Donnerstag, 8. Mai 2025, 21:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 260

Bike: CbR 125 black

Wohnort: Südstadt

16

Dienstag, 27. März 2007, 13:43

Zitat

Original von MartinhoRÜG
3000 und 5000 Euro sind schon ein ziemlicher Unterschied ;) .


naja jetzt bekommst du ja auch die late rs neu und die kostet 4000
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 328

Bike: brum brum

Wohnort: Mannheim

17

Dienstag, 27. März 2007, 16:15

immer das rumgepinze was man sich holen soll ^^ wenn du dir ein bike anschaust und es kribbelt dann ist das richtige :daumen: mh wenn du kein stress willst hol dir halt ne cbr ne mito ist zum heizen da (net gedrosselt fahren ist öde ) und wer sich ne cagiva holt und über kosten nachdenkt der sit bei der marke falsch da geht immer was kaputt und jetzt kommt net mit "das kommt drauf an wie man sein bike fährt" bei meiner supercity war bisher jeden monat irgendwas am arsch oder musste ausgetauscht werden und ich behandel mein bike gut

wollt ich nur mal los werden :rolleyes:
YEAH BABY YEAH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. August 2006

Beiträge: 136

Bike: GSXR 750 K8

Wohnort: Karlsruhe

18

Donnerstag, 29. März 2007, 11:57

wie sieht es mit einer MZ SM oder MZ RT aus....

Beide haben den gleichen Motor ->
4T (40tkm+ ohne Probleme bei vielen)
15 PS
auf 82km/h gedrosselt (elektrisch)
nicht so dünn wie die CBR

guck sie dir mal www.muz.de ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2007

Beiträge: 4

Bike: noch keins

Wohnort: BW

19

Donnerstag, 29. März 2007, 17:14

Hab sie mir mal angeschaut.
Sind zwar echt nicht schlecht, aber nicht so mein Ding. :daumen:
Trotzdem Danke! :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

20

Donnerstag, 29. März 2007, 17:39

Wenn wir jetz mal vernünftig, also praktisch schwul, denken is ne CBR natürlich ganz toll weil sparsam haltbar blabla.
Betrachtet mans normal is ne CBR das absolute Oberkackding mit dem ich mit 16 ned rumfahrn würd weils halt einfach schon son bisschen dumm ausschaut. Kann jetz zwar ned von der Mito reden aber von der RS und die war offen voll geil und hat echt nen riesen Spaß gemacht weil der Motor und das Fahrwerk einfach gut warn.
Von daher würd ich ne CBR nehmen wennst Geld sparen willst (warum man dann den 125er Führerschein macht weiß ich ned aber egal) wennst aber Spaß haben willst und gerne auf kurvigen Landstraßen rumfährst würd ich dann scho die (offene) Mito nehmen.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2006

Beiträge: 307

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Hildesheim

21

Donnerstag, 29. März 2007, 17:49

Ich würd' die nehmen, die dir am meisten gefällt...alles andere ich scheiße..Wenn du die cbr nur nimmst, wegen dem Verbrauch, Alltagstauglichkeit..usw, aber sie in Wirklichkeit nicht magst, schwöre ich dir, wirst du es bereuen...War bei mir auch so :P...naja...man muss sein möpp lieben :daumen:..alles andere bingt nichts *erfahrunghab*

Zitat

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

22

Donnerstag, 29. März 2007, 18:38

ERSTENS:
Ich hab mir den Text durchgelesen und finds super, dass mal jemand alles dazu schreibt. Auch Gründe nennt und auch sagt, dass er sich manche Maschinen schon angesehn hat.

ZWEITENS:
Herlich Willkommen ;)

DRITTENS:
Wie cbr-mäk schon sagt, du musst dich entscheiden. Wenn du Spaß haben willst, die Kiste eh entdrosselst und auch Geld für Wartung und Verbrauch hast, dann nimm die Mito. Sicherlich, fahrtechnisch, das geilste was du kriegen kannst.

Wenn du aber damit zur Schule/Arbeit musst, das Teil oft für Routinefahrten brauchst und nebenher noch möglichst günstig wegkommen willst, auf jeden Fall was viertaktendes. Statt CBR gibts da auch noch die Sachs XTC (gibts doch auch noch als 4T oder).
Oder halt keine Sportler. Supermoto? Nakedbike?

Solltest du die Maschine ohnehin nur zwei Jahre fahren wollen und den großen Schein im Kopf haben, würd ich mich für ne günstige Viertakter (gebrauchte CBR?) entscheiden, und das übrige Geld irgendwo anlegen und für ne große sparen.
Bei den kleinen machts eh nich soo viel aus, ob du jetzt 13 oder 14 PS hast. Bei der großen spielt Geld da schon eher ne Rolle.

PS:
Jetz sach mal noch einer man soll keine Romane schreiben :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Deathbrotherera

unregistriert

23

Donnerstag, 29. März 2007, 22:08

boah schon wieder so ein roman :P

ne spass!

Aber ich find, so wie du des da argumentiert hast ist schon richtig!
Nur ich find,dass man die mito ja auch zur schule/arbeit nehmen kann(kommt geil an :]).
Landstraßen darf man doch in diesem fall auch fahren!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deathbrotherera« (29. März 2007, 22:08)

  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

24

Freitag, 30. März 2007, 00:34

soll leute geben die nen Bike für was anderes als Posen haben :P

und wenn du jeden morgen und nachmittag nur 5km zur schule fährst tuste nem 2T damit keinen gefallen...bzw. nem Motor generell nicht, egal ob 2T oder 4T
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. August 2006

Beiträge: 481

Bike: Aprilia RS 125 '06

Wohnort: Niedersachsen

25

Freitag, 30. März 2007, 09:07

immer dieser äpfel mit birnen verlgiech -.-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2007

Beiträge: 22

Bike: aerox

Wohnort: deutschland

26

Sonntag, 1. April 2007, 13:52

cbr is voll hässlich ...fahrrad mit motor!!!
wenn ma nich vom ausehen geht is die eig. ganz gut aber wer willschon mit ner hässlichen maschiene rumfahren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2007

Beiträge: 18

Bike: cagiva mito

Wohnort: Schwabaland

27

Samstag, 21. April 2007, 19:53

Zitat

Original von MartinhoRÜG
3000 und 5000 Euro sind schon ein ziemlicher Unterschied ;) .


also ich habe meine mito erst gekauft (neu beim händler) für 4000 euro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

28

Samstag, 21. April 2007, 21:10

Ja gut, die CBR '06 (Auslaufmodell) bekommt man neu auch schon für ab 2200 Euro. Ob nun 1800 oder 2000 Euro Unterschied - für einen Jugendlichen ist das eine Menge Geld, wenn dieser die Maschine selbst kaufen muss.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten