Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 565

Bike: RS 125 bj. 2002 Umbau auf "Melandri spiderman"

Wohnort: Eisenhüttenstadt (nähe Frankfurt/Oder)

16

Dienstag, 3. September 2002, 22:51

Warum das denn nun???
Es ist aber definitiv so, dass die alte Mito nicht schneller rennt, als die neue (mit 35-er Vergaser)!
Das haben wir schon getestet!
Kein Bock auf Signatur!! :D
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

17

Dienstag, 3. September 2002, 23:24

Zitat

Original von MrUniversum2307
Warum das denn nun???
Es ist aber definitiv so, dass die alte Mito nicht schneller rennt, als die neue (mit 35-er Vergaser)!
Das haben wir schon getestet!


übersetzung msus auch nicht imemr was mit vmax zu tun haben *kopfschüttel*

zum Thema 6gang udn 7 Gang les dir meien vorhergehenden Post durch...

ciao
  • Zum Seitenanfang

PMC180mph

unregistriert

18

Mittwoch, 4. September 2002, 09:50

...rübergucken...lachen.....und weg war man.......LOL.

klar,weil die bestimmt so superweggezogen hat.

:)) schon die Idee ne 125er mit 7 gängen zu bauen is zum totlachen. :)) aber bei italienern versteht man das.... :)) :)) :)) :))

einfach nur puff sowas...
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

19

Mittwoch, 4. September 2002, 10:27

Zitat

Original von PMC180mph
...rübergucken...lachen.....und weg war man.......LOL.

klar,weil die bestimmt so superweggezogen hat.

:)) schon die Idee ne 125er mit 7 gängen zu bauen is zum totlachen. :)) aber bei italienern versteht man das.... :)) :)) :)) :))

einfach nur puff sowas...


Ahja meinst du also.

Du hast recht ne 125er hat nen so breites nutzbares leistungsband das man eigentlich nur ne dreigang handschaltung braucht...........

Es gibt 125er mit 15 gängen!

Jemand der fahren kann freut sich über den 7ten gang!
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

20

Mittwoch, 4. September 2002, 10:41

@ Marco,

wieso kann man mit der Mito keine 174 km/h zamkriegen???

Also ich hab mit meiner Mito II im 7. gang bei 11.000 Upm 155km/h zusammengekratzt, auf meinem Tacho (und VW Passat 2001er hatte 150 drauf), und das mit dem 12er Ritzel also wieso sollte das nicht hinhauen??? ?(

MfG

P.S.: Soll jez keine Behauptung oder Anmache sein, nur ne Frage!!!! :-)
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

21

Mittwoch, 4. September 2002, 10:46

Zitat

Original von PMC180mph
...rübergucken...lachen.....und weg war man.......LOL.

klar,weil die bestimmt so superweggezogen hat.

:)) schon die Idee ne 125er mit 7 gängen zu bauen is zum totlachen. :)) aber bei italienern versteht man das.... :)) :)) :)) :))

einfach nur puff sowas...


Ach komm, sei einfach ruhig X( , du mit deiner TZR also um die stehen zu lassen braucht ne mito net viel, in sachen Abzug und V/max. Ich versteh eher die Konstrukteuere und Designer von Yamaha net, die bringen net mal zustande, ne gescheite Verkleidung anzusetzten.

Also nix gegen TZR oder so, aber wenn du meinst, dass du gegen ein Mito so überlegen bist in sachen Leistung und Optik, dann könnten hier mal ja ein paar Vergleiche gemacht werden....

die TZR wird bestimmt der Sieger sein :)) :)) :))
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

22

Mittwoch, 4. September 2002, 13:12

sehs mal so wenn man die Übersetzung so legt dass man vmax nur im 6 Gang schafft dann hatse nen 7 Gang der den Motor schont, wo man auch weiterere Srecken schneller fahren kann ohne dasses aufn Motor geht....
ich wünsch mir manchmal wenn ich lange Landtsrasse fahre sogar nochmal 2 Gänge ....

und grad bedingt durch das kleine nutzbare Drehzahlband ist es wichtig die Übersetzung so zu wählen dass man ordentlichen Ganganschluss hat und 7 Gänge sind da von Vorteil....

richtig merken tut mans bei richtig getuneten Motoren die wirklich erst ab 9500UPM losziehen und drunter blubb machen ....

ciao
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

23

Mittwoch, 4. September 2002, 13:14

Zitat

Original von RS Rider
@ Marco,

wieso kann man mit der Mito keine 174 km/h zamkriegen???

Also ich hab mit meiner Mito II im 7. gang bei 11.000 Upm 155km/h zusammengekratzt, auf meinem Tacho (und VW Passat 2001er hatte 150 drauf), und das mit dem 12er Ritzel also wieso sollte das nicht hinhauen??? ?(

MfG

P.S.: Soll jez keine Behauptung oder Anmache sein, nur ne Frage!!!! :-)


weil mehr als echte 150-160 mit einer serien Mito auch die mit stärkerem Motor in der Ebene nicht erreichbar sind....

wers nicht rafft dem ist nicht zu helfen udn sich in die eigene Tasche zu lügen wenn man nen Digitaltacho falsch einstellt ist auch mehr als lächerlich geschweige denn einfach nen steilen berg runter zu fahren plus falscheingestellten Tacho...

btw. Tachos lügen prozentual, also mehr geshcwindigkeit auch mehr abweichung...

angenommen 10% dann sind es bei 50 tacho nur 45 echte bei 200 tacho aber schon nur noch echte 180....

und Auto Tachos lügen auch nur so nebenbei und zwar seriemäßig mit ca. 5%,
VTO usw. stellen die Tahcos so ein dass sie bei 95 echte 100 anzeigen..

ciao
ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (4. September 2002, 13:16)

  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

24

Mittwoch, 4. September 2002, 13:18

@RS Rider bleib mal locker, TZRs gehen auch sehr gut vorrausgesetzt es ist ne Belgarda....

die fährt ganz gut mit den alten Mitos mit....

da is nix mit versägen...

die normalen TZRs allerdings sind nicht sehr shcnell...

PCM180mph hat nichtmal so unrecht mit dem was er sagt.... in Sachen beschleunigung machts bei normaler Übersetzung keinerlei unterschied....

aber bei richtiger Übersetzung und wohmöglich getunetem Motor schon..

ciao
  • Zum Seitenanfang

PMC180mph

unregistriert

25

Mittwoch, 4. September 2002, 14:12

wenn sich mal einer von uns in 5 jahren diese diskussion anguckt wird er eh vor lauter lachen vom stuhl fallen..........

boah meine fährt 170.....boah meine 165.......boah meine 155..............sind ja echt hammersunterschiede..........nur zum totlachen sowas. :))

einfach n gorßes moped kaufen und dann spielt der tacho keine rolle mehr.

PS:7 Gang is puff und wirds auch immer bleiben. :)) :))
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

26

Mittwoch, 4. September 2002, 14:17

wenn du meinst.... das mit in 5jahren mag stimmen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 516

Bike: Honda NSR Bj. `96

Wohnort: Marienheide / NRW

27

Mittwoch, 4. September 2002, 14:19

Die NSR hat nur 5 Gänge, oder? Ich hätte auch lieber ein 7 Gang getriebe. Die Drehzahl, fällt immer voll in den Keller beim Hochschalten bei einem 5 Gang Getriebe!
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

28

Mittwoch, 4. September 2002, 14:23

Die NSR hat 6 Gänge.

Ich denk ma wenn man nen bisschen fahren kann, is man mit 7 Gängen besser dran, als mit weniger. Also wenn man schnell fahren will.

edit: Wenn man gedrosslet fährt is es aber wohl weniger gut. Denn wer will schon bis 80 7x schalten?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scout« (4. September 2002, 14:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

29

Mittwoch, 4. September 2002, 14:26

Unglaublich !!!
Ihr braucht euch nicht gleich von der nächsten Brücke stürzen nur weil euer Mopped 10 kmh langsam ist als andere. Das kann man durch eine ausgeprägte Schalt-technik, Haltung etc. wieder ausgleichen.
Ich krieg meine gleich offen wieder und bin zufrieden wenn sie 150 läuft.
Werde sie dann noch ca. 1 Jahr fahren und was größeres kaufen.
Ne RG 500 ist für mich das optimum, wobei es nicht ganz einfach ist ne einigermaßen neue ( nicht 92 oder so ) zu bekommen.
Mal schaun.....
2-stroke-soldier

@marco
noch nicht mit dem gedanken gespielt dir ne größere zu holen ????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

30

Mittwoch, 4. September 2002, 14:28

Zitat

Original von EM.kA.
Die NSR hat nur 5 Gänge, oder? Ich hätte auch lieber ein 7 Gang getriebe. Die Drehzahl, fällt immer voll in den Keller beim Hochschalten bei einem 5 Gang Getriebe!


?( ne nsr hat devinitiv keine 5 gänge
un so sehr fällt da zumindest bei mir nx in keller, ab dem 3 gang gehen immer unjefähr 1000 upm weg beim schalten
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten