Sonntag, 14. September 2025, 20:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

1

Dienstag, 19. September 2006, 01:55

Welches Notebook?

will mir fürs studium und natürlich freizeit, zocken nen laptop zulegen.
nach längerer suche bin ich bei diesen beiden kandidaten gelandet:
-acer 5652
http://www.geizhals.at/deutschland/a210490.html
-asus a6ja
http://www.geizhals.at/deutschland/a206494.html

weiß noch nicht für welches ich mich entscheiden soll. vor allem bei bildschirm/verarbeitung/lautstärke herrscht nirgens einigkeit, welches das bessere ist...
wär cool wenn ihr erfahrungen mit den laptops bzw den marken asus/acer posten könntet oder sonstige tipps für mich habt!

danke schonmal,
gruß nsracing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 193

Bike: Honda CBR 600F

Wohnort: Stuttgart

2

Dienstag, 19. September 2006, 02:34

Acer hat miese Displays wenns drum geht, auch mal von der Seite/oben/unten reinzuschauen.

Die Preise gefallen mir, aber inzwischen gibts doch schon Core2Duo Prozessoren ... und die fallen nicht wirklich teurer aus, halt mal in die Richtung deine Augen offen! Wenn du noch nen Monat Zeit hast, dann warte!
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Zum Seitenanfang

hinni

unregistriert

3

Dienstag, 19. September 2006, 07:57

Ich weiss zwar nun nicht, welche genauen Spezificationen die o.g. haben, aber ich steh total auf die IBM Thinkpads bzw wie heissen die neuen jetzt :D Das hat doch wieder so ne Unterfirma jetzt gemacht und da noch ne Parallelreihe rausgebracht. Die haben zumindest ne Hammer Auflösung ;)

Aber jeder, wie er braucht. Zum Word-Dokumente Schreiben reicht sicher auch nen 1024x960 (oder was diese 15,4" Monitore so machen).

An meinem Acer is mir die Auflösung auf jeden Fall mittlerweile zu wenig, aber ich wart auf das (wieder verschobene) Erscheinen von Windows Vista, daß ich dann a) nen neues Betriebssystem gleich mit bekomme und b) der Rechner das auch handeln kann ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

4

Dienstag, 19. September 2006, 08:45

Zitat

Original von hinni
An meinem Acer is mir die Auflösung auf jeden Fall mittlerweile zu wenig, aber ich wart auf das (wieder verschobene) Erscheinen von Windows Vista, daß ich dann a) nen neues Betriebssystem gleich mit bekomme und b) der Rechner das auch handeln kann ;)


genau so denk ich auch !

halt zur zeit war auch schon die augen offen und zwei studienkollegen suchen grad auch, aber im moment wüsst ich auch nicht genau worauf zu achten, außer KEIN glareview und AKKU AKKU AKKU - dafür würd ich sogar auf leistung verzichten

hm - ACER - haben die sich mittlerweile gebessert was ihren ruf angeht ?
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sLid3r« (19. September 2006, 08:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

5

Dienstag, 19. September 2006, 08:50

zum asus kA

Acer ...

Ich selbst nutze seit 6 monaten einen Acer Aspire 5002

AmD Turion 1,6 GHZ
100gb HDD
1Gig DDr
Double layer brenner

sehr leise sehr flott display ist etwas dunkler als von meiner ersten laptop (Yakumo 2,2 GHZ Celron) allerding sum welten leiser, stört nicht beim fernsehn o.ä.

Max. auflösung bei 1280x800 ende ...

evtl. nen HP pavilion ?? hat mein dad einen mit 17" display hammerteil ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

6

Dienstag, 19. September 2006, 10:37

Acer hat sich meiner Meinung nach mittlerweile zu ner verlässlichen Volksmarke etabliert...Allerdings sollte man etwas auf die Akkulaufzeit achten, die ist doch teilweise etwas gering und die Notebooks schwer
Aber das war für mich nie n Problem

Was mir allerdings auffiel ist, dass die CrysalView TFT´s oder wie die heißen ziemlich zum spiegeln neigen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Wohnort: Hamburg

7

Dienstag, 19. September 2006, 10:38

notebookcheck.com

ich persönlich wäre wenn es multimedial sein soll für ein sony!

oder ein wneig sparen undn nen IBM kaufen! (Verarbeitung, Zuverlässigkeit und Akkulaufzeit)

oder Samsung!! wegen der Akkulaufzeit und dem Multimedialen Ausstattungsmerkmalen!

mfg caiman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »caiman« (19. September 2006, 10:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2002

Beiträge: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Wohnort: Regensburg

8

Dienstag, 19. September 2006, 12:00

@caiman
was für ein bullshit

hab mir grad das Acer 5652 bestellt. Hatte auch das Asus im Auge, sowohl das A6JA, als auch das F3JA: http://www.geizhals.at/deutschland/a216561.html
Das soll besser als das A6JA sein, hat aber fast die selbe Ausstattung.
Letztendlich haben mich aber einige Testberichte, Benchmarks und Usermeinungen dann zum Acer 5652 mit 400Mhz Ram gebracht, bin gespannt drauf.
do you see why?
  • Zum Seitenanfang

hinni

unregistriert

9

Dienstag, 19. September 2006, 13:21

Also mein Akku hat anfangs solide 3,5 Stunden gehalten, wenn ich nichts aufwändiges (Bildbearbeitung, DVD Schauen etc...) gemacht habe, sondern nur gesurft bin oder Word rumhantiert habe. Uni halt. Mittlerweile ist das gute Ding aber auch schon schwächer (2 Jahre alt).

Ich werd bei meinem nächsten Laptop viel mehr aufs Gewicht achten und lieber nen 14" mit ner vernünftigen Auflösung nehmen als nen 17" der 5 kg wiegt. Zu Hause kann ich mir auch nen großen Bildschirm anschließen, wenn es denn sein muss :)
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

10

Dienstag, 19. September 2006, 14:34

was ist eigentlich von den dell-sachen im allgemeinen zu halten? ich steh momentan vor der selben entscheidung, hab aber bisher nur bei dell gekuckt und die machen keinen schlechten eindruck.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

11

Dienstag, 19. September 2006, 14:57

mir kommen die dellteile etwas sehr teuer vor...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

12

Dienstag, 19. September 2006, 17:02

glaub ich bestell heut noch den acer!
hat n viel besseren akku als das asus, zudem größere festplatte.

hab mir die dell, ibm und vor allem samsung geräte schon anguckt, sind halt bei gleicher ausstattung und leistung um einiges teurer. klar, auch besser verarbeitet etc aber das heißt ja nicht, dass acer oder asus beinah auseinanderfallen...blablubb
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 193

Bike: Honda CBR 600F

Wohnort: Stuttgart

13

Dienstag, 19. September 2006, 17:30

Zitat

Original von deggendorfer

Was mir allerdings auffiel ist, dass die CrysalView TFT´s oder wie die heißen ziemlich zum spiegeln neigen...


Die heißen je nach Hersteller anders: TruBrite, Glare, XBlack, ... und werden fast nur noch verbaut. Und sind auch geil! Heller und kontraststärker, damit kann man auch mal draußen in der Sonne arbeiten. haben halt den Nachteil, dass sie mehr oder weniger stark spiegeln, vor allem bei dunklen Farben. Notebook etwas zur Seite drehen oder Jalousie runterlassen.

PS: die geilsten Displays hat immer noch Sony, unglaublich hell und flach. Aber deswegen auch 100-200 Euro teurer als vergleichbare andere Notebooks.
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

14

Dienstag, 19. September 2006, 18:51

Zitat

Original von Wildsparrow

Zitat

Original von deggendorfer

Was mir allerdings auffiel ist, dass die CrysalView TFT´s oder wie die heißen ziemlich zum spiegeln neigen...


Die heißen je nach Hersteller anders: TruBrite, Glare, XBlack, ... und werden fast nur noch verbaut. Und sind auch geil! Heller und kontraststärker, damit kann man auch mal draußen in der Sonne arbeiten. haben halt den Nachteil, dass sie mehr oder weniger stark spiegeln, vor allem bei dunklen Farben. Notebook etwas zur Seite drehen oder Jalousie runterlassen.

PS: die geilsten Displays hat immer noch Sony, unglaublich hell und flach. Aber deswegen auch 100-200 Euro teurer als vergleichbare andere Notebooks.


du widersprichst dir ?!

in der sonne arbeiten aber dann die jalousie runterlassen ? der spiegeleffekt ist draussen genauso schlimm wie drinnen, ich halt von den dingern garnix
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2006

Beiträge: 193

Bike: Honda CBR 600F

Wohnort: Stuttgart

15

Dienstag, 19. September 2006, 19:32

Nein, ich widersprech mir nicht, es sind 2 Situationen (OK, alles in einem Satz ;) )

1.) man arbeitet draußen. Da sind die Glare-Displays besser, weil sie heller sind. Man sieht also was.

2.) Man arbeitet in nem Zimmer und das Spiegeln stört gerade, z.B. bei nem dunklen Film - Jalousie runterlassen.

Ist letztendlich eine Geschmackssache. Für mich persönlich wiegen die Vorteile der Glare Displays die Nachteile (das Spiegeln) auf.
OK, müsste ich damit jetzt in nem Büro arbeiten und über mir befinden sich mehrere Leuchtstoffröhren, dann würde ich auch noch ein mattes nehmen. Sonst eigentlich nicht.
:applaus: Lochenpasscounter: 2 :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten