Donnerstag, 8. Mai 2025, 00:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Dezember 2002

Beiträge: 8

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Oppenheim

1

Montag, 30. Dezember 2002, 11:12

Automatischer Kettenoeler

Hi,

hat einer von euch son teil? iss das wirklich so gut? ich überleg mir vielleicht so eins zu kaufen udn wollt mal eure meinung hören

schaut euch den mal an:

www.kettenoeler.com
Isst du abends Zwiebelbrot, sind morgens im Zimmer die Fliegen tot.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2002

Beiträge: 61

Bike: Honda NSR 125 R Bj.'97, Sonderlackierung

2

Dienstag, 31. Dezember 2002, 14:08

hört sich ganz vernünftig an. Immerhin wird die Lebensdauer der Kette vervierfacht. Aber es wäre mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Dann hängt wieder ein Teil mehr am Mopped. Aber das muss jeder selber wissen. Wenn das so funktioniert wie das beschrieben wird sicher eine gute Investition aber ich kanns mir zumindest jetzt nicht leisten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

3

Dienstag, 31. Dezember 2002, 14:54

Ich glaub nicht das des so gut ist, weil das Öl ja relativ dünnflüssig ist, hauts dir des gleich wieder von der Kette, also auch viel Spaß beim Felgen- und Moppedputzen, und wenn es das Öl bis an den Reifen schleudert, kann des schonmal relativ blöd ausgehen!!

Außerdem is zu teuer, kauf dir ein vernünftiges Kettenfett und fertig!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Wohnort: Uelzen 29525

4

Dienstag, 31. Dezember 2002, 15:02

also an der RS brauch man sowas meinr meinung nich.
ich weiß nich wie´s bei euch is aber bei mir hängt ein kleines schläuchlein vom getriebe raus im 180° bogen über der kette, somit fließt immer ein bissel 2takt öl druff
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

5

Dienstag, 31. Dezember 2002, 15:19

Zitat

Original von StrideR
also an der RS brauch man sowas meinr meinung nich.
ich weiß nich wie´s bei euch is aber bei mir hängt ein kleines schläuchlein vom getriebe raus im 180° bogen über der kette, somit fließt immer ein bissel 2takt öl druff

ich muss dir leider mitteilen, dass sich im Getriebe kein 2-Takt-Öl befindet, und wenn da öl rauskommt, dann schleudert es sich gleich wieder ab, weils einfach zu dünnflüssig ist und außerdem kommt da im normalfall nix raus, das ist einfach nur die entlüftung!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

6

Dienstag, 31. Dezember 2002, 15:44

Also kauf dir das nicht! Wie schon gesagt, es fliegt gleich wieder ab! Lieber alle 300km mal Kette fetten (wenn schon so oft, dann aber auch wenig!!!) und alle 1000km mal Kette reinigen

Mit dem Ding machst dir nur alles dreckig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

7

Dienstag, 31. Dezember 2002, 17:44

also bei PS stärkeren moppeds bringt es einiges an längerer haltbarkeit der kette kenne genug leute die mit scotoiler fahren so ein ähnliches ding!

und eben weil das ÖL dünnflüssig ist geht es auch besser von der felge runter als normales kettenfett ausserdem kommt da nicht so viel raus also man hat so gut wie nie spritzer drauf!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 54

Bike: RS 125

Wohnort: Oppenheim (nähe Mainz)

8

Dienstag, 31. Dezember 2002, 19:23

Vor allem will ich (madmaniac, das hier iss en alter acc... wusste den namen nichmehr iss mir aber wieder eingefallen) das ding ja dann auch wenn ich mal ne PS stärkere maschine fahr übernehmen

ich denk eigentlich auch das es was bringt vor allem bin ich zu faul die kette ständig zu fetten :)
denk ich werd mir schon sowas kaufen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

9

Dienstag, 31. Dezember 2002, 20:35

die kette musste ja trotzdem sauber machen und dann kannste auch gleich mitölen!

mehr reizen würd mich dieser kettenmax der einem die reinigung und ölung erleichtert...
..,-
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

10

Mittwoch, 1. Januar 2003, 00:48

also ich finde so´n Firlefanz schwachsinnig. Vor allem an ´ner süßen Sportler. Ist Müll und ist Gewicht. musst du aber wissen ob du wegen bequemlichkeit deiner RS ein Stück Sportlichkeit kláust :D

Ich putze meine süße goldene Kette auch immer, das sie auch glänzt
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (1. Januar 2003, 00:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

11

Donnerstag, 2. Januar 2003, 01:02

Zitat

Original von ApriliaWorld
also ich finde so´n Firlefanz schwachsinnig. Vor allem an ´ner süßen Sportler. Ist Müll und ist Gewicht. musst du aber wissen ob du wegen bequemlichkeit deiner RS ein Stück Sportlichkeit kláust :D

Ich putze meine süße goldene Kette auch immer, das sie auch glänzt


putzen is se glänzt ist auch verkehrt und du kriegst selbst wenn du deine kette dauernd ÖLst nie so ein ergebnis hin wie mit einer wirklich dauerhaften schmierung!
und der vorteil an dem ÖL ist das es dünnflüssiger ist und deswegen richtig schön in die kette reingeht was ja bei den meisten kettenfetten nicht so der fall ist da man ja entweder möglichst wenig aufträgt oder aber ein stark klebendes fett nimmt das die felge nicht so eingesaut wird
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten