Dienstag, 12. August 2025, 01:30 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 8. August 2003
Bike: Hyosung Naked 125
Wohnort: Aus dem Abgrund...
Zitat
Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuMMeL« (6. Oktober 2004, 22:17)
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
Das kann man dann bestimmt irgendwie wieder "rassig" machen
Registrierungsdatum: 28. Juli 2004
Bike: Wenn alles klappt bald Honda Nsr
Wohnort: Nähe Hamburg
Zitat
Original von Kingmueller
Zitat
ich denk "fahrspass" gibts eh bald nich mehr
in 20 jahren setzen wir uns ins auto, schlagen die zeitung auf, geben das fahrtziel ein udn ne halbe std. später sind wir da![]()
Registrierungsdatum: 21. Juli 2004
Bike: gs 500 e
Wohnort: Mannheim und ab und zu Kerpen
Registrierungsdatum: 8. August 2003
Bike: Hyosung Naked 125
Wohnort: Aus dem Abgrund...
Zitat
Original von Hannibal
Eine Alternative ist wirklich der Wasserstoff.
Man nehme einen Ottomotor mit Direkteinspritzung und spritze Wasserstoff ein. Man muss nur die Einspritzmenge anpassen.
Vorteile:
-bis zu 20% mehr leistung aus gleichem Hubraum
-gleicher Sound, da es ja auch ein Verbrenner ist.
-billiger Sprit
-billige Entwicklung
-kaum oder keine giftigen Abgase
Nachteile:
-man muss den Tank so konstruieren, dass das mopped nicht gleich hochgeht, sobald es umfällt. Das dürfte das größte Problem sein.
Aso, wen es interessiert, Quelle ist "Spektrum der Wissenschaft" vor ein paar Monaten. Ist die deutsche Ausgabe von "Scientific American"
Zitat
Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
-
Zitat
Original von Ell-Nínío
Naja, wir werden nur leider in naher Zukunft keine Ölreserven mehr haben. Sonne gibts umsonst. Also ne Wüste zupflastern, den Strom zum Meer leiten und dort Wasser zu Sauerstoff und Wasserstoff trennen. Außerdem ist Wasserstoff nicht gefährlicher als Benzin oder andere VErbrennungsstoffe.
Und bevor ich mit ner Batterie fahre, will ich lieber Wasserstoff einspritzen.
Zitat
Original von Smoki
Wasserstoff im normalen Motor gibts schon(gibts gleub ich im RX-8 oder so),aber man muss glaub ich mehr anpassen als nur die Einspritzmenge, aber egla.
Mopeds fahrn dann, denk ich, mit Nitro und Methanol dann gibts MEHR POWER und sogar weniger Schadstoffe, muss halt nur billiger werden aber bis dahin kost der Liter Benzin eh 5EUR.
mfg Smoki
* Gelassen weil überlegen *
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (6. Oktober 2004, 23:17)