Mittwoch, 30. April 2025, 16:41 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amelie« (3. Mai 2006, 22:59)
Tutti
unregistriert
Tutti
unregistriert
Registrierungsdatum: 19. März 2006
Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30
Wohnort: LK Rosenheim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bonecollector« (4. Mai 2006, 12:52)
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004
Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46
Wohnort: Echterdingen
Zitat
Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchenandere laender, andere sitten
![]()
Anja.
unregistriert
Zitat
Original von Amelie
hallöchen,
ich will, wie vielleicht schon ein paar gesehen haben, meine große Maschine gegen eine stadttaugliche Kleine eintauschen.
Mir ist die YBR 125 von Yamaha ins Auge gefallen, hab hier auch schon einige Themen zu gelesen, allerdings waren die teilweise nich allzu aktuell.
Deswegen wollte ich mal fragen ob es mittlerweile leute gibt, die das ding schon mal ein paar Monate besitzen und wie sich die Verarbeitung bemerkbar macht.
Ich hab 2 Jahre lang ne Simson S 53 gefahren, kann also etwas schrauben :)
Mich reizt der günstige Preis, würde mir das Ding dann auch neu holen, ist schon angenehm 2 Jahre garantie zu haben, trotzdem will man ja nich alle 2 Wochen beim Händler vorbeifahren müssen.
Wir würdet ihr zudem die Fahreigenschaften beschreiben?
Ich brauch jetzt nicht den mörder anzug, aber ich würde nen seichten berg doch gerne mit über 50 km/h hochkommen *lach*
bzw. wie ist das kurvenverhalten? Bremsverhalten?
Also ich wäre euch über antworten sehr dankbar, grade von den leuten die schonmal probefahren sind oder eine besitzen.
Ich hoffe, dass ich morgen eine Probefahrt machen kann, zumindest meinte der Händler ich soll kurz vorher anrufen... dann würde das schon passen.
Ja, ansonsten bedanke ich mich schonmal über eure Meinungen und Ratschläge.
Achja: für mich wäre das Bike einfach interessant, weil ich einmal nur 170cm groß bin und somit nich so der enduro typ... zudem fahr ich gerne mal ne kleine Runde, aber keine großen touren, d.h. landstraße/kurven... nicht zu schnell und nicht zu lahm... d.h. 80-90 sollte sie schon fahren ohne zu sehr zu jaulen...
natürlich würde ich das ding dann offen fahren :)
denkt ihr das ist realistisch oder geht ab 70 da fast gar nix mehr?
lg
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004
Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46
Wohnort: Echterdingen
Zitat
Original von Anja.
Zitat
Original von Amelie
hallöchen,
ich will, wie vielleicht schon ein paar gesehen haben, meine große Maschine gegen eine stadttaugliche Kleine eintauschen.
Mir ist die YBR 125 von Yamaha ins Auge gefallen, hab hier auch schon einige Themen zu gelesen, allerdings waren die teilweise nich allzu aktuell.
Deswegen wollte ich mal fragen ob es mittlerweile leute gibt, die das ding schon mal ein paar Monate besitzen und wie sich die Verarbeitung bemerkbar macht.
Ich hab 2 Jahre lang ne Simson S 53 gefahren, kann also etwas schrauben :)
Mich reizt der günstige Preis, würde mir das Ding dann auch neu holen, ist schon angenehm 2 Jahre garantie zu haben, trotzdem will man ja nich alle 2 Wochen beim Händler vorbeifahren müssen.
Wir würdet ihr zudem die Fahreigenschaften beschreiben?
Ich brauch jetzt nicht den mörder anzug, aber ich würde nen seichten berg doch gerne mit über 50 km/h hochkommen *lach*
bzw. wie ist das kurvenverhalten? Bremsverhalten?
Also ich wäre euch über antworten sehr dankbar, grade von den leuten die schonmal probefahren sind oder eine besitzen.
Ich hoffe, dass ich morgen eine Probefahrt machen kann, zumindest meinte der Händler ich soll kurz vorher anrufen... dann würde das schon passen.
Ja, ansonsten bedanke ich mich schonmal über eure Meinungen und Ratschläge.
Achja: für mich wäre das Bike einfach interessant, weil ich einmal nur 170cm groß bin und somit nich so der enduro typ... zudem fahr ich gerne mal ne kleine Runde, aber keine großen touren, d.h. landstraße/kurven... nicht zu schnell und nicht zu lahm... d.h. 80-90 sollte sie schon fahren ohne zu sehr zu jaulen...
natürlich würde ich das ding dann offen fahren :)
denkt ihr das ist realistisch oder geht ab 70 da fast gar nix mehr?
lg
also ich fahre meine ybr seit juli letzten jahres, jetzt bei 5300km. kurvenverhalten: sehr handlich, schmale(sehr schmale!) reifen, bremsverhalten: hinten nur trommelbremse könnte also besser sein.
verbrauch ca 3l, meine ist gedrosselt und läuft so bis 95, wie´s offen aussieht, weiß ich nicht
sie ist seehr zuverläsig. hatte noch nie probleme. springt immer gut an und läuft und läuft, ach bei langen touren mit gepäck, hab auch schon touren zu zweit mit der kleinen gemacht. berge ec kein ding, aber wenn man zu zweit drauf sitzt, dann ja. dann sollte man keine echten berge anpeilen
also die gute läuft 100pro einiges mehr als 70! offen vllt 110, das weiß ich eben nicht, aber da die schon gedrosselt gut läuft, wirds ja offen nicht schlechter sein
bin auch ein mädel, aber 1,76m groß. ich finde es sehr angenehmt, dass die ybr nur so wenig wiegt und handlich ist.
bisher ist nur ne glühbirne vom drehzahlmesser ausgefallen, sonst nix.falls was kaputtgehen sollte, hat yamaha ja ein super händlernetz, aber die ybr ist neu und deswegen gibts da sicher auch mal längere wartezeiten--denke ich zumindest, ich hatte ja außer die glühbirne noch nix.
ist halt ein guter, zuverlässiger 4t von yamaha, kannste nix falsch machen, da du ja auch noch 2 jahre garantie hast. nur ist halt fraglich, ob dir dir leistung auf dauer reicht. wenn du meinst, 100sachen auf dauer sind genug, ist die kleine nicht verkehrt. mir persönlich würden ja 130 auch mal gefallen auf der ab auf großen reisen. aber na ja...für landstraßen reichts ja aus.
lg
anja
ps: und willkommen im forum![]()
Zitat
Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchenandere laender, andere sitten
![]()