Mittwoch, 30. April 2025, 19:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


carsten122

unregistriert

1

Freitag, 25. September 2009, 20:37

Comeback geplant, alter "neuling" braucht erfahrungen, und tipps

hi leute,

Ich meld mich nach langer zeit mal wieder hier zurück..

mal Kurz was zu meiner Person, hab mich mit 15 hier angemeldet, und fleißig mitgelesen.. Damals schon immer für moppeds interresiert..

Mit 15,5 mein A1 schein gemacht, und mit 16, dann eine SACHS XTC gekauft, :)40 wunderbares teil :)40 musste aba aus beruflichen gründen, mit 18 gegen ein Auto getauscht werden.. :(

Mich hat jetzt aber wieder das 2 rad feeling gepackt, Fahr mittlerweile nen Ver Golf GTI, und würde mir fürn Sommer gern wieder ne Supersportler zulegen... Dachte zwar dass ich meinen A Schein über die Arbeit machen kann, dem war aber leider nicht so. Also werd mich dann Anfang nächsten Jahres in der Fahrschule anmelden und meinen A Schein machen, um im Frühjahr durchzustarten :)

Bin dann 21 Jahre, muss dann ja noch 2 Jahre "beschränkt" fahren.. :)37

Ich hab mich jetzt ein bisschen in das Thema eingelesen, und ich würde mir Gerne Irgendwas in richtung..

ab baujahr 2005 bis max 15tkm
Yamaha R6, GSX-R 600, oder 750, oder halt ne CBR 600 kaufen... :sportlich:

Gibts dazu irgendwelche Vor, und nachteile? Was könnt ihr empfehlen,? ich dachte, bevor ich mich in anderen communitys anmelde, frag ich erstma hier nach, wart eigentlich immer richtig lustig :wink: :daumen: :daumen:

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

2

Samstag, 26. September 2009, 01:03

Ich würd mir die 750er holen, die bin ich jetzt neulich mal gefahren und im vergleich zu den 600er drehorgeln macht die auf der landstraße nen deutlich souveräneren eindruck :applaus:
Soll ja auch Leute geben die auf das ständige gedrehe stehen, ich gehör nicht dazu ^^
Besonders die R6 soll da schlimm sein, auf der rennstrecke top aber für die landstraße eher nix da der druck von unten raus fehlt...wobei der bei den vierzylindern im allgemeinen fehlt ;)
R6 bin ich allerdings noch nicht selber gefahren, optisch wär die genau mein Fall....
  • Zum Seitenanfang

carsten122

unregistriert

3

Samstag, 26. September 2009, 11:00

ja das mit den 150ccm mehr stimmt schon, problem is ja dass ich ja noch 2 jahre auf gedrosselt fahrn muss, :listig:

ich hab ma bei mobile usw geschaut es is zimlich schwer eine gedrosselte zufinden, ist eigenlich schädlich ne offene zu drosseln nach 2 saisons widda zu entdosseln? bei den offenen is die auswahl einfach viel größer, und der preis um einiges geringer..

noch keiner Anhang,

->Optisch gefällt mir die r6 am besten :applaus:

->Die 750 Susi is auch :daumen-falk: aber sehr schwer da was gedrosselt zu finden..

->und Was so das Preisleistungsverhältinss angeht kommt die ZX6R auch noch mit in den topf :daumen: nur find den underseat auspuff und dass motorrad irgendwie "klein" aber ne alternative..

meinungen? ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »carsten122« (26. September 2009, 11:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

4

Samstag, 26. September 2009, 11:05

Schau dir nach der GSX-R 750..die is auch gedrosselt um welten besser wie ihre kleine schwester.
Na klar kannst nach ner offenen schauen, die dann drossln und später wieder öffnen :) Ich würd dann aber die ersten 100-200km langsam tun... mehr oder minder wieder "einfahren"....
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

carsten122

unregistriert

5

Samstag, 26. September 2009, 21:13

mit wiviel km sollte man sowas kaufen??

was haltet ihr von der zxr6
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

6

Samstag, 26. September 2009, 21:16

KM technisch geht heut fast alles...ihre 80tkm laufen die ganzen Motoren von heute mit leichtigkeit!

Mir macht beim Gebrauchtkauf eher das Fahrwerk sorgen... ich möcht nich auf ne Mühle steigen wo seit 48tkm nix am fahrwerk gemacht wurde..bin sowas auch scho gefahren und das dann eher nich so sportlich :D

Nen guter Mittelwert wenn du nicht zuviel Geld auf der Seite hast wär wohl so 12-20tkm... da hast noch am meisten vom Mopped :)

Ne Zx6R is auch ein sehr geiles gerät, an welches BJ hast du denn gedacht?
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

carsten122

unregistriert

7

Sonntag, 27. September 2009, 11:02

Ja ok danke, hab auch so bis max 20000 gedacht.. naja baujahr technisch, ab 2006 sowas in der art, ist nurn beispiel :) und natürlich muss sie grün sein :)38

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=2
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

8

Sonntag, 27. September 2009, 15:55

hiho
ich besitze seit dezember ne 2002er r6 mit damals 19500 km. sie war mit einer yamaha drossel gedrosselt und hatte damit 28ps an der kupplung, lief so ca 160-180. mit der alpha drossel für dieses bj läuft die wohl um die 200.
ich habe also meine drosselblenden im ansaugstuzen ausgebaut und nur noch den gasanschlag drinnen, läuft jetzt auch 200, denke also ich bin nun näher an den 34ps oder vlt ein bischen drüber.
die r6 lässt sich so gedrosselt sehr schön fahren, nicht zu viel und nicht zu wenig ps, die leistung ist ab ca 5000 u/min da und zieht nochmal richtig ab ca 9500 u/min aber nur bis 12-13000 U/min. weiter dreht sie gedrosselt nicht(ohne sehr langes warten). was ich damit sagen möchte, egal welches fahrzeug nimm ne alphadrossel, ist meist nicht sooo extrem zugeschnürt. und kannst dir ruhig ne r6 kaufen die hat ein top fahrwerk (fährt sich wien fahrrad) und meine hatte in den 8000km bis jetzt noch keinen defekt (so solls ja auch sein).
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

9

Sonntag, 27. September 2009, 20:09

Ach mittlerweile kannste jeden Japaner kaufen, die Unterschiede zwischen den Modellen sind marginal.
Die auserwählten Moppeds ausprobieren und dann entscheiden. Halten tun se alle!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

carsten122

unregistriert

10

Sonntag, 27. September 2009, 22:25

Ok super danke für die antworten, darf ich fragen was du für die r6 mit Bj 2002 gezahlt hast? Und hast evt à Bild :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

11

Sonntag, 27. September 2009, 23:15

hi
ich habe für meine r6 vom händler mit drossel (inkl. einbau), bos endtopf, Racingscheibe und abdeckplane 4800€ bezahlt, geht sicherlich auch nen tausender billiger, aber ich wollt diesmal vom händler kaufen.
R6 Bj2002 Poliert Seite 3! hier findeste paar bilder
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

12

Montag, 28. September 2009, 13:04

Ach mittlerweile kannste jeden Japaner kaufen, die Unterschiede zwischen den Modellen sind marginal.
Die auserwählten Moppeds ausprobieren und dann entscheiden. Halten tun se alle!
genau so und nicht anders!!! :daumen:

@Steve: warum muss man sie nach dem Ausbau der Drossel neu einfahren? musst mir mal erklären!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2008

Beiträge: 138

Bike: Husqvarna TE 450 '06

13

Montag, 28. September 2009, 22:24

ich glaube das habe ich shcon einmal gefragt, jedoch vergessen wo^^ gibt es einen unterschied zwischen zx 6 r und zx 6 rr ??? würde mich echt mal interessieren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

14

Montag, 28. September 2009, 22:37

Die RR hat 600Kubik und die R hat 636. Die RR war das Homologationsmodell. Obs mehr Änderungen gibt weiß ich nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

15

Montag, 28. September 2009, 23:09

Zumindest bei der 03/04er RR gibts noch ne Anti Hopping Kupplung und nen Einstellbaren Schwingendrehpunkt. Hatte die normale R nicht.
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten