Mittwoch, 24. September 2025, 23:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. September 2002

Beiträge: 31

Bike: aprillia rs 125

Wohnort: regensburg

1

Mittwoch, 11. September 2002, 01:32

haltbarkeit der rs motoren

Stimmt es dass die aprillia rs motoren schneller kaputtgehen als die von zb. honda nsr oder anderen motorrädern?:)63
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

2

Mittwoch, 11. September 2002, 02:15

jeden Tag einmal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

3

Mittwoch, 11. September 2002, 02:15

ja
sind anfälliger
und du brauchst früher als bei anderen einen neuen kolben
will keinen rs-fahrern auf den schlips treten. schreibe aus erzählungen.
es gibt kolben, die bei der rs keine 10000km hielten.
der minarelli von der tzr bzw xtc hält ewig und bei der nsr sind laufleistungen von 30000 mitm ersten kolben nicht selten.
sind fakten und für die technische begründung muss sich ein anderer anstrengen ;)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 336

Bike: Rs 125 Bj. 00 zu verkaufen

Wohnort: Berlin

4

Mittwoch, 11. September 2002, 11:03

es hängt auch ganz stark mit der fahrweise zusammen scheiß egal bei welchem moped

und ich mein kolben jetzt seit knap 18000 km drin und hatte noch nie probleme
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 336

Bike: Rs 125 Bj. 00 zu verkaufen

Wohnort: Berlin

5

Mittwoch, 11. September 2002, 11:05

ach verdammt hab ein hab vergessen aber egal wird schon jeder wissen was ich meine
  • Zum Seitenanfang

Chica

*Die Schluckende*

Registrierungsdatum: 15. Juli 2002

Beiträge: 780

Bike: YZF-R1

6

Mittwoch, 11. September 2002, 11:14

Von meinem Kumpel die RS hat jetzt 45.000 km runter ohne Probleme. aber ich glaub gestern hat sie den Geist aufgegeben... ;(
Das Gefühl der R1 ist so ab ob du den älteren
Bruder deines Freundes vöglest. Sieht alles gleich aus klingt gleich-
ist aber doch anders, ist reifer und hat viel mehr Sünde!
  • Zum Seitenanfang

N!tro

unregistriert

7

Mittwoch, 11. September 2002, 11:14

Zitat


ach verdammt hab ein hab vergessen aber egal wird schon jeder wissen was ich meine

und wozu gibt's die edit-funktion...?


achja mein motor hält jetzt auch schon fast 1000km, toll ne? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »N!tro« (11. September 2002, 11:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 325

Bike: RS Nero Diablo bj.01 *geklaut-worden*

Wohnort: Moers(NRW)

8

Mittwoch, 11. September 2002, 11:21

*g* nach 45.000 KM darf die RS das auch mal würd ich mal sagen.

Hängt mit der Fahrweise zusammen die meisten Karren die kaputt gehen sind Karren von Leuten die nur stoff geben und die Maschine nicht oft bzw. garnicht pflegen.

Von allen Leuten die ich kenne und die die ordentlich fahren haben alle Aprilias schon mind. 15000KM runter.

Ich kann nicht mitreden werde es erst noch merken :-) hab erst fast 8000 KM runter.

Bei mir waren bis jetzt deffekt. 1. Gabelsimmerringe 2. Ein Kupplungszug 3. Der Schieber der AS ( das Loch hat sich erweitert. Somit rutscht der Zug immer ausm Schieber)

Wurde alles auf Garantie gemacht. Muss dazu sagen das meine RS 365 Tage im Jahr draußen stehen muss ;( ;( ;( ;( ;(

MfG
:)63X( Life starts at 9000rpm X(:)63
:)63 X( Aprilia and the road burns X( :)63
;( Mein Baby wurde mir in der Nacht vom 24 auf den 25 Oktober geklaut ;(
  • Zum Seitenanfang

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Registrierungsdatum: 12. September 2001

Beiträge: 1 010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Wohnort: Ostfriesland-Uplengen

9

Mittwoch, 11. September 2002, 11:30

Meine NSR läuft auch noch wie ein Uhrwerk.Und das seit 30000km.
Das einzige was bei mir mal kaputt gegangen ist,war der Laderegler.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Wohnort: Pfalz/Morschemer

10

Mittwoch, 11. September 2002, 12:00

@all

Ne RS packt auch logger ihre 25.000 ohne props. wenn nich immer so vollgasidiode an ihrer kiste rumschrauben würden die null peilung haben :evil:
Ich sehs doch selbst hier bei uns im forum oder überhaupt, da die düse, hier ma de luftkaste höher hänge wehm sound, da de auspuff ändern ohne de vergaser neu einzustellen usw. net einfahren und net warmfahren gehört genau so dazu und sich dann wundern wenn vor 10.000 de kolbe keen bock mehr hatt und anchließend die Firmen so sau dumm darstellen X(

Auf so leuz könnt ich voll kotze :)27

Ok meine MITO hatt auch nur 28.000 mim ersten Motor gepackt aber des iss scho ball 3x so lang wie bei andren deppen X(

Zitat

sind fakten und für die technische begründung muss sich ein anderer anstrengen


Ganz einfach, mein Kumpel seine TDR hatt so um die ca. 26.000 gefressen also noch vor meiner (MITO) und warum, weil sich bei dem scheiß ding der hup von der ölpumpe mit der zeit geändert hatt und des kann mit ner MITO-ÖLPUMPE net passieren :P

Weiß das alles weil ich se mit meinem Vater und meinem Kumpel sammegebosselt hab und mein vater
nen zweiradmeister von yamaha kennt und der hatt gemint das sie damelas wo er noch in der werckstatt geschafft hot alle ein rundschreiben bekommem hatten in dehm es heißt das man vorallem bei dem Modell "TDR" bei ca. 20.000 und nochmal bei 25.000 den hupo von der ölpumpe überprüfenn soll weil der sich in diesem bereich negativ ändert, auf gut deutsch des scheiß ding bringt so wenich öl :))

@galland19: Noch ne frage :D

Im klartext, geh gut mit der RS um und dann wird se auch gut mit dir umgehen ;)
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten