Wednesday, May 7th 2025, 9:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 26th 2007

Posts: 85

Bike: KTM Prestige ´06

Location: Dortmund <<< lebt aber in HH

1

Thursday, August 2nd 2007, 7:31pm

übersetzung für mehr power ????

kann mir jemand ne tipp geben wie ich meine baby
am besten übersetzen kann damit... ich bissel besser....
vom fleck komme hihihih.....
:zunge:
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

2

Friday, August 3rd 2007, 11:00am

Generell sollte es ein größeres Kettenrad bringen. Probiere einfach mal 1 oder 2 Zähne mehr aus. Das der Tacho dann etwas nachgeht sollte dich dann allerdings nicht stören.

Und noch genereller soltest du evtl.im BigBikes-Bereich fragen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2003

Posts: 136

Bike: EXC 300 , XL 500 S , 625 SC (jedenfalls noch nen paar teile;) )

Location: Nähe Hannover

3

Friday, August 3rd 2007, 3:54pm

?

also am besten ein ritzel (am motor ... ) mit einem zahn weniger montieren .
vorteil wenn man das ritzel wechselt : man muss die kette nicht kürzen um das gleich rauszuhaben wie beim kettenrad , ein zahn weniger bringt um den daumen genausoviel wie 3 zähne mehr beim kettenrad .

dann kann man das epc und sls stillegen , einen flachschieber vergaser montierne , denn der ori mikuni gleichdruckvergaser ist schon ansich eine drossel bei der lc4 .
Go to: www.motoXworld.de

Riesen Community für Enduros, SuMos und Crosser!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

4

Friday, August 3rd 2007, 4:08pm

Der Vorteil beim Kettenrad ist, dass der Kettensatz sich nicht wie beim kleineren vorderen Ritzel schneller abnutzt.
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

5

Friday, August 3rd 2007, 4:16pm

man kauft eh nur kettensätze in der regel , von demher ist der verschleiß am ritzel mehr als scheiß egal. ist die kette fertig , kommt auch ein neues ritzel und blatt dazu. die halten bestimmt auch nur mit wenig zähnen länger als die kette selbst. kleines ritzel bringt dich schneller vom fleck , aber man hat weniger endgeschwindigkeit. natürlich kann man auch das kettenrad wechseln , bzw hinten und vorne variieren , aber ein ritzel wechseln sollte normal reichen.

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Aug 3rd 2007, 4:17pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

6

Friday, August 3rd 2007, 4:19pm

ne ich mein die Kette die nutzt sich schneller ab. ;)
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

7

Friday, August 3rd 2007, 5:51pm

meint ich ja , merks gerad auch dass mans anders verstehn kann ...

Quoted

die (räder)[/I] halten bestimmt auch nur mit wenig zähnen länger als die kette selbst.


meien duckette war auch am ende, aber die kettenräder hätten nochmal das doppelte mitgemacht.... jedoch ist das ja nicht zu empfehlen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2003

Posts: 136

Bike: EXC 300 , XL 500 S , 625 SC (jedenfalls noch nen paar teile;) )

Location: Nähe Hannover

8

Friday, August 3rd 2007, 7:00pm

kettenrad nutzt sich aber schneller ab , meine ritzel von der lc4 sahen immer gut aus , aber hab immer kompletten satz getauscht .
Go to: www.motoXworld.de

Riesen Community für Enduros, SuMos und Crosser!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

9

Saturday, August 4th 2007, 12:38pm

Quoted

Original von Boby_white
Generell sollte es ein größeres Kettenrad bringen. Probiere einfach mal 1 oder 2 Zähne mehr aus. Das der Tacho dann etwas nachgeht sollte dich dann allerdings nicht stören.

Und noch genereller soltest du evtl.im BigBikes-Bereich fragen.


Was hat das mitm Tacho zu tun?
Geschwindigkeit wird doch am Vorderrad abgegriffen.

edit: oder funzt das bei ktm anders?
Erst mal als erstes,...

This post has been edited 1 times, last edit by "Nasses_Wasser" (Aug 4th 2007, 12:39pm)

  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

10

Saturday, August 4th 2007, 12:59pm

Quoted

Geschwindigkeit wird doch am Vorderrad abgegriffen.

bei meiner mille am hinderrad über nen sensor ... scheint bei motorrädern recht unterschiedlich zu sein , die duc hatte vorne ne tachowelle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

11

Saturday, August 4th 2007, 1:21pm

ktm hat ne welle vorne!


mach dir vorne nen 16er ritzel druff das kostet 12 öre oder so.
oder am besten kaufst dir nen mikuni oder keihin flachschiebevergaser wolltest doch eh in akra investieren, dann kannst dir auch gleich den mitkaufen!
epc ist in 10 min deaktiviert, sitzbank runter, schlauch vom vergaser, beide öffnungen verschließen, zur not tuts auch isolierband!


ritzel bringt aber net wirklich richtig viel, aber die fahrbarkeit in der stadt nimmt deutlich zu!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

This post has been edited 1 times, last edit by ">KTM_Gravity<" (Aug 4th 2007, 1:23pm)

  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

12

Saturday, August 4th 2007, 1:23pm

Quoted

Original von ducss900nuda

Quoted

Geschwindigkeit wird doch am Vorderrad abgegriffen.

bei meiner mille am hinderrad über nen sensor ... scheint bei motorrädern recht unterschiedlich zu sein , die duc hatte vorne ne tachowelle


selbst wenn, dreht sich der hinterreifen trotzdem noch genau so schnell, nur die drehzahl wird halt höher ;) also kann das mit der gschwindigkeit nicht stimmen ;)

Aber ist euch klar, dass wenn ihr die übersetzung ändert, ihr im normalfall keine ABE mehr habt, weil ihr die Fahrzeugeigenschaften verändert? Topspeed und Drehmoment stimmen dann nciht mehr wie sie im Brief stehen und muss egtl eingetragen werden. Das ist dann der egtl Grund, warum man das Ritzel wechselt, und nicht das blatt, weil das meistens unter einer abdeckung ist, also nicht direkt gesehen wird.
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

13

Saturday, August 4th 2007, 1:56pm

Mein Wissen bezgl. Übersetzungsänderung kommt von der VFR.
Bei der schmirgelt die Kette durch ein kleineres Ritzel ruckizucki den Kettenschleifer an der Schwinge weg und wenn man den nicht rechtzeitig erneuert auch etwas Schwinge. 8o Nicht zu vergessen der erhöhte Verschleiß, der bei größerem Kettenblatt geringer ausfällt, als bei kleinerem Ritzel.
Die Geschwindigkeit der RC36/II wird irgendwo nähe Ritzel elektronisch abgenommen, deswegen geht dann bei Geänderter Übersetzung der Tacho falsch.

Wegen ABE... Wir fahren doch keine Roller, bei denen sowas kontrolliert wird... ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Boby_white" (Aug 4th 2007, 1:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2007

Posts: 85

Bike: KTM Prestige ´06

Location: Dortmund <<< lebt aber in HH

14

Saturday, August 4th 2007, 4:18pm

also was denn jetzt ...
vorne oder hinten... und was...
kostet ein neuer vergaser...lol
:zunge:
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

15

Saturday, August 4th 2007, 7:15pm

Roller haben doch ne Variom.- da bräuchte man doich garkeine ritzel.
Jo, mach hinten, das mit vorne stimmt. Fahr auch schon vorne mit nem kleineren seit gut 10.000km und der Kettenschleifer ist etwas abgenutzt worden...

neuer vergaser - kA..
aber kann den thread ein Mod mal ins BB-Forum verschieben? is hier total falsch^^
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Rate this thread