Sonntag, 4. Mai 2025, 14:43 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
kindisch & Proll ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CastrolRS2« (30. Dezember 2002, 01:53)
Registrierungsdatum: 17. September 2001
Bike: Kawasaki ZX-7R
Wohnort: Baden Württemberg
XTC
unregistriert
Zitat
Original von Sepp@gtown
Zitat
Original von fwmone
@ Pommes: mit meinem Traumauto verbinde ich aber auch Nutzen, weil ich es möglichst uneingeschränkt verwenden möchte - zumindest im "normalen" Alltag.
Was bringt mir mein Traum, wenn er doch nur auf dem Parkplatz steht und nicht wirklich fahrbar ist? Da wäre mir nicht nur das Geld zu schade... bei meinem Motorrad ist es ja genau so: die Maschine ist mein Traum und wird daher auch entsprechend, sagen wir mal, aufgerüstet [ ;-) ], soll aber trotzdem alltagstauglich bleiben; es gibt nichts schlimmeres, als mit einem "Geschwür" durch die Gegend zu fahren.
![]()
Mir sogar das schon zu extrem - widerliche dunkle Scheiben, dunkle Schlussleuchten... dann ein fettes Endrohr, total unpassend, widerliche Felgen... naja, MR Schweden Motorsport halt.
Sieht irgendwie aus wie ein auto der russen mafia!!!!
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Pommes2k1
Also für mich ist Traumauto Traumauto und falls ich ein TRAUMAUTO haben sollte, dann hätte ich auch noch das Geld für sagen wir mal Audi A4 oder Volvo oder sonstwas...
Das Traumauto is dann halt für Sonntage mit schönem Wetter und der andere zum Einkaufen, zur Arbeit fahren (falls ich das dann noch würde mit nem haufen Kohle) und was weiß ich...
Ein Traumauto könnte von mir aus noch 15mm Bodenfreiheit haben, wenn es ne dementsprechende Strecke dafür gäbe...
Aber das ist halt reine Ansichtssache, ich verbinde mit meinem Traumauto ein absolutes Extrem (siehe A4 Bild oder S1).
Für mich isses Ok, wenn dein Traumauto auch noch Nutzen im Alltag bringt, aber ich finds nicht ok, wenn man über Träume anderer Leute meckert...
Der Polo z.B. ist auch eher ein Traumauto, aber der fährt ihn ja scheinbar immer, da versteh ich das auch wenn man mit so sachen wie Tiefgarage kommt.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von CastrolRS2
du immer mit deinem einkaufen sowas passiert 1 mal im monat oder so und net bei jeder tiefgarage wie du immer so schön sagst kommt auch auf die konstruktion an beim golf passierts gar net weil da unten alles flexibel ist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (30. Dezember 2002, 08:29)
kindisch & Proll ;-)
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: keins Auto: Citroen Saxo
Wohnort: Berlin
Zitat
www.autozeitung.de Archiv Oktober 1999
Volvo: R-Type
Die Schweden setzen bei den Spitzenmodellen auch in Zukunft auf den Turbolader. Zwei R-Type-Varianten sind fest geplant:
V70 R AWD mit 265 PS. Startet im Juni ’99 und basiert noch auf der alten Kombi- Karosserie, obwohl im Januar 2000 bereits der völlig neue Kombi kommt, von dem es dann ebenfalls wieder einen R-Ableger geben dürfte.
S80 R AWD. Zum Modelljahr 2001 wollen die Schweden ein neues Spitzenprodukt mit rund 300 PS und Allradantrieb präsentieren.
Der 220 PS starke S40/V40 R-Type wurde für den deutschen Markt gestrichen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TheMaker« (30. Dezember 2002, 18:59)
Sepp@gtown
unregistriert
Zitat
Original von XTC
Zitat
Original von Sepp@gtown
Zitat
Original von fwmone
@ Pommes: mit meinem Traumauto verbinde ich aber auch Nutzen, weil ich es möglichst uneingeschränkt verwenden möchte - zumindest im "normalen" Alltag.
Was bringt mir mein Traum, wenn er doch nur auf dem Parkplatz steht und nicht wirklich fahrbar ist? Da wäre mir nicht nur das Geld zu schade... bei meinem Motorrad ist es ja genau so: die Maschine ist mein Traum und wird daher auch entsprechend, sagen wir mal, aufgerüstet [ ;-) ], soll aber trotzdem alltagstauglich bleiben; es gibt nichts schlimmeres, als mit einem "Geschwür" durch die Gegend zu fahren.
![]()
Mir sogar das schon zu extrem - widerliche dunkle Scheiben, dunkle Schlussleuchten... dann ein fettes Endrohr, total unpassend, widerliche Felgen... naja, MR Schweden Motorsport halt.
Sieht irgendwie aus wie ein auto der russen mafia!!!!
![]()
![]()
![]()
Ne, Russische Mafia fährt Autos, von denen wird in Deutschland nur geträumt...!![]()
Und der grüne Kadett gehört meinem Bruder!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sepp@gtown« (30. Dezember 2002, 19:08)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von TheMaker
@ Falk:
Zitat
www.autozeitung.de Archiv Oktober 1999
Volvo: R-Type
Die Schweden setzen bei den Spitzenmodellen auch in Zukunft auf den Turbolader. Zwei R-Type-Varianten sind fest geplant:
V70 R AWD mit 265 PS. Startet im Juni ’99 und basiert noch auf der alten Kombi- Karosserie, obwohl im Januar 2000 bereits der völlig neue Kombi kommt, von dem es dann ebenfalls wieder einen R-Ableger geben dürfte.
S80 R AWD. Zum Modelljahr 2001 wollen die Schweden ein neues Spitzenprodukt mit rund 300 PS und Allradantrieb präsentieren.
Der 220 PS starke S40/V40 R-Type wurde für den deutschen Markt gestrichen.
DA!![]()
Registrierungsdatum: 15. Februar 2002
Bike: keins Auto: Citroen Saxo
Wohnort: Berlin
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von TheMaker
@ Falk:
Zitat
www.autozeitung.de Archiv Oktober 1999
Volvo: R-Type
Die Schweden setzen bei den Spitzenmodellen auch in Zukunft auf den Turbolader. Zwei R-Type-Varianten sind fest geplant:
V70 R AWD mit 265 PS. Startet im Juni ’99 und basiert noch auf der alten Kombi- Karosserie, obwohl im Januar 2000 bereits der völlig neue Kombi kommt, von dem es dann ebenfalls wieder einen R-Ableger geben dürfte.
S80 R AWD. Zum Modelljahr 2001 wollen die Schweden ein neues Spitzenprodukt mit rund 300 PS und Allradantrieb präsentieren.
Der 220 PS starke S40/V40 R-Type wurde für den deutschen Markt gestrichen.
DA!![]()
Ja lol, die AUTOZEITUNG. Von den Infos stimmt ja echt die Hälfte nicht... "R-Type" ist Jaguar-Jargon. Der S80 R war nie geplant, der S80 ist zudem nicht für AWD ausgelegt; und auch die S/V40 R gab es nie - die hat man nicht einfach nur gestrichen.
Also schon ein Haufen Schrott, die Zeitung...