Sonntag, 14. September 2025, 12:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Februar 2007

Beiträge: 235

Bike: Kilogixxer

Wohnort: Aichach

1

Freitag, 13. Februar 2009, 16:15

750er Corona GSXR - Fertig Seite 3

Hab mir mal wieder was zum Basteln gekauft. Objekt der Begierde ist ne 750er Suzuki GSXR 2002er Baujahr mit 42000 km auf der Uhr. Optisch ist sie momentan die totale Gurke aber läuft einwandfrei und
bekommt jetzt dann ne umfangreiche Pflege!

So ist der momentane Zustand!







Hier noch nen bisschen Altreifenentsorgung :hammer:



Gemacht werden soll:
- Neuer Corona Lacksatz (China :daumen: )
- Neue Reifen
- Neuer Kettensatz
- Ölwechsel
- Reinigung & Pflege (dringenst nötig)
- Bremse hinten instandsetzen

Am Wochenende wird jetzt erstmal die ganze Verkleidung abgenommen und bei ebay vertickt und dann gehts los und die Gixx wird aus ihrem schäbigen Dasein befreit!

Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Me2« (20. Mai 2009, 13:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

2

Freitag, 13. Februar 2009, 18:39

Was haste dafür noch gezahlt wenn man fragen darf?
Wahrscheinlich eh so wenig das ich mich gleich frag wieso ich für meine noch so viel gelatzt hab. ;(

Pass mit dem HongKong-Verkleidungen uaf, teilweise recht miese passgenauigkeit und rechne gleich den zoll mit drauf.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

3

Freitag, 13. Februar 2009, 18:45

Hier war doch mal einer, der sich für seine 600rr so ne China Verkleidung gekauft hat. Die soll ja ganz gut gepasst haben.
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2007

Beiträge: 235

Bike: Kilogixxer

Wohnort: Aichach

4

Freitag, 13. Februar 2009, 19:05

Achja, war günstig :D

Werd das mit der Chinaverkleidung testen, Zoll werden 19% sein oder weiß das jemand?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

5

Freitag, 13. Februar 2009, 19:18

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=705012

Also bei dir Mwst plus ca 3,4-3,9% Zollgebühren.
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

6

Freitag, 13. Februar 2009, 19:31

aber zoll nur auf den kaufpreis, versandk bleiben verschont ;)
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

7

Freitag, 13. Februar 2009, 23:41

aber zoll nur auf den kaufpreis, versandk bleiben verschont ;)
Nö, denke nicht! Ich bezahl immer Mwst und Zoll auf die komplette Summe inkl Versandkosten.
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

8

Samstag, 14. Februar 2009, 01:09

Also im kurvenjaeger steht im thema der hong-kong-verkleidungen,
wenn es auf der rechnung getrennt aufgeführt ist, muss man den Zoller nur drauf hinweisen und er muss die Versandkosten rauslassen.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

9

Samstag, 14. Februar 2009, 08:53

da is das "bastelobjekt" ja schon geil, darf man fragen was du gelatzt hast ?
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

10

Montag, 16. Februar 2009, 21:17


aber zoll nur auf den kaufpreis, versandk bleiben verschont ;)
Nö, denke nicht! Ich bezahl immer Mwst und Zoll auf die komplette Summe inkl Versandkosten.
dann lässt du dich von denen jedesmal abzocken...wär ja nochschöner wnn man auf Versandkosten Zollgebühren bezahlen muß...den Grund dafür soll mir mal einer nennen^^
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2007

Beiträge: 235

Bike: Kilogixxer

Wohnort: Aichach

11

Montag, 16. Februar 2009, 21:23

Ich werde berichten, wie reibungslos der Ablauf ist! Muss jetzt erstmal Großeinkauf machen und dann an einem Wochenende die Sache durchziehen :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

12

Montag, 16. Februar 2009, 21:43


aber zoll nur auf den kaufpreis, versandk bleiben verschont ;)
Nö, denke nicht! Ich bezahl immer Mwst und Zoll auf die komplette Summe inkl Versandkosten.
dann lässt du dich von denen jedesmal abzocken...wär ja nochschöner wnn man auf Versandkosten Zollgebühren bezahlen muß...den Grund dafür soll mir mal einer nennen^^

Dann solltest du dich mal Informieren Cossie ;)

Mag ja vielleicht sein, wenn es separat auf der Rechnung ausgewiesen ist, sonst immer auf die Ware und die Versandkosten Mehrwertsteuer und ab 152€ Zollgebühren.
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2007

Beiträge: 235

Bike: Kilogixxer

Wohnort: Aichach

13

Donnerstag, 19. Februar 2009, 15:16

Mittlerweile ist alles unnötige weggebaut, Verkleidung ist bestellt und so steht sie nun rum:

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2007

Beiträge: 235

Bike: Kilogixxer

Wohnort: Aichach

14

Donnerstag, 5. März 2009, 16:16

So, nun hab ich fast alles zusammen. Heute ist die Verkleidung aus China eingetroffen, der Zoll hat auch nix hören lassen, bin mal gespannt ob sich da noch was tut. Der Kettensatz liegt genauso wie die Reifen zu Hause. Einziges Fehlteil ist noch ein Ramair-kanal, dann kann der Zusammenbau losgehen. Klar, der Tank muss natürlich auch noch lackiert werden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

15

Donnerstag, 5. März 2009, 17:20

Was für ne Vk hast dir denn geholt?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten