Wednesday, April 30th 2025, 1:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Saturday, October 22nd 2005, 11:30pm

Fragen zum Harzring

Hab die Seite vom Harzring gefunden und unter Terminplan steht oft freies Training. Heisst das, dass da dann jeder (ich) fahren kann?
Und was kostet denn das ungefähr pro Runde, Stunde, Tag, oder wie auch immer?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Saturday, October 22nd 2005, 11:44pm

das ist kein kurs für ne 600er :P
da haste spaß mit supermotos und rollern aber nich mit supersportlern ...

das mit den preisen wird wohl auf der HP stehen, sorry kA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

3

Saturday, October 22nd 2005, 11:49pm

Nee, also für ne 600er auf keinen Fall. Wir fahren da mit Roller, und Supermoto fahren auch mit. sogar CBR RS Mito, aber 600er wird wohl niccht so viel spaß machen. was es kostet, ruf doch einfach ma an.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

4

Sunday, October 23rd 2005, 10:50am

der kick mit riiiiiiiiiiißiegen auslaufzonen butterweichen fangzäunen ist mit einer 600er auf dem harzring schon unwarscheinlich hoch, also auf alle fälle mal probieren..!!

vorsicht ironie.. soll auch leute geben die da mit turnschuhen fahren, also ne super ernste organisation da

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

5

Sunday, October 23rd 2005, 5:35pm

Ja ich würd halt gerne mal anfangen aufer Rennstrecke zu fahren. Das Potential meiner Maschine kann ICH sowieso nicht ausnutzen und aufem Nürburgring bin ich mir sicher, dass die mir zu gefährlich/schnell fahren.
Drum wollt ich halt erstmal auf kleine und unbekannte (?) Strecken gehen und einfach mal schauen wie das überhaupt so vor sich geht.

Ich weiss nicht genau wie ich das mit der "ernsten Organisation" verstehen soll... Fahren da nur Vollidioten die sich und andere lieber umbringen als ne schlechte Rundenzeit zu haben oder wie?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Sunday, October 23rd 2005, 5:53pm

ja gaz einfach.
Die Strecke ist a) unsicher
b) ist die SOOO eng, dass du da kein Spaß hast, weil eine Sportler dafür einfach zu groß ist.
Such dir lieber ein vernünftiges Einsteigertraining MIT instruktoren raus auf ner vernünftigen Rennstrecke.
Dann haste mehr Spaß, lernst RICHTIG fahren und lerns tkeine Fehler, zudem sicherer.

-> www.racing4fun.de links auf Veranstalter.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

7

Sunday, October 23rd 2005, 7:58pm

Einerseits muss ich Tutti recht geben, mit dem Training, das ist wirklcih das sicherste.
aber andererseits auch nich, denn der harz ring ist mit saicherheit nicht unsicher. Jedenfalls nich anders als alle anderen "rennstrecken", der harz ring ist auf go-kart ausgelegt und deshalb auch so eng. wir sind dort aber auch schon mit 125ern gefahren.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Sunday, October 23rd 2005, 8:08pm

naja klar, da bist du nicht so schnell, 125iger sind leicht ... das geht dann halbwegs.
Aber eine auf Go Kart aufgebaute Strecke ist halt nicht so sicher, wie eine vernünftige Rennstrecke, da kannst mir nicht widersprechen ;).
Ich mags nich so, wenn ich keine auslaufzone habe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2005

Posts: 1,089

Bike: CBR 600 F

Location: Berlin

9

Sunday, October 23rd 2005, 9:19pm

Na klar, da hast du vollkommen recht das die auslaufzonen recht kleine sind....
musste ich schon schmerzhaft in erfahrung ziehen. ansosnten, so für roller,sumo und 125er empfehlenswert.
ansonsten würd ich immer nen renntraining empfählen, lohnt sich mehr. macht mehr spaß und man lernt viel mehr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Location: Ausm Harzland

10

Monday, October 24th 2005, 2:08pm

also die strecke soll gut für 125er,roller,karts sein...^^ also alles über 125cc wird da kein spaß machen.

Preis beläuft sich auf 30€ / TAg glaubsch.. hatte da ma per email angefragt

ich werd nächstes jahr mal hinfahren um n paar runden zu drehen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

11

Wednesday, October 26th 2005, 3:49pm

Quoted

Original von Tutti
ja gaz einfach.
Die Strecke ist a) unsicher
b) ist die SOOO eng, dass du da kein Spaß hast, weil eine Sportler dafür einfach zu groß ist.
Such dir lieber ein vernünftiges Einsteigertraining MIT instruktoren raus auf ner vernünftigen Rennstrecke.
Dann haste mehr Spaß, lernst RICHTIG fahren und lerns tkeine Fehler, zudem sicherer.

-> www.racing4fun.de links auf Veranstalter.



Empfiehlt es sich eigentlich eher, ein Rennstreckentraining mit Instruktoren oder ein spezielles Kurventraining (vom ADAC oder so) zu machen, um sich mal bessere Linien und n besseres Gefühl für Kurven anzueignen?
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

12

Wednesday, October 26th 2005, 4:12pm

Hab mal son Sicherheitstraining vom ADAC mitgemacht. Also das ist voll für die Katz, nur Opas mit BMWs oder Choppern. Und meiner Meinung nach von den Übungen überhaupt nicht anspruchsvoll.
Wer aber z.B. Einsteiger ist oder von 125ccm auf Bike Bike umgestiegen ist, für den ist das sicherlich net schlecht.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

13

Thursday, October 27th 2005, 10:47am

Ich meinte eher ein richtiges Kurventraining - soweit ich das gehört hab, bekommt man da auch Mopeds gestellt, kann Knieschleifen lernen,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 2

Bike: ZZR 600

Location: Braunschweig

14

Wednesday, November 2nd 2005, 1:20pm

hallo ripper,

hast voll recht . Melde dich mal auf ner richtigen rennstrecke an. die kursleiter ziehen da jeden aus dem verkehr der andere gefährdet.

Hallo, ADAC Kurse sind eher Sicherheitskurse und auch sehr nützlich. beides zusammen im nächsten Frühjahr und bist Fitt für die Saison und das du die Geschwindigkeitsbegrenzung in deiner rechten Han hast zeigt schon die FRage nach der Sicherheit.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kawa-Eddy" (Nov 2nd 2005, 1:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

15

Thursday, November 3rd 2005, 5:33pm

Also ich fands super da. Eng wars definitv. Aber die Auslaufzonen fand ich jetzt nicht so erschreckend weil man da so langsam lang fährt. Die "Gegner" waren natürlich erheblich schneller aber sind jetzt auch nicht lebensgefährlich gefahren.
Naja war ein erster Test wie das überhaupt so ist und wurde für gut befunden ;)
Nächstes Jahr werden dann mal standesgemässere Sachen angefahren und tatsächlich auch mit Instruktoren. Weil ich mir sicher bin, dass man da erheblich mehr lernen kann.
  • Go to the top of the page

Rate this thread