Seite schon weil München eben auch ne tolle Stadt ist, viel zu bieten hat, die FH gut ist und auch der Studiengang noch mehr ins Detail der Logistik geht. Auf der anderen Seite ist München teurer, es gibt kein Studententicket und ich denke da muss ich auf jeden fall mit der U-Bahn fahren, hier kann ich zur FH laufen.

Wenn es mir hier gar nicht gefallen würde, wäre die Entscheidung glaub ich echt leicht. Aber meinst du nicht auch, dass man mit einem Schwerpunkt Produktion & Logistik, später in der Produktionsplanung arbeiten könnte?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Dienstag, 7. Oktober 2008, 21:19

Also meine Erfahrung sagt dass scheißegal was du studiert hast du fast überall arbeiten kannst als Ingenieur.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zeigt eigentlich nur dass du kein Volldepp bist, schnell neue Sachen lernen kannst und nen Grundverständnis von der Materie hast. Der Rest kommt alles später im Job.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

7

Dienstag, 7. Oktober 2008, 21:41

Ja das denke ich mir eben auch.

Bei mir ist halt so das Problem, ich mache mir jetzt schon über den kompletten Studiengang Gedanken, obwohl ich gerade erst angefangen habe. Also schau jetzt schon was später im 6. und 7. sem ist, wer weiß ob ich es bis dahin packe oder doch mal wechsle.

Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Habe ja auch schon ne Ausbildung und will das Studium jetzt als Vertiefung nutzen, um dann später eben im Produktionsbereich, am liebsten in der Planung zu arbeiten.

Was hast du studiert? Maschinenbau?

Grüße,
Flo

P.S.: hab mir übrigens nen Dell Studio 15 zugelegt ;)
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Dienstag, 7. Oktober 2008, 21:46

Hab Verfahrenstechnik studiert bzw. bin grad im letzten Monat (Diplomarbeit schreiben). Werd allerdings weitermachen für nen paar Jahre. :so:

Kann aber deine Gedanken schon verstehen, die hat so ziemlich jeder am Anfang des Studiums, legt sich aber mit der Zeit. :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

9

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:03

Ja ich hoffe es :(

Ja coole Sache, machste Dr. oder MBA?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

10

Samstag, 11. Oktober 2008, 09:51

Und für was hast dich jetzt entschieden?

Ich werd Dr.-Ing. machen, MBA wär mir zu viel Wirtschaft. Nichtsdestotrotz werd ich mich nebenher in die ein oder andere BWL-Vorlesung setzen, muss ja wissen von was die ganzen Pappnasen so sprechen. ;)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten