Mittwoch, 30. April 2025, 23:55 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
vor allem muss man mal sehen, dass stoner vor 3 jahren noch der sturzkönig schlechthin war
Naja also, dass Rossi nach sechs kompletten Saisons mit Traktionskontrolle der Technik nicht vertraut kann ich mir net Vorstellen. TK gibts ja net erst seit gestern. Undi mit dem Mopped umgehen können Stoner etc. auch, weil auch wenn man mit ner 250er am Kabel ziehst liegste auf der Schnauze.
vor allem muss man mal sehen, dass stoner vor 3 jahren noch der sturzkönig schlechthin war
Ja das ist allerdings wirklich sehr verwunderlich... Aber auch jetzt hat er noch einen sehr unruhigen, aggressiven Fahrstil, vielleicht hat ers auch geschafft seinen Fahrstil etwas umzustellen, um die Rutscher etc. eben einzukalkulieren.
Naja ist auch müßig darüber zu diskutieren, ich hoffe mal in ein paar Jahren, wenn die technische Entwicklung die Rennen wahrscheinlich immer langweiliger gemacht hat werden die Fahrhilfen dann wieder abgeschafft wie in der Formel 1. Ist sowieso eigentlich ein Unding, dass sowas überhaupt erlaubt ist im Motorsport, geht schließlich drum was der Fahrer kann.
Auf was für Motoren hat man sich jetzt eigentlich für die neue 250er Klasse geeinigt? Der Umstieg auf 4 Takter kommt doch meine ich schon nächste Saison oder? Da wurde ja noch geschwankt zwischen 500-600cm³. Wechseln die 125er eigentlich auch zu 4 Taktern?
http://www.motorsport-aktuell.com/artikel_2329.html
Zitat
Casey Stoner hat als Dirt-Tracker von Kindesbeinen an gelernt, ein Motorrad mit der Hinterradbremse zu kontrollieren, ja fast schon zu steuern. Nicht meine Theorie, sondern meine Schlussfolgerung, nachdem ich in der letzten Saison ab und an eine Stoner-Runde im Data-Recording über meine eigene Runde legen durfte.
Casey hat zu jedem Zeitpunkt seinen Alpinestars-Stiefel auf oder zumindest an der Bremse. Die Mechaniker kommen beim Wechseln seiner Bremsbeläge kaum nach.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (23. Juli 2008, 17:10)
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
250er haben erstmals in Mugello Marco Simoncelli und Hector Barbera die TC getestet. Und die erlaubt auch nur härteres ans Gas gehen und kein Vollgas ab Kurvenscheitelpunkt. Muss ja auch über Zündung regeln, da 250er keine Einspritzung haben.klar nutzt rossi die TC auch. aber er sagt ja selber, dass er trotzdem nicht im scheitelpunkt voll aufziehen kann (wie es stoner tut), weil er im hinterkopf wohl für immer verankert haben wird, wie eine 500 er 2t oder eine 990er ohne TC auf so einen scherz reagieren würde... stoner hat vermutlich nie so ein Bigbike ohne TC gefahren und hat im kopf keine solche hemmschwelle
übrigens selbst die 250er haben mittlerweile größtenteils TC !
und der artikel bzgl. der hinterradbremse -> das wird sich wohl aufs Bremsen beziehen!
ich kann mir nicht vorstellen, dass die kupplung, bremse oder der motor es aushalten wenn 250 PS dran rupfen