Freitag, 7. Juni 2024, 13:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 174

Wohnort: i. Fichtelgebirge

1

Montag, 22. Juli 2002, 17:38

Jc 20e?

ein kumpel von mir hat ne italienische nsr und hat noch wie was von einer jc 20e gehört. in seiner deutschen nsr ist ja ein jc 22 drin. wer kann mir darüber genauere infos geben? ist der in jeder ital. nsr verbaut? thanx


in diesem sinne...
-----------------------------


neues forum - groeßere community - forum.tzr125.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juni 2002

Beiträge: 14

Bike: HONDA NSR125F JC20 AUS ITALIEN

Wohnort: Allgäu

2

Montag, 22. Juli 2002, 18:02

JC20 und JC22 ist der anfang der fahrgestellnummer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 686

Bike: Seat Leon TDI

Wohnort: Unterfranken

3

Montag, 22. Juli 2002, 18:53

Zitat

ein kumpel von mir hat ne italienische nsr und hat noch wie was von einer jc 20e gehört. in seiner deutschen nsr ist ja ein jc 22 drin.

ja hat der jetzt ne deutsche oder ne ital.....???

jc20 waren die vorgängermodelle !!!!! also die älteren !!
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 174

Wohnort: i. Fichtelgebirge

4

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:20

der hat ne deutsche und eine italienische.

jo aber die italienische ist doch der neuere typ; kann doch nicht den alten motor drin haben!? die hat doch sowieso weniger power...!? was hat es da nun auf sich?

in diesem sinne...
-----------------------------


neues forum - groeßere community - forum.tzr125.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 686

Bike: Seat Leon TDI

Wohnort: Unterfranken

5

Dienstag, 23. Juli 2002, 11:25

ich versteh net was du meinst .......und ob deutsch oder italienisch is egal .....sind die selben !!!
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 174

Wohnort: i. Fichtelgebirge

6

Dienstag, 23. Juli 2002, 11:57

nochmal...

ein kumpel hat ne deutsche und ne italienische nsr. in der betriebserlaubnis von der deutschen steht, sie hat hat nen jc22. in der italienischen steht aber, sie hat einen jc20e! was sind da nun die unterschiede? und hat jede italienische den jc20e?

danke.
-----------------------------


neues forum - groeßere community - forum.tzr125.de
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

7

Dienstag, 23. Juli 2002, 11:59

(!)

JC22 is das Modell mit den 2 3-eckigen Lampen vorn, also das heutige. Das JC22 sagt was über die Verkleidung und den Rahmen aus. Wenn man als stolzer JC22-Besitzer in die Betriebserlaubnis guckt, steht bei der Motornummer "JC20.....". JC20 sagt was über den Motor. Und der is schon ewig gleich. Da is nur irgendwas im Brennraum verändert, damit der 30 PS hat. Kannst mal bei Honda nachfragen (also beim Händler, Honda direkt weiß eh nix)...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 174

Wohnort: i. Fichtelgebirge

8

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:43

ok danke wusste ich nicht.

in diesem sinne...
-----------------------------


neues forum - groeßere community - forum.tzr125.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 124

Bike: NSR Bj.97

Wohnort: HESSEN

9

Dienstag, 23. Juli 2002, 14:04

ich hab eine "italienische" (aber eingebürgert, 28er vergaser)
auf meinem motorgehäuse steht jc20, der rahmen is jc22.
laut motorrad bürkle (stadtallendorf) ist nur der zylinder bzw auslass verschieden im direkten vergleich zur "deutschen"
musst nur beim ersatzteilkauf drauf achten, es gibt 2 verschiedene auslassklappen/ventilwelle
mit hilfe der fahrgestellnummer kann jeder honda händler dies feststellen

EDIT: das gleiche sagt auch geiwiz, es gibt 2 verschiedene zylinder/auslässe
ALLES AUSSER FRANKFURT IST SCHEISSE
[align=center]www.fanaticz.de[/align]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSRacer« (23. Juli 2002, 14:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 174

Wohnort: i. Fichtelgebirge

10

Dienstag, 23. Juli 2002, 18:09

aso aso ... also ist quasi der deutsche zylinder der jc20 und der ital. jc20e?
-----------------------------


neues forum - groeßere community - forum.tzr125.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 124

Bike: NSR Bj.97

Wohnort: HESSEN

11

Dienstag, 23. Juli 2002, 21:20

auf das e hab ich auf dem gehäuse jetzt gar nich geachtet aber ich hab jetzt auch keine lust die verkleidung abzubauen ;)
ALLES AUSSER FRANKFURT IST SCHEISSE
[align=center]www.fanaticz.de[/align]
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten