Montag, 3. Juni 2024, 01:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ducss900nuda

unregistriert

46

Mittwoch, 27. September 2006, 23:51

die klingen ja noch beschissener wie f1 motoren..... alter was geht. naja vielleicht gibts ja auch das eine oder andere straßenmopped mit 800ccm , fänd ich cool
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

47

Donnerstag, 28. September 2006, 09:46

Haja Duc s2r ;)
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

48

Donnerstag, 28. September 2006, 13:35

ich mein eher so suberbike ableger , oder neue superpsortmodelle und so :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

49

Donnerstag, 28. September 2006, 16:35

Ein wahres Wort, die 700-900cm³ Bikes sind mir viel viel zu wenige aufm Markt X( Ganzer liter find ich fürn Straßenverkehr eigentlich bischen arg viel, hier und da mal die Gänge ausdrehen muss auch drin sein... Und die 600er werden auf lange Sicht bestimmt irgendwann langweilig.
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

50

Donnerstag, 28. September 2006, 16:44

Tja und wer hat als Einzigster ne 750er Supersport aufm Markt?

SUZUKI!!!!!

Tja da seit ihr Sprachlos. :P

(Duc 749, und MV Agusta zählen nich sind nur Poserbikes)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

51

Donnerstag, 28. September 2006, 17:09

=) Nö bin ja selbst ins Suzukilager gewechselt ;)

u.a. weil ich von der Honda-"Qualität" echt die Schnauze voll hatte...
Um mal bischen Öl ins Feuer zu gießen :P :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 756

52

Donnerstag, 28. September 2006, 23:38

intressant das die honda nun keinen seitlichen auspuff mehr hat...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

53

Freitag, 29. September 2006, 13:39

Zitat

Und die 600er werden auf lange Sicht bestimmt irgendwann langweilig.


Du vergisst glaub ich das die 600er immer stärker werden, die bewegen sich nun schon in Regionen um die 130 ps am Hinterrad und bei 160 kg Gewicht Sprechen die schon eine deutliche Sprache :rolleyes: Dieses Wettrüsten hat doch garkeinen Sinn irgendwann sind die Dinger alle nicht mehr Fahrbar auf der Straße und wenn man ein Mopped hat will man es ja auch mal jenseits der AB ausquetschen :D
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

54

Freitag, 29. September 2006, 15:57

Und was bringen dir 250 PS wenn se nur in 'nem Drehzahlbereich von vielleicht 500 U/min vorhanden sind ? Drehmoment und ne etwas stabilere Leistungskurve wäre schöner, damit man eben auch mal von unten raus was spürt.

Momentan kommt man nur mit a) weniger Gewicht oder b) mehr Hubraum hin. (Punkt)


Ansonsten gäbe es keinen Grund sich ne 750er oder 1000er Supersportler zu holen, außer sich evtl. bei Vollgas an die Wand schießen zu wollen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Troubleshooter« (29. September 2006, 15:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 1 400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Wohnort: Hameln

55

Freitag, 29. September 2006, 21:00

Zitat

Original von Ralle

Zitat

Und die 600er werden auf lange Sicht bestimmt irgendwann langweilig.


Du vergisst glaub ich das die 600er immer stärker werden, die bewegen sich nun schon in Regionen um die 130 ps am Hinterrad und bei 160 kg Gewicht Sprechen die schon eine deutliche Sprache :rolleyes: Dieses Wettrüsten hat doch garkeinen Sinn irgendwann sind die Dinger alle nicht mehr Fahrbar auf der Straße und wenn man ein Mopped hat will man es ja auch mal jenseits der AB ausquetschen :D
Mfg Ralle


ist schon wieder voll der quatsch die moppeds haben zwar deutlich mehr leistung wie früher sind aber trozdem viel leichter zu fahrne
Official Member of Köterberg-Crew
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

56

Freitag, 29. September 2006, 21:07

richtig
heute kann wirklich jeder ne 1000er bewegen (ob schnell oder langsam sei
ma dahingestellt) früher, als es nur Zahnstocherdünne Teleskop Gabeln
gab und nur Reifen die so schlecht waren dass se heute nichmal mehr
ne EU Freigabe bekommen würden, sind Reihenweise Jungs
in unserem Alter beim Moppedfahren ums leben gekommen oder
heftig gestürtzt!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

57

Samstag, 30. September 2006, 08:43

ja die alten Zeiten =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

58

Sonntag, 1. Oktober 2006, 09:22

Was soll daran lustig sein?

Und ja ich meinte genau das was Troubleshooter gesagt hat, es geht nich um die Spitzenleistung, sondern den Motor so hoch kreischen lassen zu müssen um vorwärts zu kommen wird auf die Dauer bestimmt nervig. Soll ja nich heißen dass es nach 1-2 Jahren schon langweilig wird...
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

59

Sonntag, 1. Oktober 2006, 10:37

mal zurück zum thema.

Fällt es nur mir auf, oder kommt mir es nur so vor, dass die Yamaha ziemlich viel Fehlzündungen produziert? 1:26 - 1:28 auf dem Video vom 1. Post
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cover« (1. Oktober 2006, 10:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

60

Sonntag, 1. Oktober 2006, 11:33

Das haben die oder machen die 990er aber auch!! Ist aber schon ein bissel viel, da haste recht.

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten