Servus,
letztes Wochenende ( 21 + 22.08.04 ) waren Smallsoldier ( Max ) und meine Wenigkeit ( Arthur ) auf einem Renntraining mit Prospeed auf dem Lausitzring. Wir sind bereits am Freitag losgefahren, da es eine Strecke von rund 600km waren.
Hier die Abfahrt bei Max:
Dann ging´s also los. Bis auf einen Stau, der uns etwa 2 Stunden kostete, verlief die Fahrt gut.
Max bei einer kleinen Pause:
Wir waren so gegen 21:30 am Ring, wo bereits Party gemacht wurde ( allerdings von irgendwelchen Auto Proll´s ). Wir haben einen guten Stellplatz bekommen und Ulf + Volker kennengelernt ( von hier aus einen Gruß an die beiden ).
Übernachtet wurde im Auto, da es Nachts saukalt war. Am nächsten morgen haben wir uns angemeldet, die Startnummern bekommen und dann kam die Fahrerbesprechung.
Um 10 Uhr ging´s los. Ein Turn lief 30 Minuten lang, 6 Turns wurden pro Tag gefahren ( also eine Fahrzeit von 3 Std./Tag ).Wir waren in der Anfängergruppe, wo uns ein Instruktor in den ersten 3 Turns die Linie zeigte, und dabei immer etwas flotter fuhr. Ab dem vierten Turn ist freies fahren angesagt, der Instruktor fährt nur noch hinterher und gibt Tipps und Tricks. In jeder einzelnen Instruktorgruppe waren 5 max. Teilnehmer. Wir waren wohl die schnellste Instruktorgruppe, sodaß wir ständig die anderen überholen mussten. Das wurde schon sehr geil gemacht, da man sich so locker an den Ring gewöhnen konnte. Beim dritten Turn hats leider heftig angefangen zu regnen, also sind wir wieder ins Fahrerlager gefahren, und haben die Kombis zum Trocknen aufgehängt. Da es nicht so recht aufhören wollte zu regnen, ließen wir den vierten und fünften Turn ausfallen und sind stattdessen einkaufen gefahren ( die Verkehrsführung im Osten ist total fürn Hintern

). Die Sonne kam erst 10 Minuten vorm sechsten Turn heraus, allerdings hatten wir die Kombis nicht an, und die Mopeds waren kalt, deshalb haben wir auch den letzten Turn ausfallen lassen.
Am Abend wurde noch gegrillt und gequatscht ... ach ja, es gab noch Freibier von Prospeed

.
Die aktuellen Fotos vom Sportfotografen wurden auf einem Bildschirm gezeigt, der immer gut gefüllt war:
Am nächsten Tag gings richtig zur Sache: Den ganzen Tag war freies fahren angesagt. Der erste Turn verlief ohne Probleme. Im zweiten Turn hätt ich mich beinahe auf die Nase gelegt: In der Kurve vor der gegengeraden Kurve ist eine derbe Senke und gleich danach eine Bodenwelle. Ich war zu früh am Gas, sodaß mein Hinterreifen extrem auskeilte, doch es bekam wieder Grip, das Moped hätte mich beinahe per Highsider abgeworfen. Nach dem Schock hab ich die nächsten 2 Kurven etwas sachter gemacht, aber dann ging´s schon wieder mit dem üblichen Tempo weiter ( danach hab ich immer erst nach der Bodenwelle beschleinigt. Kostete etwas Zeit, aber wenigstens drohte kein Sturz ). Nach dem Turn haben wir die Bremsbeläge beim Max gewechselt. Im dritten Turn lief die Sache wie geschmiert. Max und ich gehörten zu den schnellsten aus der Gruppe, und so konnten wir uns nach und nach alle schnappen, bis erneut die Überrundungen begannen

. Max zog mir aufgrund deutlich mehr Leistung locker davon ( zum Beispiel: Ich hatte am Ende der Geraden ca. 190 auf dem Tacho als ich ankern musste, Max hingegen zwischen 250 bis 260 ). Am Ende des Turns hat sich Max in die mittelschnelle Gruppe eingeschrieben, wo er nicht so oft von anderen aufgehalten wurde, sehr gut mitkam und etwas mit Ulf ( Yamaha R1 ) fighten konnte.
Ich konnte von den Zeiten her wohl auch in die mittlere Gruppe, doch blieb ich in der schwachen, da ich dort fast ausschließlich auf der Geraden überholt wurde, und mir viele Leute auf der Bremse oder in den Kurven schnappen konnte, was einen Heidenspaß gemacht hat. Mittlerweile fühlte ich mich pudelwohl auf meinem Moped, das Knie war in sehr vielen Kurven am Boden und ich konnte die ganzen Supersportler außenrum in der Kurve herbrennen

. Im fünften Turn hat mich eine ZX 10 R auf der Gegengeraden überholt, an die ich mich dranhing, und dessen zügiges Tempo mitgehen konnte. Auf den Geraden fuhr er mir locker davon, in der Bremszone und in den Kurven konnte ich mich aber ranarbeiten. In den langgezogenen Kurven zog er über 20 Meter lange, schwarze Striche hinter sich her, was sehr geil aussah. In den beiden letzten Turns startete ich als einer der ersten, so hatte ich lange freie Fahrt, bis ich mit dem überrunden von so manch einem beginnen konnte. Im letzten Turn hat es mich allerdings erwischt: ...... Benzinmangel. Ich musste ca. 10 Minuten vor dem Schluß des Turn´s raus, da ich sonst liegengeblieben wäre. Allerdings war ich dann so kaputt, dass ich nicht erneut auf den Ring fuhr. Abends haben wir alles eingepackt, die mopeds aufgeladen, und uns von den anderen verabschiedet, die fast alle noch am gleichen Abend heimfuhren. So standen wir fast allein im Fahrerlager, wo wir noch übernachtet haben.
Am nächsten morgen ging´s wieder Richtung Heimat. Auch hier gabs wieder Stau, wo ca. 15 Minuten gar nichts ging:
Dabei hat Max seine Notdurft verrichtet ( sorry Max, dass musste sein ):
Ich beim chillen auf einem Rastplatz:
Hab ich was vergessen ??? Ach, die Zeiten: ( alle handgestoppt )
Max: 2:05 Minuten
Ich: 2:12 Minuten
Ulf: 2:03 Minuten
Max´s Raste war übel zugerichtet:
Hier ist Max in der Linkskurve nach Start/Ziel. Dort sind wir beide am Knie durch.
Fazit: Es hat einen Megafun gemacht, und wir wollen das auf jeden Fall wiederholen. Der Lausitzring ist auch ein richtig geiler Kurs.
Gruß
Arthur
PS: Sobals die Bilder vom Rennstrecken online sind, werde ich sie nachliefern.