Sonntag, 4. Mai 2025, 21:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Januar 2007

Beiträge: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden

1

Montag, 4. Juni 2007, 11:38

Pilot Road 2 ja oder nein?

hi leutz,

die standart pirellis meiner daytona sind bald runter und ich stell mir die frage ob es sich lohnt mal die neuen Pilot Road 2Ct`s draufzuziehen..
fahr demnaechst ne spanien tour, deswegen fällt der PiPo (2CT hin oder her) wgn laufleistung eigentlich raus..

brauch aber jetzt schon neue Pneus, große tour erst in 2 monaten..,

deswegen die frage : ist der Pilot Road 2Ct gut zum landstrassen ballern oder nicht... problemfelder seh ich im gripniveau an den flanken, evtll. nervöses händling ab recht großer schräglage..

hat einer von euch schon erfahrung mit den reifen gemacht und kann was drüber berichten?


ty.. sisko
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Montag, 4. Juni 2007, 13:53

In der vorletzten Motorrad steht ein Testbericht drin. Angeblich sollen Schräglagen über 50 Grad möglich sein und die Laufleistung ca. 18tkm betragen, wenn das stimmt wird der mein nächster Reifen.
Ich hoffe noch alles richtig in Erinnerung zu haben und keinen völligen Quatsch erzählt zu haben ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

3

Montag, 4. Juni 2007, 13:59

18tkm .. Laufleistung .. ein satz Reifen .. !? =)

Holz ?

kauf dir nenn Pilot Power und werd glücklich !
der wird dich in keiner Situation enttäuschen!
is meiner Meinung nach immer noch der NonPlusUltra Reifen für den sportlichen Einsatz!
hat ne gute Laufleistung und der hält dir auch alles in jeder Schräglage.
und solltest du dann wirklich mal am letzten Rand kratzen, sagt er dir recht zeitig bescheid wanns knifflig wird!
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

4

Montag, 4. Juni 2007, 14:04

Ok, ich hab gerade nochmal nachgeguckt. Hinten 12000 Km und Vorne 22500 (Berechnung von Motorrad).

@ lightning: Ist ja wohl nur dummes Geschwätz von dir. Auf einer Spanientour kommen ganz locker 6000 Km zusammen und dann ist der PP auch weg ;) Entweder plant man einen zweiten Satz Sportreifen ein oder man nimmt einfach einen Tourensportreifen, der den Vergleichstest gewonnen hat. Auf einer großen Auslandstour maximale Schräglage zu fahren, ist das dümmste was man machen kann ;)
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (4. Juni 2007, 14:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2007

Beiträge: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden

5

Montag, 4. Juni 2007, 14:17

@ euer, meine rede.. die tour wird so an die 5k km gehen( edit: nur in spanien) anfahrt net dabei).. das packt bei aller liebe kein PiPo... ausserdem brauch ich halt jetze neue reifen und net erst in 2 Monaten wenn die Tour losgeht...

ne ich werds bei der Tour ansich logischerweise nicht krachen lassen.. aber die 2 Monate bevor ich die Tour fahre und natürlich die ca. 3-4k km nach der Tour
( der reifen hält ja verhältnissmäßig ewig) wollt ich eigentlich nicht auf deftige schräglagen verzichten...

nun stellt sich halt die frage ob der PR2 das ohne Mucken mitmacht...
ansonsten müsst ich mir halt nen satz PiPo`s und für die Touren nen seperaten satz PR2`s kaufen.. aber geht halt alles ins geld...

ist denn die Dinger hier noch keiner gefahren ? ?(
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »the_sisko« (4. Juni 2007, 14:25)

  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

6

Montag, 4. Juni 2007, 14:35

Ich würde an deiner Stelle bei sportlicher Fahrweise und schönen kurvigen Strecken von einer Laufleistung zwischen 6 und 8 Tsd. km ausgehen. Wenn's mehr werden ist gut, aber die Laufleistung hängt halt immer vom eigenen Fahrverhalten und den Straßen auf denen der Reifen abgerubbelt wird ab.
Im VFR-Forum gibt es Leute, bei denen macht ein Tourenreifen teilweise weniger km mit, als bei anderen ein Sporti! 8o Es hängt wie gesagt halt an mehreren Faktoren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

7

Montag, 4. Juni 2007, 15:02

Zitat

Original von lightning
18tkm .. Laufleistung .. ein satz Reifen .. !? =)

Holz ?

kauf dir nenn Pilot Power und werd glücklich !
der wird dich in keiner Situation enttäuschen!
is meiner Meinung nach immer noch der NonPlusUltra Reifen für den sportlichen Einsatz!
hat ne gute Laufleistung und der hält dir auch alles in jeder Schräglage.
und solltest du dann wirklich mal am letzten Rand kratzen, sagt er dir recht zeitig bescheid wanns knifflig wird!


Du kannst wohl nicht richtig lesen oder ??

Er braucht nen reifen der lange hebt wegen seiner größeren Tour und der Pipo hebt eben nicht so lang. Pipo hebt je nach fahrweiße zwischen 2500 und 3500 km.

Der Pipo Road ist bestimmt nicht schlecht und 2ct mit sicherheit auch kein fehler. Es ist ja nicht so das die reifen nichts heben. Mit dem 2 ct kannste mit sicherheit auch sportlich fahren das Kipp und Kurven verhalten ist halt durch die flache bauweiße beschränkt.
An deiner stelle würde ich ihn einfach mal testen.

Teste ihn einfach für ne Tour wo man ja sowieso nicht so sportlich fährt bringt er es auf alle fälle und nach der tour kannste ihn ja einfach im Teer verbrennen und nen pipo draufziehen :D
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

8

Montag, 4. Juni 2007, 15:03

einer von denen mit denen ich ab und zu fahre fährt den Conti Road Attack auf ner CBR600F. bietet laut ihm klasse grip bis an die kante wenn er warm is und hält nun seit gut 8000km und hat noch knapp 50%

wär vieleicht ne alternative?
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Montag, 4. Juni 2007, 15:04

Pilot Road 2 oder Metzeler Roadtec Z6 sind beides Reifen die für 99% aller Straßenfahrer genügend grippen und lang halten.


Aber sehen halt scheiße aus und werden daher recht wenig gekauft. ;)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

Beiträge: 669

Bike: Daytona 675

Wohnort: Bei Limburg

10

Montag, 4. Juni 2007, 15:25

tja
mit den supercorsa´s kannst du die tour bestimmt net fahren,

hab grad mal auf der michelinseite geschaut wegen ner freigabe....
konnte unsere lady in der liste nicht entdecken...
schon mal darüber gedanken gemacht?
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

11

Montag, 4. Juni 2007, 15:30

Die wird nicht aufgeführt weil die 675er keine Fabrikatsbindung hat.

D.h. kannst jeden Reifen fahren der die richtige Größe hat...

Vielleicht geht dieser Link hier, da steht's.

http://www.metzelermoto.de/tyres/fitment…=23&IMAGE1.y=15
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

Beiträge: 669

Bike: Daytona 675

Wohnort: Bei Limburg

12

Montag, 4. Juni 2007, 15:34

stimmt,
das wär ne erklärung dafür
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2007

Beiträge: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Wohnort: Hessen, bei Wiesbaden

13

Montag, 4. Juni 2007, 23:32

das wäre nicht nur eine erklärung, walli hat recht.. kannst alles draufmachen was du willst, vorrausgesetzt die größe stimmt..

@ walli: hier du die sehen gar net soo schlecht aus die PR2`s kommen eher nach den PiPo`s bis auf das wenige seitenprofil..
du sagst die halten bei 99% aller leutz.. das mag sein, hab ich auch schonmal gehört, aber bist schonmal so einen gefahren ? .. :-) ne eben net würd ich wetten... :P
ich will ja auch net.. aber irgendwie brauch ich ne alternative.. :rolleyes:

@ cossie.. danke für den tipp, ich mach mich mal schlau über den

@ pöde.. schau mal MOTORRAD 11. Ausgabe 2007 Seite 80 rechts (erklärung über reifenkonturen der neuen multikompound reifen von Bridgestone und Michelin)
die haben 55 mm dicke, (herkömmliche tourenreifen nur 50mm, damit haste ne ähnliche kontur wie bei nem Supersportreifen)
.. effekt logisch..weniger auflage geradeaus, wesentlich mehr in schräglage als bei vergleichbaren Tourensportreifen.. daran wirds also vermute ich eher nicht scheitern..

k.a.. mal so nen satz kaufen ist ne idee... aber wenn die shice sind hast 300 Öcken weniger und keine reifen X(
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the_sisko« (4. Juni 2007, 23:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2006

Beiträge: 409

Bike: ZX-6R / ER-5

Wohnort: Trochtelfingen

14

Montag, 4. Juni 2007, 23:51

Zitat

Original von the_sisko

k.a.. mal so nen satz kaufen ist ne idee... aber wenn die shice sind hast 300 Öcken weniger und keine reifen X(


Kannst immernoch bei ebay verkaufen dann.
Official Member of LPC

<Beeth> Girls are like internet domain names, the ones I like are already taken.
<honx> well, you can still get one from a strange country :-P

Was soll der GEIZ?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

15

Montag, 4. Juni 2007, 23:51

Hab noch keinen Reifen von den beiden genannten gefahren, aber hab schon einige Leute gesehen die mit den Dingern gut flott unterwegs waren.
So idiotensicher wie ein Pilot Power sind sie zwar wohl nicht, aber halten dafür ja auch länger.

Ich würd einfach einen von den dreien nehmen:

Bridgestone BT021
Metzeler Z6
Michelin PR2


Schon allein An- und Rückfahrt würden so nen Pilot Power ja vernichten.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten