Montag, 11. August 2025, 18:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. März 2006

Beiträge: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

1

Freitag, 31. März 2006, 14:38

die neue abgasregelung !!?

ich hätt da ma ne frage wie sieht das den gerade mit der abgasregelung für 2 takter aus un wieviel euro sind da so an steuern fällig? hab grad nämlich A1 bestanden un möcht mir jetzt ne 125er kaufn wenn möglich gebraucht un da gefällt mir die cagiva mito scho mal nich schlecht aber wie sieht das so mit der neuen abgasregelung aus ?? *bitte viele antworten thxxs*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

2

Freitag, 31. März 2006, 14:48

125er sind meines Wissens nach steuerfrei..
Einziges Problem ist, dass du einen extremen Zweitakter wie eine Mito Evolution nicht mehr angemeldet bekommst, weil die Abgase zu heftig sind..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

3

Freitag, 31. März 2006, 14:54

Zitat

Original von Raven
125er sind meines Wissens nach steuerfrei..
Einziges Problem ist, dass du einen extremen Zweitakter wie eine Mito Evolution nicht mehr angemeldet bekommst, weil die Abgase zu heftig sind..


Schwachsinn. Wenn die schon ne Erstzulassung hatte ist das überhaupt kein Problem. Problematisch kann sowas erst werden wenn nen Fahrzeug lange ohne Erstzulassung gestanden ist und sich in dieser Zeit die Abgasregelungen geändert haben.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rossi89« (31. März 2006, 14:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

4

Freitag, 31. März 2006, 14:58

kommste logga mit durch und beim tüv kost das 20 oder 35€ eins von beiden also beides is möglich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2005

Beiträge: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Wohnort: NRW

5

Freitag, 31. März 2006, 15:01

Zitat

Original von Raven
125er sind meines Wissens nach steuerfrei..
Einziges Problem ist, dass du einen extremen Zweitakter wie eine Mito Evolution nicht mehr angemeldet bekommst, weil die Abgase zu heftig sind..


Bla bla, hauptsache was gesagt...Bekommste wohl durch den Tüv.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

6

Freitag, 31. März 2006, 15:01

Zitat

Original von Rossi89

Zitat

Original von Raven
125er sind meines Wissens nach steuerfrei..
Einziges Problem ist, dass du einen extremen Zweitakter wie eine Mito Evolution nicht mehr angemeldet bekommst, weil die Abgase zu heftig sind..


Schwachsinn. Wenn die schon ne Erstzulassung hatte ist das überhaupt kein Problem. Problematisch kann sowas erst werden wenn nen Fahrzeug lange ohne Erstzulassung gestanden ist und sich in dieser Zeit die Abgasregelungen geändert haben.


Wenn du die Maschine "öffnen" willst, muss das vom TÜV abgenommen werde. Und da sind da die Abgase teilweise zu stark. Die 80km/h-Varianten kriegt man natürlich immer angemeldet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

7

Freitag, 31. März 2006, 15:16

Zitat

Original von Raven

Zitat

Original von Rossi89

Zitat

Original von Raven
125er sind meines Wissens nach steuerfrei..
Einziges Problem ist, dass du einen extremen Zweitakter wie eine Mito Evolution nicht mehr angemeldet bekommst, weil die Abgase zu heftig sind..


Schwachsinn. Wenn die schon ne Erstzulassung hatte ist das überhaupt kein Problem. Problematisch kann sowas erst werden wenn nen Fahrzeug lange ohne Erstzulassung gestanden ist und sich in dieser Zeit die Abgasregelungen geändert haben.


Wenn du die Maschine "öffnen" willst, muss das vom TÜV abgenommen werde. Und da sind da die Abgase teilweise zu stark. Die 80km/h-Varianten kriegt man natürlich immer angemeldet.


Falsch. Die 15 PS Variante bekommt man immer durch das beinhaltet natürlich auch die 80 KmH Version. Und die alten "offen" Einzutragen ist auch kein Problem weil bei diesen die Abgasbestimmungen die es zum Datum der Erstzulassung gab gelten. Blos bei den neuen Mitos kann es beim offenen Eintragen zu schwierigkeiten kommen da diese die Aktuellen Abgasbestimmungen nicht einhalten. Mit entsprechenden Papieren bekommt man aber auch die offen Eingetragen.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. März 2006

Beiträge: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

8

Freitag, 31. März 2006, 17:40

...

dangge für die antworten aber kann mir irgendwer sagen wieviel steuern mer da so ca. zahln muss bei ner 125er 2takt und wisst ihr noch andere seiten außer motoboerse.de ,mobile.de,ebay.de oder motoscout24.de?? bidde posten der flow : :)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

9

Freitag, 31. März 2006, 17:42

Re: ...

Zitat

Original von over_flow
dangge für die antworten aber kann mir irgendwer sagen wieviel steuern mer da so ca. zahln muss bei ner 125er 2takt und wisst ihr noch andere seiten außer motoboerse.de ,mobile.de,ebay.de oder motoscout24.de?? bidde posten der flow : :)41


Für 125ccm brauchst du keine Steuern zahlen
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. März 2006

Beiträge: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

10

Freitag, 31. März 2006, 17:51

keine steuer wegen abgase ??

wie jetzt ohne steuer? un wie siehts so mit versicherung aus in welchem bereich liegt des so ca.?? ?( :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

11

Freitag, 31. März 2006, 17:54

Versicherung ist ziemlich teuer in den ersten Jahren, soweit ich weis so 400-500€ im Jahr...
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. März 2006

Beiträge: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

12

Freitag, 31. März 2006, 17:58

aha gut danke dann werd ich se wohl net netüber mich versichern eher über mein dad des dürft dann ja wohl ziemlich günstiger werdn oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2003

Beiträge: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Wohnort: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

13

Freitag, 31. März 2006, 18:03

Zitat

Original von over_flow
aha gut danke dann werd ich se wohl net netüber mich versichern eher über mein dad des dürft dann ja wohl ziemlich günstiger werdn oder?


Jap!

Einfach ma' dran gedacht auf der HP vom Versicherer sich'n Angebot anfertigen zu lassen?! =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

14

Freitag, 31. März 2006, 18:12

Zitat

Original von over_flow
aha gut danke dann werd ich se wohl net netüber mich versichern eher über mein dad des dürft dann ja wohl ziemlich günstiger werdn oder?


kommt drauf an ob dein dad schonmal nen Motorrad angemeldet hatte. Bei mir hat die Versicherung im ersten Jahr au über 500€ gekostet obwohls über meinen Vater lief weil der noch nie ne Maschiene angemeldet hatte.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. März 2006

Beiträge: 121

Bike: mz sm / "Red Rocket" PC 37

15

Freitag, 31. März 2006, 18:28

aha dann isses ja gut das mein vadder sich scho mal ne maschine angemeldet hat ... thxs für die infos
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten