Donnerstag, 8. Mai 2025, 21:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

1

Sonntag, 29. Oktober 2006, 15:19

Fragen zu SV 650s

Da ich bis zum Frühjahr wohl kaum das Geld für ne gut erhaltene Gixxer zusammenbekomm' :( ist mir die Sv ins Auge gefallen.

Mir ist schon klar, dass man die Maschinen nicht direkt vergleichen kann, aber immerhin gibts die SV doch auch verkleidet. Gilt das auch für die alte (Knubbel?) hab nämlich von der noch nie Bilder mit Vollverkleidung gefunden und wüsst auch nich wo man eine herbekommt.

Meine zweite wichtige Frage gilt der Leistung.... Das 70PS in der Stadt und auf Landstraßen ausreichen ist mir bewusst, aber ich hab vor auch mal die ein oder andere Runde auf ner Strecke zu drehn.. Geht das mit der SV? Geht das mit 70PS?

Oder sollt man doch lieber ne ältere Gixxer oder ne PC31/35 holen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

2

Sonntag, 29. Oktober 2006, 15:26

kla kannste mit der auch auf der renne fahrn. die sache ist nur dasde mit der leistung nicht all zu schnell sein wirst. reifen, fahrwerk und motor sind eher fürs touren ausgelegt.
guck nich :)39
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

3

Sonntag, 29. Oktober 2006, 16:09

Würde da lieber ´ne alte Gizzer holen. 70PS wären mir persönlich für die Strecke zu wenig
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

4

Sonntag, 29. Oktober 2006, 16:42

HIer eine Knubbel S
http://www.ctmracing.at/catalog/images/Gebrauchte/SV650S.JPG

Möglich ist es schon mit der SV auf die Rennstrecke zu gehen aber dafür würde ich eher eine alte SSP nehmen, zumindest wenn ichs öffters mache.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

5

Sonntag, 29. Oktober 2006, 17:20

hol dir ne PC 31 oder PC 35 wenn mehr Leistung willst.
Vorallem taugen die auch was auf der Renne ;)

Ansonsten ne Gixxer wenn zu nem guten Preis. wobei die SRAD Modelle ja Ölfresser sind...
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

6

Sonntag, 29. Oktober 2006, 17:26

Das die SRADs Öl fressen is ein dummes Gerücht, und die sind viel besser als jede CBR 600 F
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

7

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:25

haja bei srads muss man aber vertsärkt auf den sks (steuerkettenspanner) achten, der is bei dne modellen öfters am sack... 8o
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

8

Sonntag, 29. Oktober 2006, 18:44

RE: Fragen zu SV 650s

Zitat

Original von Kingmueller
ist mir die Sv ins Auge gefallen.


Gute Wahl :daumen:

Zitat

Original von Kingmueller
Mir ist schon klar, dass man die Maschinen nicht direkt vergleichen kann, aber immerhin gibts die SV doch auch verkleidet. Gilt das auch für die alte (Knubbel?) hab nämlich von der noch nie Bilder mit Vollverkleidung gefunden und wüsst auch nich wo man eine herbekommt.


Knubbel: 99-02
Kante: 03-

gibts beide als N oder S und für alle Baujahre gibts als Zubehör ne Vollverkleidung.

Die Knubbel mit Vollverkleidung sieht so aus (ürigens auch sonst ein schöner Umbau):





Zitat

Original von Kingmueller
Meine zweite wichtige Frage gilt der Leistung.... Das 70PS in der Stadt und auf Landstraßen ausreichen ist mir bewusst, aber ich hab vor auch mal die ein oder andere Runde auf ner Strecke zu drehn.. Geht das mit der SV? Geht das mit 70PS?


Geht auf jeden Fall, wenn du sehr häufig auf die Rennstrecke willst, lohnt es sich schon über was mit mehr Leistung nachzudenken, aber für hin und wieder mal auf jeden Fall ausreichend, es kommt immer noch mehr auf den Fahrer an als aufs Material. Wenn du magst kann ich dir in icq auch mal ein SV Rennstreckenvideo schicken, da siehste was alles geht *g* Und das ist sogar ne naked...

Und was das Fahrwerk angeht, komplett original sicherlich nicht das tollste für die Rennstrecke, eindeutig zu weich, aber mit ordentlichen Gabelfedern fährt sie sich schon wesentlich sportlicher und es lässt sich ohne große Mühe das Federbein der älteren 600/750er Gixxer (Bj. 96-99 oder so) einbauen, das ist etwas höher und einstellbar. Findest du oft bei ebay oder im SV Forum.

Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du auch einfach mal bei den SV-Ridern vorbeischauen, da bekommst du wohl so ziemlich jede Info die du brauchst. Abgesehen vom riesen Forum gibts da auf der Hauptseite ja schon ne komplette Modellgeschichte, FAQ, Knowledgebase, Zubehörtests, Anleitungen, einen Shop etc.

Oder du fragst mich einfach in icq ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

9

Sonntag, 29. Oktober 2006, 19:27

wag dich :)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

10

Sonntag, 29. Oktober 2006, 20:13

Jaaaa wag dich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

11

Sonntag, 29. Oktober 2006, 20:29

wieviel geld hastn und was willstn ausgeben ... wenn schon PC35 dann natürlich F-Sport ;)
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

12

Sonntag, 29. Oktober 2006, 22:27

Zitat

Original von Der Mito
Das die SRADs Öl fressen is ein dummes Gerücht, und die sind viel besser als jede CBR 600 F


Was willst n du Seggel jetz? Das sagst doch nur weil ich das gesagt habe, steht in jeder Gebrauchtberatung das die ab 30.000km anfangen zu fressen...

Zitat

Original von NSR-Target
wag dich :)24


dem kann ich auch nur zustimmen, jetz is der Tim meine extra für dich Probe gefahren um dir nen Feedback zu geben.
Na warte Müller am Wochenende klären wir das mal bei nem Bierchen ;)
Bist ja auch auf Tims Geb oder?

Gruß Stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

13

Sonntag, 29. Oktober 2006, 22:49

Des is nur bei den älteren Vergasermodellen so bei den Modellen ab 99 is nix mehr mit ölsabbern ab 30000km
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

14

Montag, 30. Oktober 2006, 17:22

Zitat

Tims Geb


Soso, wolltst wohl still und heimlich deinen Geburtstag ohne mich feiern ;(

Ihr habt doch alle keine Ahnung, SV rockt :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (30. Oktober 2006, 17:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

15

Montag, 30. Oktober 2006, 18:43

nönö wirst schon noch gecalled, keine panik, da werd ich dann die beiden crew´s mal zusammenführen ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten