Sonntag, 14. September 2025, 22:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 310

Bike: Aprilia Tuono 125, Ducati Monster 900S

1

Montag, 18. Mai 2009, 14:41

Bitte lächeln! -.-

Wie man der Überschrift evtl. entnehmen kann, bin ich geblitzt worden.
Passiert ist das Ganze bereits am 26.04. heute kam aber erst der Brief. Da das Mopped auf meine Mutter zugelassen ist war auch der Brief an sie addressiert. Als Beweismittel haben sie ein Frontfoto abgebildet, auf dem ich aber nicht wirklich zu erkennen bin, weshalb meine Mutter jetzt aufgefordert ist Angaben zu dem Fahrer zu machen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher wie ich weiter vorgehen soll, und wollte hier mal um Rat fragen.

Danke schonmal!
Fabian
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

2

Montag, 18. Mai 2009, 14:46

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

3

Montag, 18. Mai 2009, 15:29

Geh ins Radarforum und benutz die Suche und gibt dort Ersafa ein..

Ist schon mal gut, dass das Motorrad auf deine Mutter angemeldet ist. Du solltest aber erstmal nicht von deiner Mutter erwähnt werden, sonst bekommst du Post und dann wird es schon schwer da so rauszukommen.

In welchem Bereich sind wir denn? Verwarngeld oder Bußgeld mit Punkten und Fahrverbot?


Nochmal zurück zum Ersatzfahrer:

Du suchst dir jemanden der die Sache aufsich nimmt. Er bekommt Post von der Bußgeldstelle und kann sich dazu äußern. Er gibt den Verstoß zu, er bekommt den Bußgeldbescheid, gegen diesen legt ihr fristgerechtWiderspruch ein, weil er sich vertan hat und doch nicht an dem besagten Tag gefahren ist. Bis sich die Bußgeldstelle dann meldet sollten die 3 Monate Verjährungsfrist bei dir um sein und ihr könnt dann den wirklichen Fahrer nennen, dem dank Verjährung nichts mehr passiert.. Es darf nur in den nächsten 3 Monaten und 14 Tagen keine Post an dich gerichtet sein, sonst ist deine Verjährung unterbrochen. (Hört sich theoretisch leicht an, die praxis ist manchmal anders ^^ )
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »raphiwolle« (19. Mai 2009, 11:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 310

Bike: Aprilia Tuono 125, Ducati Monster 900S

4

Montag, 18. Mai 2009, 15:35

Also ich bin mit 22 km/h zu schnell geblitzt worden. Da es außerhalb einer Ortschaft war heißt das dann 70 Euronen und einen Punkt.
Und der Brief ist ein Zeugenfragebogen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

5

Montag, 18. Mai 2009, 18:06

der heckmack lohnt sich bei so nem kinkerlitzschen doch nicht

wie wärs mit bezahlen ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

6

Montag, 18. Mai 2009, 20:29

Wurde auch mit 22 zu viel innerorts geblitzt und habe geschrieben kann keine genauen daten zur person machen da kaufintressenten probegefahren sind und ich sie net kenne und denn wurds fallen gelassen
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2007

Beiträge: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Wohnort: Nähe Bielefeld

7

Dienstag, 19. Mai 2009, 10:48

Vielleicht geht es in diesem Fall noch um Probezeitverlängerung ?
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

8

Dienstag, 19. Mai 2009, 10:58

Und Nachschulug. Ab 300€ zu haben.
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 310

Bike: Aprilia Tuono 125, Ducati Monster 900S

9

Dienstag, 19. Mai 2009, 13:48

Also 70 Tacken sind für ein armes Schülerlein garantiert keine kinkerlitzchen.

Aus der Probezeit sollte ich eigentlich raus sein, da ich den A1 mit 16 gemacht hatte und das nun über 2 Jahre her ist (30.10.2006).
Aber das mit dem Probefahren wäre evtl. gar net so verkehrt.
Danke soweit!
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

10

Dienstag, 19. Mai 2009, 16:27

:)41

also wenn du aus der probezeit raus bist dann zahl das ganze und fertig. leihst dir halt bei omi die kohle wenn du keine hast. ich kann mir vorstellen sie gibts dir sogar zinsfrei weil du so ein netter enkel bist.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten