Donnerstag, 1. Mai 2025, 18:39 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von nightrider
napalm du bist mein absoluter held!!!bitte merk dir das,wenn du das naechste mal deinen tollen beitrag schreibst!ich wurde noch nie von nem 70er roller verblasen,noch nie!.aber klar,die kommen ja locker auf 110 km/h.mega l0l.riesendepp.merh sag ich da nicht mehr zu.bitte schliessen!und nicht vergessen:160 km/h sind auch drin.und die profis sind ausser zeitschrift,ich denke mal,dass die bestimmt mehr ahnung haben werden als du kleiner unerfahrender kacker().naja wie schon gesagt,BITTE SCHLIESSEN!
gruss nightrider
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Napalm« (17. August 2003, 22:18)
nightrider
unregistriert
Zitat
Original von nightrider
man leute!habt ihr den smiley nicht gesehen?es war doch echt nicht bös gemeint oder sonst was!man alle drehen hier so durch.nehmt es mir doch nicht böse,aber das ganze forum wird mit diesem rollerdreck verunstaltet.also ganz locker bleiben,demnaechst werd ich ironie kennzeichnen![]()
![]()
![]()
![]()
:)) :))
![]()
![]()
@marwin:halt doch einfach das maul du riesendepp,schon der kommentar wie:"back dir nen eis!" <--- wie soll das gehen?hast du es nicht geschafft inne 2 klasse verstetzt zu werden?naja eben kleinkind.ich sage nichts mehr zu dem thema und zu kleinkindern wie dir,die sich nicht mal richtig artikulieren können schon gar nichts!
gruss nightrider
Zitat
Bei 50er Moppeds siehts da wieder anders aus! Die ziehen wirklich! Also so 50er RS geht ´bestimmt gut ab! Und so 80er Maschinen sind eigentlich mit 125ern zu vergleichen! Kenne da welche, die haben nix dran gemacht, außer die Maschinen halt zu entdrosseln und die ziehen wie sau und fahren 120 (nein, keine Sportler, sondern so alte Tourer, Honda "was weiß ich was" 4T
Zitat
ich wiederhole mich nur ungern, aber man kan nsienen roller auf 140 bringen: aber das kostet min 1000€, der motor hält nie im leben 10tkm, und inner kurve liegste auf der seite, weil das beschissene, auf 50 km/h abgestimmte, rollerfahrwerk das nicht mitmacht, logisch!
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan« (4. April 2004, 13:11)
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Registrierungsdatum: 28. März 2003
Bike: keins atm - auto: Alfa 156
Wohnort: bei Bremen
Zitat
Original von crAZyGod
lol 80kmh original *LOOOOOOOOL* ... ihr seit alle so die motoren checker ..
nen 50er rennt komplett o vllt echte 60 .. wenn reso rohr zu 65 aber nich mehr ..
mit sportüte um die 75-80 ..
mit sport tuning 95-105, je nach getriebe
mit midrace tuning 105-115
mit race tuning like mhr replika, due + zwischen 110 und 125
mit highend tuning .. manston, evo, mhr .. 125-140 .. wenn man ihn überhaupt abgestimmt bekommt, kommt auch immer alles ganz auf die parts drauf an die noch verbaut sind ..
aber 80 komplett original *LOOOOOL* dumme original fahrer ey, kein plan von garnix
@den über mir: es gibt auch leute die haben plan, dann rennt das ding auch 140 ..
yo ne 125er die 95 läuft is auch peinlich ..
manche haben auch nen grund stolz auf ihren scoot zu sein .. auf nen ordentlichen scoot, der durchzieht bis 120 kannst auf jedn mal stolz sein .. wenn er noch optisch top is .. dann hast du wenigstens arbeit reingesteckt, dich damit befasst und es is deine arbeit ..
ne 125er kaufen, die o lassen kann doch jeder, wo is da der grund stolz zu sein??
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH