Freitag, 2. Mai 2025, 20:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

1

Freitag, 8. April 2005, 14:53

Drehzahlen bei Autos und Moppeds

Hi leutz



Warum ist das so ,dass meine mutter in drehzahlen zwischen 1500- und 3000 upm fährt und ich bis ca. 10000 upm?


Ich sag mal wenn das nur bei 125ern so wär,dann würde ich sagen hubraum aber ist ja bei großen auch so!

Z.b ne hayabusa hat 1300kubik und dreht auch über die 10000 marke

und ein 1.4er lupo oder so hat 1400 kubik und dreht bis höchsten 4000-5000 upm!



Warum ist das so?



Falls es den thread schonmal gab,sorry die F. suche hat nix ergeben
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Freitag, 8. April 2005, 14:55

Motorradmotoren sind auf die Leistungscharakteristik getrimmt.
Die haben weniger Schwungmasse, dadurch sind autos untenrum auch runder im Lauf und können mit weniger Drehzahlen fahren.

Entsprechend müssen aber auch die Materialien auf die Belastungen ausgearbeitet werden.

Bei einem Motorrad will man viel Leistung aus einem kleinen Aggregat, da holt man das aus der Drehzahl.

Bei nem Auto will man eher kultiviert und sparsam fahren. Zudem braucht man aufgrund des höheren Gewichts genug Drehmoment untenrum. Daher baut man die Motoren eher auf Drehmoment und weniger Drehzahl.

Im Detail sollte das aber nen Mann/Frau mit Fachkenntnis erklären *g*.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. April 2005

Beiträge: 398

Bike: Kawasaki ZR-7

Wohnort: NRW

3

Freitag, 8. April 2005, 14:58

heut in physik gehabt ;) ... also:
Ein Auto ist (normalerweise) nicht auf geschwindigkeit ausgelegt, sondern darauf gemütlich und schonend von A nach B zu kommen und um evtl. Lasten zu transportieren ... d.h. Die Leistung wird nicht in Geschwindigkeit umgewandeln sondern in Kraft!
Bei einem Motorrad ist das genau andersrum ... d.h. Die Leistung soll in Geschwindigkeit umgewandelt werden....


Hoffe, dass ich das noch richtig in Erinnerung hab ;)

Zitat

Original von Wallimar
Hey, lasst uns nen Gewinnspiel starten:

Wer den nächsten Ankack- und Spampost hier drin schreibt, darf sich neu anmelden! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 1 062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Wohnort: <= T-Unit =>

4

Freitag, 8. April 2005, 15:02

yo,vielen dank!

Mal wieder was dazugelernt! :D :daumen:
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

5

Freitag, 8. April 2005, 15:07

man muss das auch so sehn das die 1,3l haya etwas mehr pferdchen hat als der 1,4l polo ;)

:daumen:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

6

Freitag, 8. April 2005, 15:09

um nen motor auf leistung zu bringen gibts zwei möglichkeiten:

viel hubraum oder viel drehzahl. bei motorrädern wählt man aus platz und gewichtsgründen letzteres, beim auot aus gründen der haltbarkeit, des fahrkomforts und des verbrauchs ersteres. nen auto soll halt mehrere 100.000km halten können und möglichst ruhig und sparsam laufen.

drehzahlen erhöhen halt den verschleiß, den verbrauch und auch die vibrationen und die geräuschkulisse. bei nem motorrad sind diese aspekte nicht so wichtig, da ist es wichtiger, dass der motor kompakt und leicht ist.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

7

Freitag, 8. April 2005, 15:12

Jop aus der tollen Formel

Leistung = Hubraum x Drehzahl

lässt sich eigentlich alles wunderbar ableiten :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

8

Freitag, 8. April 2005, 15:15

also ich würds auch mal so sagen, ein motorrad welches auf 5 ooo upm begrenzt ist, ist unfahr bar

aufgrund des gewichts eines autos, kannste ausm stand voll durchtreten und kommst noch zum schalten ... 200 kg und 100 PS .. da kommste nicht mehr ausm begrenzer raus und auf grund des gewichtes wäre der 6te gang sehr schnell ausgefahren

darum werden drehazhlen erhöht, was aber nicht auf die laufleistung geht, denn 200 kg sind mit 10 000 rpm auch keine riesen belastung für den motor ...

ein 1.1 liter corsa 12v 3zylinder würde 10 000 rpm alles zersägen ... nochdazu wäre auf grund des gewichtes die lastwechsel bei diesen drehzahlen viel zu groß ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

9

Freitag, 8. April 2005, 15:19

wieso so kompliziert?
auto: viel hubraum, langhuber.
motorrad: wenig hubraum kurzhuber.

der langhuber hat deutlich mehr drehmomment, aber auch mehr massenträgheit, da halt alles massiger aufgebaut ist. (wenns net ganz stimmen sollte nicht den kopf abreissen)
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

10

Freitag, 8. April 2005, 15:31

langhuber = lange, schmale brennräume?
kurzhuber= kurze, breite brennräume?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

11

Freitag, 8. April 2005, 15:34

Jup, Wickeds Antwort simmt.

Kurzhuber = kurzer Hub
Langhuber = Langer Hub.


Die breite der Brennräume is recht egal. 1,4l ist 1,4l, beim Auto wie beim Motorrad.
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

12

Freitag, 8. April 2005, 15:35

Zitat

Original von SETO
langhuber = lange, schmale brennräume?
kurzhuber= kurze, breite brennräume?


nich brennräume, zylinder.

langhuber: hub größer als bohrung
kurzhuber: hub kleiner als bohrung

@husky-boy
nen mopped wär auch mit nem motor, der nur bis 5000 mit nem gewaltigen drehmoment dreht fahrbar. ist alles ne frage der übersetzung. wenn du die gänge entsprechend lang wählst, rennst auch net so schnell in begrenzer.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

13

Freitag, 8. April 2005, 15:38

Du kannst auch mit 3000 Umdrehungen 250fahrn, alles ne Frage der Übersetzung und des Drehmoments
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

14

Freitag, 8. April 2005, 15:45

wenn man dann die übersetzung ändern würde würde man aber auch den fahrspass am motorrad verlieren, da die spritzigkeit ned mehr so groß is :o)

naja egal, wurde ja geklärt
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

15

Freitag, 8. April 2005, 17:50

naja, also ne harley davidson dreht ja auch nicht besonders hoch (außer vielleicht wenn es sich um einen Performance-Cruiser handelt :daumen-falk:

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten