Montag, 5. Mai 2025, 15:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Mai 2007

Beiträge: 2

Bike: Gsx-r 750 S-Rad

Wohnort: Faßberg

1

Mittwoch, 2. Mai 2007, 21:21

entdrosseln gsx r 750

Moin, habe mich hier mal genz frisch angemeldet und natürlich auch schon n bissl rumgestöbert aber leider nicht ganz das gefunden was ich genau wissen möchte.
Und zwar geht es um folgendes das meine gsx-r 750 S-Rad Bj97 gedrosselt ist, müsste sie so leider auch noch n Jahr fahren aber will nicht mehr so wirklich. Dann hatte ich bei ZTK (n Motorradschuppen ) mal so e-Mail technisch ne anfrage geschickt was das kosten täte die auf zu machen. Da kam dann zurück das dieses so zwischen 80-100,- kostet aber nur in verbindung mit einem Tüv gutachten. Meine frage ist jetzt ob das ja preislich OK ist und was das mit dem Tüv gutachten zu tun hat. wollen die das dann gleich umtragen?? ?
Im Fz- Schein Brief steht das die mit Drosselblenden kastriert ist, heißt das dann das da nix mit Gasschieber ist?? Kennen michhalt nicht so wirklicht aus.Weil vielleicht kriegt man das je selber hin. Und möchte mich vorab schonmal entschuldigen wenn sich hier einige auf`n Schlips getreten fühlen weil die sowas nicht verstehen können warum man sowas machen will oder soetwas hier doch schon öfter gelesen haben...
Aber an alle anderen schonmal vielen Dank im vorraus .. ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

2

Mittwoch, 2. Mai 2007, 21:33

Also, wenn n Gasschieberanschlag drin ist, merkst du das.
Dein Gasgriff dürfte sich nicht wirklich weit drehen lassen.
Die Drosselblenden sind einfach 4 Scheiben die in die Ansaugstutzen geklemmt sind und somit den Durchlass verringern. Sind ganz leicht selbst auszubauen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

3

Donnerstag, 3. Mai 2007, 20:47

wegen dem tüv gutachten..da wird dann gleich eingetragen dass sie offen ist..und da du ja noch gedrosselt fahren musst kommt des bei der rennleitung nich so gut ;)
aber man sollte dass doch schon selber hinbekommen wenn mer ungefähr weis wie mer ne schraube aufmacht :P
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

4

Donnerstag, 3. Mai 2007, 22:05

Falsch. Solange du das TÜV-Gutachten nicht bei der Zulassungsstelle vorlegst ist garnichts eingetragen und die Polizei merkt deinem Motorrad anhand der Papiere die entdrosselung nicht an-
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

5

Freitag, 4. Mai 2007, 10:43

Hört sich logisch an! Würde das auch mit dem Gutachten machen, dann hast in einem Jahr kein Problem wenn die offen eintragen lassen willst.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2007

Beiträge: 2

Bike: Gsx-r 750 S-Rad

Wohnort: Faßberg

6

Freitag, 4. Mai 2007, 15:10

Mensch, da danke ich ja schonmal recht herzlich ;)

Vielen Dank euch.. .
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

7

Freitag, 4. Mai 2007, 16:47

Zitat

Original von TDRBiker
Falsch. Solange du das TÜV-Gutachten nicht bei der Zulassungsstelle vorlegst ist garnichts eingetragen und die Polizei merkt deinem Motorrad anhand der Papiere die entdrosselung nicht an-


trägt des nich der tüv gleich ein?!
der trägt doch au den ganzen tuning kram ein oder nich ?(
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

8

Freitag, 4. Mai 2007, 17:36

Ne, der stellt nur ein Gutachten aus mit dem du dann zur Zulassungsstelle musst. Sonst würds ja nur einmal was kosten, sowas gibts in D nicht. :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten