Donnerstag, 18. September 2025, 05:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

16

Freitag, 2. März 2007, 23:48

So also folgendes kann ich ausschließen: Lenkopflager, hat weder Einrastpunkte oder lässt sich schwer bewegen, Lenkungsdämpfer auch einwandfrei, keine Kabel im Weg und lässt sich auch nicht schwer einschlagen. Achsmuttern sind alle fest.

Hab festgestellt das irgendwas meine Mito bremst, sind aber nicht die Bremsen, die sind nach dem fahren beide gleich warm und nicht sonderlich heiß.
Sobald ich beim fahren die Kupplung ziehe verzögert sie, auch das schieben geht schwerer als sonst.

?( ?( ?(
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

17

Samstag, 3. März 2007, 00:38

schonma über gabelflüssigkeit nachgedacht?

hab ich letztens erst gewechselt, bewirkt wunder:D

nagut.. bei der km zahl eher unwahrscheinlich das das irgendwelche unterschiede machen würde..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »da_meat« (3. März 2007, 00:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

18

Samstag, 3. März 2007, 08:16

bei nr mito ist die gabel nur einseitig am federnd das heist es dürfte eigentlich nciht in frage kommen


PS: damit keien fragen kommen ja es gibt zwei gabelschafte aber nur einer von denn federt der andere hält die achse.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

19

Samstag, 3. März 2007, 09:52

wie gesagt, würde ma die radlager checkn.
  • Zum Seitenanfang

gfmx

unregistriert

20

Samstag, 3. März 2007, 22:05

Zitat

Original von Wicked
lenkungsdämpfer wirds kaum schuld sein, der ist nämlich nur ne attrappe...


Also ist der von der Ducati 998 auch eine Atrappe?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2005

Beiträge: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Wohnort: NRW

21

Samstag, 3. März 2007, 22:09

Bring sie zum Händler, sollte ja noch Garantie drauf sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

22

Sonntag, 4. März 2007, 21:03

Zitat

Original von gfmx

Zitat

Original von Wicked
lenkungsdämpfer wirds kaum schuld sein, der ist nämlich nur ne attrappe...


Also ist der von der Ducati 998 auch eine Atrappe?


Ne Duc und ne Mito sind 2 paar stiefel. Der von der Duc is keine Attrappe.
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

23

Sonntag, 4. März 2007, 22:37

Heute die Kette gespannt und Kupplung eingestellt, bin dann ca. 10 km, heimgekommen und nochmal Luftdruck gecheckt.

Diagnose: Eingefahrener Nagel, und inzwischen nen platten Reifen gehabt.

:daumen:

Thx für eure hilfe
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten