Sonntag, 4. Mai 2025, 01:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

16

Mittwoch, 22. November 2006, 16:25

Zitat

Original von gixxer_racer600
bissel geld zurücklegen!



:)41

Ich glaub unsereiner vergisst bzw verdrängt ganz gerne was da an geld reingeht .... :rolleyes:
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hondianer« (22. November 2006, 16:25)

  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

17

Mittwoch, 22. November 2006, 16:46

Jo, mach nie den Fehler und zähl nie das Geld zusammen was du für deine Maschine ausgeggeben hast, seh immer nur die Einzelbeträge^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

18

Mittwoch, 22. November 2006, 17:03

Mito hat schon Recht, immer die Einzelbeträge zählen bzw. sehen!
Naja, aber es gibt ja wieder im Frühjahr günstig Reifen bei Alpahtechnik
->Wichtig für alle Leutz die mit Pirelli unterwegs sind!

Ein Training ist mal ganz gut aber man kann verdammt nochmal nicht die Finger von den anderen verlockenden Trainings lassen! :P :wand:

Diese verdammte Sucht!!! :D :D

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

19

Mittwoch, 22. November 2006, 17:31

Wo gibts denn eigentlich mal die Möglichkeit ne Zeit lang, einen Tag oder so, in einer Gruppe von nicht all zu vielen Leuten zu fahren ohne Instruktor? Beim ersten mal ist ein richtiges Renntraining natürlich Pflicht, aber auf Dauer wird das sau teuer und auf sowas wie die Terroristenfahrten hab ich ma gar keinen Bock... Dann bleibt eigentlich nur noch die Nordschleife übrig, die würde mich zwar auch sehr reizen, aber ist eben keine "normale" Rennstrecke, auf dem langen Kurs braucht man bestimmt ne ganze Zeit um Routine reinzubekommen. Und man muss da ja auch pro Runde (oder (halb)jahres Ticket) bezahlen, das wird ebenfalls ziemlich teuer.

Gilt auf der Nordschleife eigentlich wirklich die ganze STVO wie im Straßenverkehr, nur ohne Geschwindigkeitslimit? ?( Also mit Blinkern, Spiegeln usw.? ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2006

Beiträge: 102

Bike: GSX-R 600 SRAD

20

Mittwoch, 22. November 2006, 17:36

Zitat

Original von LordKugelfisch
Gilt auf der Nordschleife eigentlich wirklich die ganze STVO wie im Straßenverkehr, nur ohne Geschwindigkeitslimit? ?( Also mit Blinkern, Spiegeln usw.? ^^

Soweit ich weiß schon. Also du darfst da nur drauf, wenn du auch 'ne Straßenzulassung hast. Ist wohl wie ne "einspurige Autobahn" mit Maut geregelt oder so.
GSX-R 600... back on track since 01/03/07!
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

21

Mittwoch, 22. November 2006, 17:44

Zitat

Original von LordKugelfisch
Wo gibts denn eigentlich mal die Möglichkeit ne Zeit lang, einen Tag oder so, in einer Gruppe von nicht all zu vielen Leuten zu fahren ohne Instruktor? Beim ersten mal ist ein richtiges Renntraining natürlich Pflicht, aber auf Dauer wird das sau teuer und auf sowas wie die Terroristenfahrten hab ich ma gar keinen Bock... Dann bleibt eigentlich nur noch die Nordschleife übrig, die würde mich zwar auch sehr reizen, aber ist eben keine "normale" Rennstrecke, auf dem langen Kurs braucht man bestimmt ne ganze Zeit um Routine reinzubekommen. Und man muss da ja auch pro Runde (oder (halb)jahres Ticket) bezahlen, das wird ebenfalls ziemlich teuer.

Gilt auf der Nordschleife eigentlich wirklich die ganze STVO wie im Straßenverkehr, nur ohne Geschwindigkeitslimit? ?( Also mit Blinkern, Spiegeln usw.? ^^


Awa es werden viele Renntraining mit Instruktorfahrten angeboten, die sind dann auch in verschiedene Gruppen unterteilt (langsam,mittel und schnell). Da wirste sicher kein Problem haben mitzukommen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

22

Mittwoch, 22. November 2006, 17:50

Zitat

Original von JuanCarlos

Zitat

Original von LordKugelfisch
Gilt auf der Nordschleife eigentlich wirklich die ganze STVO wie im Straßenverkehr, nur ohne Geschwindigkeitslimit? ?( Also mit Blinkern, Spiegeln usw.? ^^

Soweit ich weiß schon. Also du darfst da nur drauf, wenn du auch 'ne Straßenzulassung hast. Ist wohl wie ne "einspurige Autobahn" mit Maut geregelt oder so.



jo des musste schon haben, spiegel wird vll keiner merken, aber licht an oder aus, rechts vorbei links vorbei is scheiss egal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

23

Mittwoch, 22. November 2006, 18:25

Zitat

Original von Der Mito

Zitat

Original von LordKugelfisch
Wo gibts denn eigentlich mal die Möglichkeit ne Zeit lang, einen Tag oder so, in einer Gruppe von nicht all zu vielen Leuten zu fahren ohne Instruktor? Beim ersten mal ist ein richtiges Renntraining natürlich Pflicht, aber auf Dauer wird das sau teuer und auf sowas wie die Terroristenfahrten hab ich ma gar keinen Bock... Dann bleibt eigentlich nur noch die Nordschleife übrig, die würde mich zwar auch sehr reizen, aber ist eben keine "normale" Rennstrecke, auf dem langen Kurs braucht man bestimmt ne ganze Zeit um Routine reinzubekommen. Und man muss da ja auch pro Runde (oder (halb)jahres Ticket) bezahlen, das wird ebenfalls ziemlich teuer.

Gilt auf der Nordschleife eigentlich wirklich die ganze STVO wie im Straßenverkehr, nur ohne Geschwindigkeitslimit? ?( Also mit Blinkern, Spiegeln usw.? ^^


Awa es werden viele Renntraining mit Instruktorfahrten angeboten, die sind dann auch in verschiedene Gruppen unterteilt (langsam,mittel und schnell). Da wirste sicher kein Problem haben mitzukommen.


Ic hglaub du hast mich falsch verstanden, mir gehts nicht ums mitkommen sondern um die Kosten. Renntraining mit Instruktor ist sicher um einiges teurer als wenn man einfach so mal die Strecke sozusagen "mietet" in einer Gruppe und ohne Instruktor drauf fährt, deshalb frag ich danach ob sowas auch möglich ist irgendwo?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

24

Mittwoch, 22. November 2006, 18:26

Strecke mieten??? Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden! 8o

Oschersleben mit allem drum und dran 18.000€

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

25

Mittwoch, 22. November 2006, 20:31

Peanuts :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

26

Mittwoch, 22. November 2006, 22:08

nein nein nein stellt euch doch net so an :P ;) Ich meinte nix weiter als als ein "freies" Renntraining in einer Gruppe ohne Instruktor, also billiger, nix weiter. Aber das scheints nich zu geben ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

27

Mittwoch, 22. November 2006, 22:23

doch doch da sgibt es schon, aber als anfänger fahren wir besser erstmal mit instruktor, wenn man sich da ertmal ne vermurkste linie angewöhnt hat is des glaub ich net so leint des hinzubekommen

hab beim sumo meinen fahrstil auch net mehr geändert nachdem der uns erzählt hat wie es richitg geht glaub ich, vll minimal beim anbremsen ;)
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

28

Mittwoch, 22. November 2006, 22:35

Galub mir eins, der Instruktor fährt nich grad langsam ;)
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

29

Mittwoch, 22. November 2006, 22:39

@Kugelfisch: gibts an vielen Montagen am Hockenheim Ring
wird veranstaltet vom Speer und kostet 90 Euro

das ist allerdings dann ein richtiges "Renntraining" wo eigentlich
nur Leute mitfahren die auch an Rennserien teilnehmen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

30

Donnerstag, 23. November 2006, 12:44

Achso, ok wäre aber evtl. ne günstigere Alternative auf Dauer. Aber am Anfang macht sowieso nur ein Training mit Instruktor Sinn, das ist klar.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten