Wednesday, April 30th 2025, 1:55pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 26th 2002

Posts: 214

1

Thursday, January 9th 2003, 2:48pm

tüv mit geflickter verkleidung?

hab ne teilweise gebrochene verkleidung und muss nächtsten monat zum tüv. einiges hab ich notdürftig geflickt und jetzt frag ich mich ob die das bemängeln.

mfg mike5
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Thursday, January 9th 2003, 3:15pm

kommt drauf an wie es geflickt ist und wie kaputt die insgesamt ist
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2002

Posts: 214

3

Thursday, January 9th 2003, 4:14pm

mit kelbeband geflickt noch nicht gespachtelt-- wolte ich mir für besser wetter aufheben und eventuell bei ebay ein paar teile gebraucht kaufen.

blinker und andere teile sind wieder gut fest(da hab ich schon mit gießharz geklebt) aber
beim fahren über 60 rappelt die verkleidung ein wenig weil halt noch an vielen stellen gebrochen und nur mit klebebannt geklebt.


fahrn die beim tüv damit? (hab gedrosselt eingetragen-klar muss davor wieder drosseln) :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2002

Posts: 20

Location: Düsseldorf

4

Thursday, January 9th 2003, 4:28pm

Die fahren ein stück um bremsen und so zu testen! aber 60 werden die nich fahren also ich hatte auch ein loch in der verkleidung und der hat nix gesagt aber ich weiß ja nich wie das bei dir aussieht
Lieber in die Hölle fahren
als zum Teufel gehen!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2002

Posts: 214

5

Thursday, January 9th 2003, 4:55pm

sieht halt ein wenig geflickt aus aber schon so als obs entgültig wär. hab xtra schon in passender farbe geklebt sodass das nich so ins auge fällt.sogar versucht die streifen im blitzform wieder komplett darzustellen.

dann bin ich ja beruhigt wenn die nich großartig mit meinem baby fahrn!!!:evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

6

Thursday, January 9th 2003, 4:55pm

Wenn die Gefahr besteht, dass Teile der Verkleidung abflattern und auf die Fahrbahn fliegen wird der TÜV sicher was dagegen haben.
Hört sich auf jeden Fall nicht sehr stabil an.... Klebeband..... :))
hast du wenigstens auch von innen geklebt ? :D

2-stroke-soldier
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2002

Posts: 214

7

Friday, January 10th 2003, 2:20pm

na klar hab ich das alles richtig gut(auch von innen) geklebt und so schlimm is es ja auch nich das da etwa größere teile flöten gehen könnten(is halt nur oft gebrochen). das mit dem klebebandzeugs hab ich noch vom vorbesitzer- weiß nich wo er das her hat aber das klebt schon gut und das silber is glaube ich auch der orginalton von dem nsr silber aner schwarz silbernen.

kommt man als nsr R (also die mit der verkleidung) auch ohne verkleidung durchen tüv? ich mein die streetfighter(F) nsr hat ja auch keine seitenverkleidung:)47
  • Go to the top of the page

Rate this thread