Sonntag, 14. September 2025, 15:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

31

Dienstag, 8. März 2005, 23:10

Hab grad mal nachgeguckt und war "schockiert" wie günstig im Vergleich zu anderen der schon erwähnte Cinquecento Sporting.
Bei Huk24 bei 140% für 1300 Euro im Jahr!
Da überlegt man sich doch nicht doch neben nem Big Bike ein Auto zu holen 8o
Also alleine schon vom Unterhalt würde ich zu dem Fiat raten.
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

32

Mittwoch, 9. März 2005, 14:29

Zitat

Original von ProContra
Hab grad mal nachgeguckt und war "schockiert" wie günstig im Vergleich zu anderen der schon erwähnte Cinquecento Sporting.
Bei Huk24 bei 140% für 1300 Euro im Jahr!
Da überlegt man sich doch nicht doch neben nem Big Bike ein Auto zu holen 8o
Also alleine schon vom Unterhalt würde ich zu dem Fiat raten.


Ich weiß zwar nicht hinter welchem Mond du lebst, aber 1300€ sind nicht gerade wenig für so ein kleines Auto.....
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

33

Mittwoch, 9. März 2005, 14:50

wir zahlen 260€ incl Vollkasko im Jahr für unseren Polo ^^
okay 30%
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

34

Mittwoch, 9. März 2005, 15:18

Naja Matthias dann sag mir mal bitte noch etwas was noch 1300 Euro in der Versicherung kostet!!! Glaub mir ich will das schon so günstig wie möglich haben!!!!
Polo und Golf sind unbezahlbar! Die ganzen Japaner kosten auch einiges! Der Fiat war bist jetzt der günstigste! Wenn du was billigeres bei 140% hast, lass es mich wissen! Ich werde danken! ;)

edit: bzw was besseres für das gleiche Geld.
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ProContra« (9. März 2005, 15:19)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

35

Mittwoch, 9. März 2005, 16:33

ja logischerweise übernimmt man die Prozente von seinem Motorrad aufs Auto, weil wer mit 140% einsteigt ist wirklich selbst schuld.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

36

Mittwoch, 9. März 2005, 16:52

würd nen audi 80 in der 1.8S variante empfehlen, mausel hat bisher kaum probleme mit dem teil gehabt und den für läppische 1300 euronen gekauft.

finger weg von Ford sag ich nur, bin da ein gebranntes kind. allerdings hab ich in sachen motorisierte fahrzeuge einfach zuviel pech.
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

37

Mittwoch, 9. März 2005, 18:37

wenn du eltern, bruder, usw. hast die alle bei dem gleichen versicherungsbüro versichert sind, lässt der dich auch bei niedrigeren prozenten einsteigen.
Bin bei meiner 125er bei 80% eingestiegen.... gut. allianz ist da trotzdem nicht viel billiger als beispielsweise LVM auf 140% aber immerhin etwas :D....

audi80 ist nicht schlecht. hatten damals den audi80 diesel (tdi). war neu und hat 8jahre ohne irgendwelche mucken gehalten. haben ihn dann auch verkauft (nicht weil er kaputt war) und seither opel. damit nuur probleme!!

kann man nur empfehlen den 80er!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

38

Mittwoch, 9. März 2005, 18:49

hi ho ich bin auch Audi 80 fahrer mit der 2.0E Maschine braucht im schnitt seine 8,5-9,5Liter... das Auto ist extrem unspektakulär aber unverbrauchbar... die Motoren halten im Schnitt 350-500tkm und die Getriebe ca. 250tkm... meiner hat 250tkm runter und schaut von innen noch aus wie neu... nix abgenutzt absolut top qualität... und auch von außen noch wie neu bis auf zwei risse in der stoßstange... die verzinkte Karosserrie ist ne feine sache. Also Tolles Anfängerauto Langsam, Träge und man ist sicher untergebracht und hat keine Türen wo man mit´m Luftgewähr durchschießen kann.

gruß popo

edit: ich zahle 700Euro Versicherung und 136Euro Steuern... Versicherung: Haftpflicht und auf mich versichert.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »popo« (9. März 2005, 18:50)

  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

39

Mittwoch, 9. März 2005, 20:29

Zitat

Original von fwmone
ja logischerweise übernimmt man die Prozente von seinem Motorrad aufs Auto, weil wer mit 140% einsteigt ist wirklich selbst schuld.


Kann man eigentlich die Prozente vom 125er aufs Auto übertragen? Habe mit 140 % angefangen, bin auf 100 runtergekommen-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

40

Mittwoch, 9. März 2005, 20:32

Zitat

Original von Der_XTC
Kann man eigentlich die Prozente vom 125er aufs Auto übertragen?

Jo! So hab ich es bei mir gemacht..!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

41

Mittwoch, 9. März 2005, 20:35

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von fwmone
ja logischerweise übernimmt man die Prozente von seinem Motorrad aufs Auto, weil wer mit 140% einsteigt ist wirklich selbst schuld.


Kann man eigentlich die Prozente vom 125er aufs Auto übertragen? Habe mit 140 % angefangen, bin auf 100 runtergekommen-


Schreibt der Falk kyrillisch oder ist es was anderes warum du das nicht verstehst? Er schreibt doch das man die Prozente vom Moped aufs Auto übernehmen soll. Von daher wird das ja wohl gehen........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

42

Mittwoch, 9. März 2005, 20:37

Auch wenn der Vertrag im Moment bei meinem Vater als 2. Motorrad läuft? Der ist jetzt nämlich auch auf 100% runter!

@popo: Bei wieviel %???
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

43

Mittwoch, 9. März 2005, 20:38

Ich werd mir wahrscheinlich nen Ford Focus (Kombi, Diesel) oder nen Skoda Octavia (Kombi, Diesel) holen weil ich da in 2 Jahren recht günstig ran kommen würde. Kennt sich mit dem teil jmd. aus? Also verbrauch, versicherung, Qualität etc.
Bye
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

44

Mittwoch, 9. März 2005, 20:47

@hahnhofer: Autobild Tüvreport, da hats einiges an infos und wenn mans genauer wissen will muss man halt recherchieren ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

45

Mittwoch, 9. März 2005, 20:51

Zitat

Original von hahnhofer
Ich werd mir wahrscheinlich nen Ford Focus (Kombi, Diesel) Kennt sich mit dem teil jmd. aus? Also verbrauch, versicherung, Qualität

Diesel in oder her... aber warum Diesel? Wie viel km willst du fahren, damit sich das preislich rentiert???
Also vom Ford (Bj. um 2003) gibt es 4 Turbodiesel - jeder hat 1,8 l
  • 75 PS - ca. 5,1 l Verbrauch
  • 90 PS - ca. 5,4 l
  • 100 PS - ca. 5,2 l
  • 115 PS - ca. 5,4 l


Der Turnier ist sehr gut! Für 'nen Kompaktwagen großer Innenraum/Kofferraum, ganz gute Verarbeitung, nette Ausstattung und Qualität!!!

Na ja, in 2 Jahren kann sich sowieso bei dir noch so viel Verändern...

Zitat

Original von O.mus
@hahnhofer: Autobild Tüvreport, da hats einiges an infos und wenn mans genauer wissen will muss man halt recherchieren ;)

Produkttests siehe www.ciao.de
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jackiman« (9. März 2005, 20:52)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten