Original von Tomarrow
na nixda K&N, wie wärs mit nem twinair????
twin-air ist müll,da kannst dir glecih nen schaumstoffstück selber zurechtschneiden oder noch einfacher das alte drinbehalten !
zum k&n: ersma vorweg,wenn man eh noch net so viel ahnung von seinem mopped hat,dann sollte man es lieber lassen,da es nicht ausreicht einfach nur den k&n reinzubauen und dann loszufahren!
nein,nach dem einbau (am besten in den lufika rein,damit die bullen net gleich wind bekommen),ersma soundcheck machen und gucken wie sie hochdreht schon im leerlauf und ggf. leerlaufdrehzahl,per gemisch und standgasschraube regulieren !
ne runde fahren und gucken,wie sie reagiert (stottert sie beim gas aufreißen,nimmt sie überhaupt richtig gas an,dreht sie aus,leistungloch? und das waren nur einige dinge)
danach zk überprüfen,je nach kerzebbild,clip höher/tiefer setzen und ggf. hd verändern !
wenn man´s alles richtig macht und die karre letztlich positiv auf diese veränderung reagiert,übrigens nicht bei allen motoren voraussehbar,denn jeder motor ist anders -> stichwort: serienstreuung ! , dann sollte man eine leistungsteigerung von 1-5% haben !
es ist halt wichtig,das man viel macht an seiner mühle,NUR eine luffimodi. bringt genausowenig,wie NUR ein tuningauspuff !
also das setup machts ...
ps: noch ein kleiner tip zum k&n - spannt - auch wenn er im lufika sitzt noch zumindest einlagig nylonstrumpfhose drüber - damit dreck und spritzwasser - die ja jetzt einfacher ins lufikainnere gelangen - besser vorm eindringen abgehalten werden können - auch wenn der k&n selbst schon sehr wenig durchlässt und säubert regelmäßig den lufika - wenn sich nen mix aus wasser und öl bildet und die soße unten schon schwimmt ... ist REINIGEN angesagt!
ciao ...