Dienstag, 13. Mai 2025, 01:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Chris_K

unregistriert

1

Sonntag, 12. Mai 2002, 17:50

Supermoto

Hallo,

ich werde mir demnächst ein Moped kaufen. Jetzt weiß ich aber nicht, ob es ein Sportler (wenn, dann Mito oder RS) oder ein Supermoto (oder wie die heißen... also Enduros mit 17"-Rädern und normalen Straßenreifen; gibt es von GASGAS, HUSQVARNA, etc) werden soll.

Ich wohne in so einem Kuhkaff, wo es auch ein paar Feldwege gibt, und da würde ich dann wohl nicht mit einem Sportler durchfahren! Aber ob es sich deswegen lohnt ein solches Supermoto zu holen?! Ich werde auch an keinen Wettbewerben oder so teilnehmen.

Wäre wirklich nur so zum normalen Gebrauch, also zur Schule, zur Arbeit, etc.

Was meint ihr, wäre besser geeignet? Was haltet ihr von diesen Supermotos?

Im Endeffekt liegt die Entscheidung natürlich bei mir, wollte nur mal hören, wie ihr die so findet. Und welche Vor- bzw. Nachteile haben sie gegenüber eines Sportlers?

Gruß, Chris
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

2

Sonntag, 12. Mai 2002, 17:54

Ich bin zwar noch kein Sportler gefahren aber bin fest überzeugt das du mit einer S in der 125er Klasse mehr spass hast als mit einem Sportler !
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

3

Sonntag, 12. Mai 2002, 18:04

Hallo nochmal,

und wie schnell fahren die Teile eigentlich so? Sowohl im gedrosselten, als auch im halboffenen Zustand...

Und zu welchem Modell würdet ihr mir raten? HUSQVARNA SM 125, GASGAS SM 125 oder evtl. eine ganz andere?

Gruß, Chris
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

4

Sonntag, 12. Mai 2002, 18:28

Allerdings kannst du mit ner Sumo auch net gerade durchs Gelände schwarten!! :D
Und mit den empfehlungen hmm naja das ist so ne sache der eine findet die besser der andere die! Und probefahren ist auch scheisse wenn du noch keinen FS hast! <-- weil geht halt net so gut ne?! !! ?( :D
Und dann ist des ja auch ne Kostenfrage!
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

5

Sonntag, 12. Mai 2002, 18:37

...hatte ich ja auch nicht vor... höchstens mal über die Feldwege in unserem Kaff. Da würde ich mich mit 'ner SuMo eher drüber trauen als mit 'nem Sportler!

Von den Kosten sind die Sportler (RS, MITO) und die SuMo doch gar nicht sooo weit auseinander. Die MZ SM ist zwar relativ günstig, aber ich wollte das dann eh gebraucht kaufen und da kosten GASGAS, HUSQVARNA und APRILIA RS ungefähr das gleiche. Die Mito ist halt etwas teurer und die MZ billiger.

Und wie sieht's mit der Beschleunigung aus? Kann ich da 'nen Roller überhaupt abzocken :tongue: Ist der Anzug bei 'ner SuMo besser als bei 'nem Sportler?

Gruß, Chris
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2001

Beiträge: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Wohnort: Westerwald

6

Sonntag, 12. Mai 2002, 18:52

Probefahren ist auch ohne FS kein Problem. Ich durfte bei nem Händler ne 15PS Mito probefahren. Fahr wirklich mal einen Sportler probe und ne SuMo vielleicht bei Kumpels. Dann weisst Du was das bessere für Dich ist.
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

7

Sonntag, 12. Mai 2002, 19:07

Also in Gelände kannst du mit ner SM sicher nicht, da sind die reigfen einfach nicht sehr geeignet, aber einen Feldweg würde ich auch lieber mit ner SM als mit nem Sportler fahren da die Federung immer noch von ner Enduro und daher einiges weicher ist.
Ansonsten ist natürlich das aussehen verschieden und die Sitzhaltung ist bei ner SM aufrecht. Von der Leistung gibt's schon unterschiede, aber so gross sind die nun auch wieder mal nicht, ausser halt dass ne SM weniger Vmax hat, dafür vieleichtunten rum ein bisschen besser ist.
Also wenn ich dich wäre würde ich eindeutig ne SM nehmen (fahr ja selber auch eine :D ) aber es muss ja nicht gleich ne GasGas sein. Klar wenn du das Geld hast, warum nicht, aber du mausst dann halt auch ein bisschen mehr zeit für dein mopped investieren.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 958

Bike: Honda Civic EG3

Wohnort: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

8

Sonntag, 12. Mai 2002, 20:34

gibt einige gasgas is halt sau teuer udn schwer zu bekommen,seh halt nach husky sm,oder sach zz,oder auch ne alternative ein 4t so wie die MZ Sm 125,die hab ich auch geht auch ganz gut,und ist in der unterhaltung billiger als jeder 2t!
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 62

Bike: Husky SM

Wohnort: Nordreihn-Westfahlen

9

Sonntag, 12. Mai 2002, 20:53

wenn du ein Alltagsmopped haben willst das vielleicht nicht ganz so schnell ist aber lange hält und nich ständig im arsch ist und was noch wenig Öl und benzin verbraucht würd ich dir ne 4 Takter empfehlen z.b.Suzuki DR mit der kannst du Notfalls auch mal Crossen Gehen.
:)41 Jo Peace Leute:)47
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

10

Sonntag, 12. Mai 2002, 21:41

Hallo,

also ist denn bei den SuMo ein 4T geeignet? Es heißt ja immer, dass die zwar pflegeleichter wären, aber auch, dass sie einen sch**** Sound hätten etc. Und ich habe schon öfter gelesen, dass ein 4T bei den 125ern Schwachsinn wäre. Kenne mich leider nicht so gut aus...

Und eigentlich ist mein Favorit die GASGAS, an 2. Stelle die HUSQVARNA, dann die MZ... naja, das war's auch schon. Welche ist davon am schnellsten, hat den besten Zug, ist am sparsamsten im Verbrauch etc....?

Gruß, Chris
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

11

Sonntag, 12. Mai 2002, 21:49

Also ich denke mal die Gasgas ist von der Leistung her sicher bei den Besten (wen nicht die beste), dafür aber nur 9l im Tank keine Ölpumpe usw, halt ein bisschen schwieriger im Unterhalt.

Warum eigendlich nur Gasgas Husqvarna und MZ? es gibt ja noch viele ander SM's
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

12

Sonntag, 12. Mai 2002, 22:23

...welche gibt es denn noch alle? Habe bisher nur sehr wenig im Internet darüber gefunden...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

13

Sonntag, 12. Mai 2002, 22:35

hab mir mal erlaubt die Bilder aus der Galerie zu nehmen
KTM EXC
KTM Sting
Sachs ZZ
Simson SM

sonst kann man noch die DT als SM haben, ist einfach teurer als normal. LC2 weiss ich nicht ob man die so kaufen kann, aber ein kollege hat die als SM, öööm mehr fallen mir gerade nicht ein
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike_ZZ« (12. Mai 2002, 22:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. April 2002

Beiträge: 7

Bike: MZ SM

Wohnort: BW

14

Montag, 13. Mai 2002, 11:44

Re:

Zitat

Original von Chris_K
Hallo,

also ist denn bei den SuMo ein 4T geeignet? Es heißt ja immer, dass die zwar pflegeleichter wären, aber auch, dass sie einen sch**** Sound hätten etc. Und ich habe schon öfter gelesen, dass ein 4T bei den 125ern Schwachsinn wäre. Kenne mich leider nicht so gut aus...

Und eigentlich ist mein Favorit die GASGAS, an 2. Stelle die HUSQVARNA, dann die MZ... naja, das war's auch schon. Welche ist davon am schnellsten, hat den besten Zug, ist am sparsamsten im Verbrauch etc....?

Gruß, Chris


Nuja....
Was verstehst du unter "4T geeignet"?
Ein 4T faehrt aufjedenfall auch, aber da gibts wieder pro und Kontra!

4T ist
- Billiger im Unterhalt
- Braucht weniger sprit
- Verschleis ist geringer
- und meiner Meinung nach hoert sich ein 4T besser an als ein 2T (meine Meinung)

2T sind halt deutlich besser in der Leistung wuerd ich sagen, wenn sie offen sind!
Wenn 4T und 2T gedrosselt sind merkst da kaum was. Aber im offenen zustand ist ne 2T "besser"!

Vor allem ist ne 2T leichter zu Tunen!
Gruß
SSAL
:)30
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2002

Beiträge: 407

Bike: Kawasaki KXF250 '04

Wohnort: Schweiz

15

Montag, 13. Mai 2002, 13:28

also ne gasgas kriegst du bestimmt noch net gebraucht! das würde mich sehr wundern!

Zitat

Also in Gelände kannst du mit ner SM sicher nicht, da sind die reifen einfach nicht sehr geeignet

Dann hast du das video aber noch net gesehen, das von phil haupt (Wheel of Pain)

Aber ne neue gasgas würd ich dir schon empfehlen können :D

Greez Dirtrider
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten