Sonntag, 4. Mai 2025, 21:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

16

Freitag, 4. November 2005, 10:33

ich würd an deiner stelle auch auf jeden fall mal probefahren....
ich bin leider nur die xr gefahren (in der fahrschule ja offen) und ich muss sagen dass ich das teil relativ lasch fand und es mir auch optisch nicht so wirklich zugesagt hat....haltbarkeit scheint nicht schlecht zu sein
ich glaub wenn sie so vom fahren her gleich sind würd ich die xt nehmen die sieht auch ein bissche sportlicher aus find ich

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingz« (4. November 2005, 10:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

17

Freitag, 4. November 2005, 13:10

zum thema motorschaden....hab noch nix mitbekommen....außer das einer mal nen fresser hatte....lag daran das er wahrscheinlich zu wenig öl drin hatte....selbst schuld dafür kann honda nix

ich bin die yamaha leider noch nicht gefahren aber sie is bestimmt kein schelchtes motorrad wobei es die auch als SuMo gibt udn des find ich gut

die XR is halt auch was wo man mal übern acker preschen kann

außerdem hamm wir en cooles forum mit netten leuten ;)

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

s0n1c

unregistriert

18

Freitag, 4. November 2005, 13:27

Zitat

Original von Max_Pain
die XR is halt auch was wo man mal übern acker preschen kann

außerdem hamm wir en cooles forum mit netten leuten ;)


es gibt auch die XT125R mit der man übern acker preschen kann ;)

und wir haben ebenso ein Forum mit mindestens genauso netten Leuten :P

http://xt125.xy.tc/


s0n1c
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

19

Freitag, 4. November 2005, 14:04

lol ich denk den kauf eines moppeds sollte man nicht von nem forum abhängig machen...is irgendwie n scheiß argument....weil bei was kleineres kann dir auch jemand anderes helfen und wenn mal ordentlich was hinne ist kommt das teil eben zum händler :rolleyes:

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 28

Bike: Yamaha Xt 125 X

Wohnort: Nürnberg

20

Freitag, 4. November 2005, 14:16

kla mach ich des net vom forum abhängig was ich mir kauf aber ich wollt mal meinungen hörn und des is ja ent verboten oda?:D


cya, dasding
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

21

Freitag, 4. November 2005, 15:38

honda und yamaha bauen gleichgute motorräder vom motor her.
ich würd yamaha auf grund der optik nehmen... ist halt geschmackssache

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

22

Freitag, 4. November 2005, 16:15

ich sag ja net das man die entscheidung am forum ausmachen kann. is nur so en kleiner zusatz wenn man ne gute comm hat die einem bei problemen weiterhelfen können oder einem auch optische veränderungen zeigen die man dann evntl auch acahen kann

und außerdem kann man an nem forum sehr gut sehen was für probleme an ner maschine entstehen können was oft kaputt is und wo die leute unzufrieden sind. man kann ja mal reinschauen und mal kucken ^^

achja. hab mich mal im XT forum angemeldet....les dirs durch was für amcken die mahscine hat.....frisst öl wie noch was, is fast so schlimm wie en 2-takter :)stupid

kein abschlißebarer tankdeckel, tacho oft defekt, aluter so sachen

und das der motor soviel öl frisst kann man meiner meinung nocht als kinderkrankheit abtun, is nämlich net lustig wenn man nach ca 4000km den ersten fresser hat.....

schau bei uns ins forum, da sind net die probleme der XR das thema sondern gott und die welt....da geht einfach so gut wie nie was kaputt.......bei 2 leuten is die tachowelle mal gebrochen, zack ne neue auf garantie rein

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Max_Pain« (4. November 2005, 16:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

23

Freitag, 4. November 2005, 19:19

tachowelle scheint wohl n manko zu sein...ich hatte auch ohne tacho prüfung weil sie am arsch war :daumen:

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

24

Freitag, 4. November 2005, 19:27

Zitat

Original von Max_Pain
ich sag ja net das man die entscheidung am forum ausmachen kann. is nur so en kleiner zusatz wenn man ne gute comm hat die einem bei problemen weiterhelfen können oder einem auch optische veränderungen zeigen die man dann evntl auch acahen kann

und außerdem kann man an nem forum sehr gut sehen was für probleme an ner maschine entstehen können was oft kaputt is und wo die leute unzufrieden sind. man kann ja mal reinschauen und mal kucken ^^

achja. hab mich mal im XT forum angemeldet....les dirs durch was für amcken die mahscine hat.....frisst öl wie noch was, is fast so schlimm wie en 2-takter :)stupid

kein abschlißebarer tankdeckel, tacho oft defekt, aluter so sachen

und das der motor soviel öl frisst kann man meiner meinung nocht als kinderkrankheit abtun, is nämlich net lustig wenn man nach ca 4000km den ersten fresser hat.....

schau bei uns ins forum, da sind net die probleme der XR das thema sondern gott und die welt....da geht einfach so gut wie nie was kaputt.......bei 2 leuten is die tachowelle mal gebrochen, zack ne neue auf garantie rein


schlaumeier das is genau meine maschiene und noch ne andere :wand:

tacho hab ich doch gesagt. der geber hat halt ne macke aber der neu macht keine probs.

un tankdeckel gibbed halt noch keinen. :rolleyes:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

25

Freitag, 4. November 2005, 19:40

es is nicht nur deine die viel öl frisst.
fast alle fressen viel öl. und ich finde das darf net sein bei enem motorrad wo über 3000€ kostet....ich find des is enorm viel geld

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 28

Bike: Yamaha Xt 125 X

Wohnort: Nürnberg

26

Samstag, 5. November 2005, 13:11

also nochma THX

aber is das mit dem öl wirklich so tragisch?

wieviel schluckt die den wirklich?
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

27

Samstag, 5. November 2005, 16:01

es sind bestimmt keine unmengen an öl die sie frisst (des mim wie en 2-takt war durchaus übertrieben) aber es is nicht von der hand zuweisen

das problem ist einfach das das du immer wieder öl nachfüllen wenn die maschine es verbrennt. das zeug is nich ganz billig allerdibngs wirsts net sooo oft brauchen.
meiner meinung nach dürft das bei ner maschine die über 3000km kostet nicht passieren außerdem is des en hersteller der sich über jahre etabliert hat.
das einzige wirklich problem mit em öl ist: wenn dus mal vergisst hast en motor schaden....obs dann auf garantie oder kulanz geht weiß ich net kommt auf yamaha an


zur honda. hab seit 10000km noch keinen tropfen anchfüllen müssen und hatte auch noch keinerlie proleme mit der karre

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

s0n1c

unregistriert

28

Sonntag, 6. November 2005, 12:08

also ich fahr jetzt "schon" 3200km und hab noch kein einzigen Tropfen nachfüllen müssen... also jede Maschine verbrennt "bissl" Öl und ich denke wenn man alle 5000 km mal 0,1 Liter Öl nachfüllt is das auch nicht so schlimm oder spätestens bei 6000km kommt eh ein Öl-wechsel also is das eigentlich zu vernachlässigen, wobei ich sagen muss dass ich seitdem schon mal alle 300 km mal kurz nachschau ... nicht dass dann mal wirklich kein Öl mehr drinnen is ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

29

Sonntag, 6. November 2005, 15:56

sry aber wenn cih mich bei euch im forum umschau isses doch so das sich viele darüber beklagen das sie einen hohen ölverbrauch haben oder net?

also von dem her....ich hab wie gesagt ncoh nie was nachfüllen müssen und sie war absolut zuverlässig. mehr sag ich nemmer dazu denk ich hab alles gesagt zu der honda was ich weiß wenn de noch ne frage hast schrieb mich im icq an

229996937

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

30

Sonntag, 6. November 2005, 17:38

meine maschine hat den gleichen motor und frisst so gut wie kein öl....musste bissher noch nich nachfüllen (4700km)
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten