Montag, 5. Mai 2025, 18:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Mai 2005

Beiträge: 430

Wohnort: Niederbayern

76

Dienstag, 28. Juni 2005, 21:11

9000 schafft sie kaum. Aber warum bitte ist sowas wichtig?? Man ist weder schneller noch hat es irgendeinen anderen positiven Effekt, so hoch zu drehen.
Top Speed find ich ganz gut, Tacho 110-120 bei gutem Wetter.

Zitat

Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

77

Dienstag, 28. Juni 2005, 21:38

Ne, aber man muss ja dann net so oft schalten, wenn ich ein breiteres Drehzahlband hab. ;)
Das ist ja dass was mich so an der Aprilia von nem Kumpel mit AT Drossel gestört hat, die macht bei 8000 zu, deswegen weiß ich nicht so richtig was ich über TZR 6500 denken soll, naja, mal gucken.
Heute hab ich das Gutachten von der MZ gekriegt, die haben sich aber verrechnet und deswegen wird sie morgen ein Totalschaden sein, aller Vorraussicht nach. ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 119

Bike: NSR

Wohnort: Laaber

78

Dienstag, 28. Juni 2005, 22:12

Naja die meisten NSR's machen auch bei 6500 upm zu.
Is kacke aber die Drossel lässt sich sehr sehr einfach überbrücken. ;D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

79

Dienstag, 28. Juni 2005, 22:38

Ja wie gesagt mal gucken, aber XTC ist jetzt auch mit in der Auswahl drin.
Muss morgen erstmal sehen, was ich jetzt noch für die MZ kriege, laut DAT-Liste ist sie 1660€ wert.
Davon krieg ich glaube ich nur 70% und den Rest darf ich selbstständig verhökern... :(
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

80

Mittwoch, 29. Juni 2005, 08:33

Zitat

Original von Addi
Naja die meisten NSR's machen auch bei 6500 upm zu.
Is kacke aber die Drossel lässt sich sehr sehr einfach überbrücken. ;D

Naja, 7.00-7.500 meistens. ;)
PCU 8.000 (wobei die ab 7.500 langsam die Leistung nimmt)
und mech. Drossel glaub ich jenachdem 8.500-9.500
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

81

Mittwoch, 29. Juni 2005, 12:03

tzr mit mottorradland drossle macht bei 8500 zu und die mit alphatechnik drossel bei 7900, nichts mit 6...;)
-------Go Let It Out--------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Landwarrior« (29. Juni 2005, 12:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

82

Mittwoch, 29. Juni 2005, 22:35

So jungs, morgen ist probefahrt.
Danach entscheide ich mich, ob ich die MZ behalte oder nicht. :-)
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

83

Mittwoch, 29. Juni 2005, 23:50

nimm doch die kohle und bau den kurven jäger wieder auf und geh deine blades fetzen...

wär für mich das logischste...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

84

Donnerstag, 30. Juni 2005, 00:02

Wollte ich auch erst machen, aber ich muss dann auf 16 % Mwst verzichten, also lass ichs machen, sonst bleibt nichts übrig...
oder ich lass es machen und verkauf sie dann...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

85

Donnerstag, 30. Juni 2005, 17:10

Also,
grad von der Probefahrt zurückgekommen, hier mein Fazit zu einer gedrosselten (!) TZR:
-Geiles Styling
-Sehr gute Bremsen, wenn auch sehr harter Druckpunkt, im Vergleich zur MZ
-Super stabiles Fahrwerk, härter als das einer RS
-Sehr sportliche Sitzposition
-Extrem fein schaltendes und gut rastendes Getriebe, meiner Meinung nach das beste an einer gedrosselten TZR
-Motor ab 7000-8000 in Ordnung, ansonsten echt ein Witz.Die Drossel macht wirklich den gesamten guten restlichen Eindruck des Moppeds kaputt!
Das schlimme ist auch noch dass sie zwischen 6000-7000 ein gewaltiges Leistungsloch hat, sodass ich die meisten Berge in der Eifel mit 50 oder weniger hochgekrochen bin. Und jetzt kommt mir nicht mit runterschalten oder sonstwas denn wenn man das versucht ist man direkt im Begrenzer!


Also für mich hat sich das Thema 2-Takter bis zum 18. erledigt, dank unserer Gesetze :wand:
Naja, trotzdem muss ich sagen dass die TZR ein super Mopped (nicht gedrosselt) ist, und falls ich offen fahren dürfte wäre die Entscheidung sofort gefallen!


Also ich werd jetzt den Blade Killer wieder aufbauen :)) , und dann mit 18 mal weiterschauen, vielleicht wirds dann ja mal ne Zwiebacksäge...danke denen die sich Mühe gegeben haben!
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

86

Donnerstag, 30. Juni 2005, 17:14

nur weicheier fahren gedrosselt
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

87

Donnerstag, 30. Juni 2005, 17:28

Ja stimmt schon , würde ich auch net machen, falls ich nicht mit dem Roller schon zweimal erwischt worden wäre...
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

88

Donnerstag, 30. Juni 2005, 17:58

hehe cool :-) wennu dann nochmal erwischt wirst darfste autoschein mit 21 machen, das is doch cool :D

mhh... ich wurd noch nie erwischt, also außer wegen geschwindigkeit...

gedrosselt macht die tizzer wirklich keinen fun... aber ich kenn keine 2-takter die das tut... deswegen fahr ich sie offen. und da is sie das größte 125er fahrgerät und das beste spielzeug was ich kenn :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2004

Beiträge: 69

Bike: Honda NSR 125 JC22

89

Donnerstag, 30. Juni 2005, 20:34

find ich überhaupt nich.

nsr ist das beste, günstigste, am leichtesten zu entdrosseln, sehr bedienfreundlich, haltbarste und von wegen scheiss fahrwerk.

also ich hab jetzt 2ten zyli und kolben drauf. die alten waren bei 42.000km
bei und ich bin nicht wirklich warm gefahren. höchstens 1 km hab sie mit 20.000 km gekauft. und gedrosselt zieht die sau geil an. also nsr fahren hat mir gedrosselt auch viel fun gebracht. also ich weiss ja nich.

achja an thread ersteller: wohnst du in der eifel? wenn ja wo?
Momentane Arbeiten:

Lackieren (komplett weiss)

Meine NSR hat 36 Gänge und läuft 300 :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

90

Freitag, 1. Juli 2005, 15:33

@Hucke:
Volle Zustimmung in allen Puntken, bins sie zawr noch net offen gefahren, aber ich kann es mir vorstellen, wieviel Spass das macht. :P
Edit:
Ich wohne nicht direkt in der Eifel, sondern im Kreis Düren in Jülich.
Bin aber öfters in der Gegend rum um Nideggen, wo ich auch die Tizzer gefahren bin, naja oder eher mit 40 den Berg hochgekrochen bin :daumen:
Wenn du mal ne Tour machen willst in den Ferien- gerne.

Ein Kumpel von mir steigt jetzt noch von RS auf MZ um und noch einer holt sich auch noch eine.Wir würden dann wahrscheinlich mit 4 MZ kommen , weil mein Bruder noch ne RT fährt. Aber fühl dich mit der NSR trotzdem willkommen. :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alfa-Sz« (1. Juli 2005, 15:37)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten