Sonntag, 4. Mai 2025, 21:16 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 9. Dezember 2004
Bike: Aprilia RS 125 Replica Bj. 98
Wohnort: nähe Bielefeld
* Nasenbär *
Zitat
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
Registrierungsdatum: 9. Dezember 2004
Bike: Aprilia RS 125 Replica Bj. 98
Wohnort: nähe Bielefeld
Registrierungsdatum: 9. Dezember 2004
Bike: Aprilia RS 125 Replica Bj. 98
Wohnort: nähe Bielefeld
* Nasenbär *
Zitat
Original von topracer
@hucke/Öli:
Das ist defenitiv nicht normal oO
Sowohl meine Ex-Mito, als auch die RS, die ich probefahren durfte, zogen ab 8-9k Umdrehungen überhaupt so richtig (für die kleinen halt) durch!
Entweder du hast weitehrin ne Krümmerdrossel 8eventuell im Bauch d. Krümmers) oder ein Abstimmungsproblem!
Die beschleunigungsverluste sind wohl ziemlich egal - war mit der offenen Übersetzung shcneller auf 100, als mit der gedrosselten, da letzere so kurz war, dass man 4-5 mal schalten musste![]()
Zitat
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
Registrierungsdatum: 9. Dezember 2004
Bike: Aprilia RS 125 Replica Bj. 98
Wohnort: nähe Bielefeld
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master Depri« (2. November 2005, 16:33)
* Nasenbär *
Zitat
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
* Nasenbär *
Zitat
Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
Zitat
Original von Öli
doch du kannst den krümmer aufflexen, drossel rausmachen und wieder zusammenschweißen. man sollte aber ne vernünftige schweißnaht ziehen können um das zu machen.