Freitag, 2. Mai 2025, 14:43 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20
Wohnort: Oldenburg
Zitat
Original von Bonokiller
Zitat
Original von Scout
Also wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich jetzt nur meinen Kolben da einschicken und verbrauche dann weniger Sprit und Öl?
logisch, so lange der da ist, kannste nicht fahren => verbrauchts nix![]()
mal zum thema, ich find das echt klasse, das hält die 2t noch ne weile am leben![]()
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
:Dark_Force
unregistriert
T.K.@TDR
unregistriert
Zitat
wenn die grossen firmen schlau wären würden sie ihm unter die arme greifen!
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: Yamaha FZR 600 3HE
Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg
Zitat
Original von Tomarrow
Zitat
Original von rs
hmm die 2t werden ja schon lang als umweltschädlich und unwirtschaftlich angesehen.
wieso sollte die motorradindustrie geld in die forschung investieren, wenn doch keiner mehr 2t kaufen will.
heute wollen doch alle, bis auf ein paar verrückte, 4t. was auch auf die motogp usw. zurückzuführen ist.
und wegen leistung: die kommt dadurch zustande das bei weniger öl die oktanzahl höher ist, das alleine verhilft natürlich nicht zu mehr leistung.
sondern kann man mehr verdichtung und frühzundung realisieren, also dadurch die leistung etwas steigern.
sieh dir dochmal den schrott an den sie bei 125er verzapfen, ich mein die machen aus ner xtc, die knapp 30 ps hatte jetzt n 15 ps kriecher, was soll das?
da bringts scho was, den 2 takter wiederzubeleben bzw das alte Konzept weiterlaufen zu lassen, nur halt mit der hilfe vom mozzi.
und, du stehst auf Frühzündung?? na prost mahlzeit
aber btw. könnte man dann nicht auch die Verbrennung kontrollierter ablaufen lassen??
also eine Leistungsentfaltung näher des Viertakter erreichen??
Zitat
Original von rs
denk ich nicht das das möglich ist, ein 2t hat halt ein sehr schmales drehzahlband, er wird nie an die eines 4t herrankommen.
aber son 2t bums is doch was feines![]()
Zitat
Original von rs
Zu frühzundung: nicht extreme frühzundung, aber bei hohen kolbengesch. muss die zündung etwas früher als vor OT zünden damit das gemisch sich rechtzeitig entzündet usw. bei niedrigen oktanzahlen und hoher verdichtung könnte das probleme geben.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Stefan
Zitat
Original von cloon51
oh doch... den unterschied zwischen normalen super und super+ zB. bemerkt man schon. Läuft ein bisschen ruhiger etc. Ist zwar nur unwesentliche Leistungssteigerung aber is so...
Nein. Weit verbreitetes Gerücht aber absoluter Schwachfug. Wurde aber schon 1.000 mal in diesen und anderen Foren ausdiskutiert. Ein auf Normalbenzin ausgelegter Motor hat weder mit Super als ich mit Super+ nicht mehr Leistung als mit Normalbenzin.
Registrierungsdatum: 16. April 2002
Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99
Wohnort: Melsbach City