Vor und Nachteile sollten doch hinlänglich bekannt sein.
- die kleineren Innendurchmesser zielen in der Hauptsache in Richtung anderer Konturen und 'fetteren' Kontaktflächen für mehr Grip in hohen Schräglagen
- kleinere Felgen haben den Vorteil von kleinerem Trägheitsmoment---was sich jedoch zumindest bei dem von dir erwähnten Pirelli VR Slick relativieren würde.
In der Moto GP wurden zuweilen sogar 16" Hinterräder getestet. Weiß nicht ob auch VR...
Einige Fahrer waren begeistert. Jedoch ist dies von Strecke, Fahrstil und anderen Faktoren individuell abhängig.
Ich halte es sowieso nur für seeeehr begrenzt logisch, die Technik der MotoGP auf den Hobbysport zu übertragen.
Die IDM fährt größtenteils auch 16,5.
Jedoch ist dort meistens Preis/Nutzen auch egal.
Der größte Nachteil sollte in der Verfügbarkeit+Preis der Reifen liegen. Wenn das für dich okay ist, so teste doch einfach mal ein paar Sätze und dann kannst du sagen, ob und wieviel es dir gebracht hat. Der Nutzen wird, so vermute ich jedoch, wenn überhaupt nur sehr gering sein.
Desweiteren finde ich deine Frage hier schon etwas komisch...
Du sagst du seist auf Straßenrennsport fixiert. Wo genau startest du denn? Wie ist dein Zeitniveau? Wenn du in OSL die 2min nicht knackst, so wird es dir mit 16,5" wahrscheinlich auch nicht gelingen
Zudem würden mir ganz andere Orte einfallen, an denen ich diese Frage stellen und auf fundierte Antworten hoffen würde...als im YB
Einfach mal auf dem Kringel die richtigen Leute ansprechen....