Saturday, August 23rd 2025, 11:55am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 29th 2005

Posts: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Location: Nähe Hamburg

1

Thursday, March 22nd 2007, 2:52pm

ADAC Junior-Cup

Hallo
Ein Freund hat mir vor knapp einer Stunde eine e-mail geschickt ( bzw weitergeleitet)

Quoted

Leider war die Strecke wegen Umbauarbeiten nicht eher verfügbar. Deshalb muss jetzt alles – wie im Rennsport üblich – ganz schnell gehen…
Nach der Sichtung werden zwei Kandidaten für das JOSPEED-TEAM ausgewählt. Für diese geht es am folgenden Wochenende nach Italien zum Auftakt-Lehrgang des ADAC. Bis Italien müssen Eure Rennlizenzen und Rennanzüge organisiert werden.
Instruktoren : u.a. Ralf Waldmann (Vize-Weltmeister 250ccm) und Steve Jenkner
Zu unserer Sichtung :
>es wird auf APRILIA RS 125 und evtl. zusätzlich MASAI 125 PitBikes gefahren.
> Ihr werdet von mehreren Talentscouts an der Strecke beobachtet und bewertet.
> es wird ein aktiver Cup-Fahrer mit seiner Maschine vor Ort sein.
> es werden Vertreter der Harburger Anzeigen und vom Kradblatt anwesend sein.
> für die Veranstaltung besteht eine Motorsport-Haftpflichtversicherung.
> für alle Fälle : Sanitäter/Krankenwagen vorhanden.
> die Teilnahme ist gratis- für sonstige Kosten (Anreise, Verpflegung etc.) müsst Ihr selbst aufkommen.
Was wir von Euch erwarten :
> es muss jederzeit den Anweisungen der Offiziellen Folge geleistet werden.
> min. 1Freund/Verwandten mitbringen, gerne auch mehrere
> eigenes Fahrzeug kann mitgebracht werden (benötigt KEINE Zulassung/TÜV !!!).
[Zwingend : entsprechende Bekleidung (Lederkombi -möglichst mit Rückenprotektor- Helm , Stiefel, Handschuhe) mitnehmen.
> bestehende Krankenversicherung und, bei Minderjährigen, Einverständnis der Erziehungsberechtigten ( ist mitzubringen ! ).
> für das Lizenzverfahren müsst Ihr grundsätzlich körperlich „renntauglich“ sein
(Attest des Hausarztes – ist zwingend für die dann ausgewählten zwei Piloten).
> die Seite 2 ausgefüllt mit Lichtbild schnellstmöglich an uns zurückschicken.


Hab da natürlich sofort angerufen und gefragt ob es noch möglich ist noch mit zumachen und für wen das so gedachtist. Er meinte es wär noch nicht zu spät und ich könnte noch mitmachen.
Und das es zum größten Teil Spaß machen soll und nicht nur auf Leistung geachtet wird.

Aber nun zu meiner Frage. Hat jemand von euch bei sowas schonmal mitgemacht ? Wie lief das alles ab?
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

2

Thursday, March 22nd 2007, 2:56pm

ja, dann mach... frag aber wieviele zehntausend euro du selbst mitbringen musst und was deine schule dazu sagt

mitgemacht ja, obs was bringt da einfach so "mitzumachen" fraglich. da steckt ne menge aufwand dahinter...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2005

Posts: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Location: Nähe Hamburg

3

Thursday, March 22nd 2007, 3:00pm

Wenn ich das richtig verstanden hab ist das sowas wie ein Bewerbungsveranstalltung der der am ende am besten abschneidet wird gesponnsort. Hmmm verschlinkt das soviel an zeit dieser Adac cup ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

4

Thursday, March 22nd 2007, 3:36pm

Zeit und vor allem Geld.
Viel Geld.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Location: Hameln

5

Thursday, March 22nd 2007, 4:51pm

Frag mal cuper der ist da schonmal mitgefahren.

Spaß soll es ja machen aber auf die Leistung wird dort auch geachtet, denn von vielen ist das angepeilte Ziel wohl die IDM.

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2007

Posts: 55

Bike: Fahrrad

Location: Niederbayern

6

Thursday, March 22nd 2007, 5:54pm

Infos bekommt man unter ADAC Junior Cup!

Für den Cup 2007 bestätigt sind 46 Fahrer, wobei 2 Fahrerplätze für Joospeed ohne Namen in dieser Liste sind!

Es scheint sich also bei den oben angesprochenen Fahrten wirklich um eine Ausscheidung um diese 2 freien Plätze zu handeln!

Weitere 10 Fahrer stehen beim ADAC auf der Warteliste!

Vom 1.4. bis 4.4. findet auf der Rennstrecke in Magione (I), kurz vor Rom, ein Lehrgang für alle Cup-Fahrer statt, Teilnahme ist zumindest für alle Neueinsteiger Pflicht.

Dort wird mit den eigenen Maschinen, die auch selbst betreut werden müssen bzw. natürlich von einem eigenen Mechaniker, in Gruppen unter Anleitung von Instruktoren trainiert.

Systematisch werden die Fahrer an immer bessere Rundenzeiten herangeführt.

Es kann natürlich auch passieren, dass Neulinge absolut auf der Strecke nicht zurechtkommen, diese dürfen dann nach Hause fahren!

Habe ich allerdings noch nicht erlebt!

Für das Training und die 8 Rennen sind eine Startgebühr von 1.600 € zu bezahlen.

Darin sind auch die Lizenzkosten für ADAC-Mitglieder enthalten sowie die Trainingsgebühren für ein zusätzliches freies Training am Freitag der jeweiligen Veranstaltungen.

Der Teilnehmer braucht eine Aprilia RS 125 ab Bj. 99, natürlich modifiziert für den Renn-Einsatz, also andere Verkleidung ohne elektr. Beleuchtung, Hupe, Sozius-Fußrasten, Seitenständer mit einem spez. Sport-Auspuff.

Schmale Kette mit mehreren Ritzeln und Kettenblätter zum Übersetzungswechsel sind obligatorisch. Ebenso einige Hauptdüsen zum Abstimmen des Vergasers.

Ansonsten muss die Maschine im Serien-Zustand verbleiben.

Dies wird bei den Rennen überprüft!

Auch in Magione dürfte ein Prüfstand dabei sein!

Helm, Lederkombi, Rückenprotektor, Stiefel und Handschuhe sollte jeder Fahrer haben.

Wer also noch schnell in den Junior Cup reinrutschen will, sollte das Angebot von Joospeed nutzen!

RaVa
  • Go to the top of the page

Cuper

Unregistered

7

Friday, March 23rd 2007, 6:10pm

@loading...ich persönlich halte nicht sehr viel davon, wenn Teams solche Ausscheidungsfahrten organisieren...hat aber eher mit meiner Erfahrung zu tun...

Rava hat Dir das allgemeine schon geschrieben, falls du näheres über den Junior Cup wissen willst, kannst mir ne PN schreiben.. ;)
  • Go to the top of the page

Deathbrotherera

Unregistered

8

Friday, March 23rd 2007, 10:12pm

Ach du scheiße!! Für das geld hol ich mir lieber selber neues mopped un hab länger spass dran
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

9

Saturday, March 24th 2007, 1:27am

Quoted

Original von RaVa
Infos bekommt man unter ADAC Junior Cup!

Für den Cup 2007 bestätigt sind 46 Fahrer, wobei 2 Fahrerplätze für Joospeed ohne Namen in dieser Liste sind!

Es scheint sich also bei den oben angesprochenen Fahrten wirklich um eine Ausscheidung um diese 2 freien Plätze zu handeln!

Weitere 10 Fahrer stehen beim ADAC auf der Warteliste!

Vom 1.4. bis 4.4. findet auf der Rennstrecke in Magione (I), kurz vor Rom, ein Lehrgang für alle Cup-Fahrer statt, Teilnahme ist zumindest für alle Neueinsteiger Pflicht.

Dort wird mit den eigenen Maschinen, die auch selbst betreut werden müssen bzw. natürlich von einem eigenen Mechaniker, in Gruppen unter Anleitung von Instruktoren trainiert.

Systematisch werden die Fahrer an immer bessere Rundenzeiten herangeführt.

Es kann natürlich auch passieren, dass Neulinge absolut auf der Strecke nicht zurechtkommen, diese dürfen dann nach Hause fahren!

Habe ich allerdings noch nicht erlebt!

Für das Training und die 8 Rennen sind eine Startgebühr von 1.600 € zu bezahlen.

Darin sind auch die Lizenzkosten für ADAC-Mitglieder enthalten sowie die Trainingsgebühren für ein zusätzliches freies Training am Freitag der jeweiligen Veranstaltungen.

Der Teilnehmer braucht eine Aprilia RS 125 ab Bj. 99, natürlich modifiziert für den Renn-Einsatz, also andere Verkleidung ohne elektr. Beleuchtung, Hupe, Sozius-Fußrasten, Seitenständer mit einem spez. Sport-Auspuff.

Schmale Kette mit mehreren Ritzeln und Kettenblätter zum Übersetzungswechsel sind obligatorisch. Ebenso einige Hauptdüsen zum Abstimmen des Vergasers.

Ansonsten muss die Maschine im Serien-Zustand verbleiben.

Dies wird bei den Rennen überprüft!

Auch in Magione dürfte ein Prüfstand dabei sein!

Helm, Lederkombi, Rückenprotektor, Stiefel und Handschuhe sollte jeder Fahrer haben.

Wer also noch schnell in den Junior Cup reinrutschen will, sollte das Angebot von Joospeed nutzen!

RaVa



boah, mach ma nich so kranke Absätze 8o
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

10

Saturday, March 24th 2007, 1:30am

Gell du Schwuchtel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2007

Posts: 55

Bike: Fahrrad

Location: Niederbayern

11

Saturday, March 24th 2007, 11:31am

Agent,

hast

Du

sonst

noch

Probleme?

RaVa
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

12

Saturday, March 24th 2007, 1:12pm

Ja,

ich

hätte

gerne

ein

Wiener

Schnitzel

mit

Pommes

und

Salat
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2007

Posts: 55

Bike: Fahrrad

Location: Niederbayern

13

Saturday, March 24th 2007, 6:51pm

Ist leider nicht mein Tisch, aber Kollege kommt gleich!

RaVa
  • Go to the top of the page

Rate this thread