Montag, 12. Mai 2025, 08:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Wohnort: Hamburg - West

31

Donnerstag, 23. Januar 2003, 17:27

Zitat

Original von Martin Held
So isses, Mitofahrer halten zusammen! Egal wo ich bin und mir ein Mitofahrer entgegenkommt, macht er Lichthupe und hält an, dann wird gequatscht, au wenn ich denjenigen noch nie gesehen habe! Obs unter den RS Fahrern genauso is bezweifel ich, außerdem stimmt das mit dem Heck der neuen RS, das sieht absolut scheiße aus!
Die IEnzige RS die mir gefällt is die AF1(glaub ich, die wos damals so weiß grün und rosa war also net die ganz alte AF1 sondern das letzte Modell!)
Die Chestetrfield und Extrema gehn au noch aber dann wirds immer schlimmer!
Bei Mito isses umgekehrt da hats bei der Mito ohne Verkleidung angefangen und dann Mito 1->Mito2->Evo! eine geiler wie die andere(optisch, vom Motor nicht zu reden, da sind die alten stärker dafür halt net so haltbar:-)

Mito 4 ever


*LÖL* das glaubst du ja wohl selber net,das jeder,den du bisher getroffen hast,angehalten hat,um sich mit dir zu unterhalten,nur weil ihr ein motorrad gleichen fabrikats fahrt ...

tztztz ... schnacker !!!
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2002

Beiträge: 478

Bike: Mito Evo ´99

Wohnort: Hésingue (Frankreich), nähe Lörrach

32

Donnerstag, 23. Januar 2003, 17:36

sowas kennt man als rs fahrer halt nicht
tztztz

Mfg: Raziel
Destroy the German dream
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2002

Beiträge: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Wohnort: 75...

33

Donnerstag, 23. Januar 2003, 23:31

wie ichs gesagt habe sind eben nur die Mitofahrer so weil die noch bissle Hirn im Hirn haben. Die RS Fahrer sind halt ab und zu bissle beschränkt( NICHT ALLE FALLS JETZT WIEDER EINER BELEIDIGT SEIN SOLL; DAS SOLL HIER KEINEN STREIT ANFECHTEN IS NUR MEINE MEINUNG)
Das kennen die einfach nicht und ob du das glaubst oder nicht ist mir scheißegal, hab keinen Grund hier was reinzulügen
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

34

Freitag, 24. Januar 2003, 14:37

Zitat

Original von Martin Held
wie ichs gesagt habe sind eben nur die Mitofahrer so weil die noch bissle Hirn im Hirn haben. Die RS Fahrer sind halt ab und zu bissle beschränkt( NICHT ALLE FALLS JETZT WIEDER EINER BELEIDIGT SEIN SOLL; DAS SOLL HIER KEINEN STREIT ANFECHTEN IS NUR MEINE MEINUNG)
Das kennen die einfach nicht und ob du das glaubst oder nicht ist mir scheißegal, hab keinen Grund hier was reinzulügen


die haben ja auch den esd auf der falschen seite :daumen:
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Wohnort: Hamburg - West

35

Freitag, 24. Januar 2003, 17:01

Zitat

Original von Martin Held
wie ichs gesagt habe sind eben nur die Mitofahrer so weil die noch bissle Hirn im Hirn haben. Die RS Fahrer sind halt ab und zu bissle beschränkt( NICHT ALLE FALLS JETZT WIEDER EINER BELEIDIGT SEIN SOLL; DAS SOLL HIER KEINEN STREIT ANFECHTEN IS NUR MEINE MEINUNG)
Das kennen die einfach nicht und ob du das glaubst oder nicht ist mir scheißegal, hab keinen Grund hier was reinzulügen


:)) ja ne is klar,alle mitofahrer haben schmalz in der birne und von den rs-fahrern grad mal so 30% wenns hochkommt :))

scherzkeks !
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2002

Beiträge: 75

Bike: Cagiva Mito-Golf 2 GTI--Corrado 16V

Wohnort: Ingolstadt

36

Freitag, 24. Januar 2003, 17:38

Sagt ja niemand direkt das die RS scheiße ist!!
Aber jeden RS Fahrer den ich bei uns in der Gegend kenne!!
Labert nur Scheiß Mito von wegen unzuverlässig geht keinen Scheißdreck!! Obwohl denen ihre RS`s öfters in der Werkstatt steht als meine geliebte Mito!!
Vieleicht ist das wo anders nicht so Keine ahnung,will jetzt kein vorurteil über RS fahrer loslassen!und auch keinen angreifen_______!
:)63 !!! NO MITO NO FUN !!!:)63
  • Zum Seitenanfang

Rollertoeter

unregistriert

37

Freitag, 24. Januar 2003, 18:09

ach ihr dummen mito fahrer , wann werdet ihr Begreifen das die RS einfach die beste maschine unter den 125 ern ist , guckt einfach mal in die 125 er WM , wer hat den Meistertitel ???? Aprilia , 250 er ebenso , ihr kommt mit eurer schlecht verarbeiteten möchtegern Ducati mit Glück an einer Sachs XTC vorbei , und dann legt ihr euch mit dem Meister aller Maschinen an ? der Aprilia RS 125 ?

wenn die Aprilia ein Osterei ist , wegen dem Runden und formschönen Heck , dann ist die Mito ein Schuhkarton , wegen dem veraltetem und eckigem Heck , bei dem Heck wurde nichtmehr auf Aerodynamik gesetzt sondern auf die Historik eurer geliebten Italienischen Bauernfirma

hier der Auszug über 125 er maschinen

www.motorradonline.de



Der vollverschalte Italo-Renner ist der Traum aller sportlich ambitionierten 16-Jährigen. Kein Wunder, denn in der Straßen-WM mischt der drehfreudige Zweitakter ganz vorn mit. Deutschlands Grand Prix-Hoffnung Steve Jenkner fährt ebenfalls eine 125er-Aprilia, und in der nationalen Nachwuchsserie ADAC-Juniorcup ist die RS 125 auch erste Wahl. Flüssigkeitskühlung, Membraneinlass, Alurahmen, Upside-down-Gabel, Bananenschwinge und die vordere Riesen-Bremsscheibe machen technisch mächtig viel her. Das aggressive Racing-Design sorgt dafür, dass die Westentaschen-Rennmaschine garantiert nicht übersehen wird.



Von vorn sieht diese italienische Sportmaschine fast wie eine Ducati 916 aus. Entsprechend hoch ist der Grußfaktor, entgegenkommende Superbikes nehmen die Mito meist sehr ernst. Doch auch beim Stopp an Tankstelle oder Eisdiele wird’s nicht peinlich, denn Technik und Ausstattung können sich auch im mittlerweile 13. Produktionsjahr immer noch sehen lassen. Alurahmen, Bananenschwinge und Upside-down-Gabel sind modernster Fahrwerksbau. Der kräftige Einzylinder-Zweitaktmotor sorgt dafür, dass beherzte Mito-Treiber zumindest auf engen Landstraßen Mittelklasse-Motorrädern das Leben recht schwer machen können.



Wer ernsthaft Straßenrennsport in der Achtelliter-Klasse betreiben möchte, kommt an einem Honda-Productionracer kaum vorbei. Die käuflichen Rennmaschen bestimmen weltweit das Renngeschehen. Wenn Schulweg statt WM-Lauf angesagt ist, kann Honda ebenfalls mit feinster Technik dienen. Ein kräftiger Zweitakter mit Flüssigkeitskühlung, Ausgleichswelle, Getrenntschmierung, Membraneinlass, elektronischer Auslass-Steuerung und Sechsganggetriebe steckt unter der Kunststoffschale. Das Leichtkraftrad leistet zwar rund 30 PS weniger als ein echter 125er-Racer, ist für eine Pole Position vor der Eisdiele aber immer gut.



Die XTC ist das Brenneisen im Sachs-Programm. Das Kürzel ahmt lautmalerisch nicht zufällig das englische Wort Extasy nach. Die synthetische Droge aus Nürnberg wurde bislang von einem Minarelli-Zweitaktmotor aus Italien zu besten Fahrleistungen getrieben. Ab dem Frühjahr 2002 steckt ein Suzuki-Viertakt-Single im praktisch unveränderten Giterrohrrahmen. Wer auf bissige Zweitaktpower steht, sollte schnell zugreifen, denn von der Erstauflage der XTC gibt’s noch Restbestände. Der in Sachen Abgas- und Geräuschemission unproblematischere Viertakter wird vermutlich nicht ganz so brachial zu Werke gehen.



Vor der Wende baute die Suhler Zweiradschmiede bis zum kleinsten Zahnrad jedes Teil selbst. Beim ersten Viertakt-Modell der Nach-Wende-Zeit vertrauten die Thüringer dann auf einen Einbaumotor aus Taiwan. Der Fernost-Single mochte für eine gemütliche Chopper-Gangart taugen, doch Simson steckte den Motor in einen stabilen Giterrohrrahmen und montierte Federelemente und Bremsen, die ebenfalls eine sportliche Fahrweise zuließen. Das war manchen Motoren zu viel, sie starben an Herzmuskelschwäche. Simson reagierte: In der 125er arbeitet nun ein standfester und recht munterer Morini-Motor aus Italien.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rollertoeter« (24. Januar 2003, 18:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

38

Freitag, 24. Januar 2003, 18:19

husch, husch, alle wieder in den kindergarten, spielplatzzeit ist vorbei





achja, ich hab eh den größten, also muckt gar nicht erst auf, juhuuuu wie ich dieses forum liebe :rolleyes: :wand: :wand: :wand: :wand:
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

39

Samstag, 25. Januar 2003, 16:25

also für mich hat die mito ganz klar mehr style als die RS die RS sieht auch geil aus keine frage aber die mito hat kultaussehen halt.
die mito hat einfach ein klasse design ...
zwar is es von der duc abgeschaut aber das is es eben grade :daumen:
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

40

Samstag, 25. Januar 2003, 17:11

Wie ihr immer meint, vom Bike auf den Fahrer zu schliessen....
Is doch alles nur Geschmackssache, von der Technik sind die eh fast gleich, und da entscheidet halt das aussehen denke ich...
Ich find die RS halt schöner, weil mir was rundes gefällt, ich mag auch das alte Heck nicht, aber das heisst jetzt auch nicht, das ich die Mito scheisse finde.
Optisch gefällt sie mir halt nicht, und Ausserdem is der Aprilia Händler bei uns so 2KM weg, und cagiva Händler.... kA!
Wenn ich mir jetzt ne Mito hätte, wär ich auch nicht anders.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 565

Bike: RS 125 bj. 2002 Umbau auf "Melandri spiderman"

Wohnort: Eisenhüttenstadt (nähe Frankfurt/Oder)

41

Samstag, 25. Januar 2003, 20:37

Das ist schon wieder mnal voll geil hier!
Wie alt seit ihr eigentlich???
Muss doch jeder selbst wissen, was ihm gefällt!
Nur nochmal um manchen Leuten die dieses dumme Argument liefern den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Es ist absolut keine Kunst ein von der Optik her bewährtes Super-bike wie eine Ducati 916 zu nehmen und das Design auf eine andere Maschine zu übertragen! Das kann jeder! Und das ist es auch, was mich hier ankotz! Da ist doch nichts Eigenes von Cagiva dabei! Alles nur kopiert (um nicht geklaut zu sagen ;) )!!
Also immer schön die Bälle flach halten, Jungs!

Zu meiner persönlichen Meinung:
Die RS 125 bis Bj. 98 hat eindeutig das schönere Heck in Serie! Dafür sieht die RS ab 99 ingesamt etwas besser aus!
Meine RS bekommt momentan nen Rennhöcker mit weissem LED-Rücklicht und einen Heckhöherlegundssatz spendiert!
Das ist ein absolut eigenener und saugeiler Rennstyle!

Ich habe fertig!
Kein Bock auf Signatur!! :D
  • Zum Seitenanfang

OnePiece

unregistriert

42

Samstag, 25. Januar 2003, 21:07

Zitat

Original von MrUniversum2307

Meine RS bekommt momentan nen Rennhöcker mit weissem LED-Rücklicht und einen Heckhöherlegundssatz spendiert!
Das ist ein absolut eigenener und saugeiler Rennstyle!

Ich habe fertig!



wie machstn das?
  • Zum Seitenanfang

Rollertoeter

unregistriert

43

Sonntag, 26. Januar 2003, 00:03

ich habe viele Quellen mit denen ich euch zeigen könnte , das Motor mäßig die Aprilia eh stärker als eure Mito ist , aber habe erlich gesagt überhaupt keine Lust jetzt danach zu suchen.

naja , wann begreift ihr es endlich

hat wohl seinen sinn , wenn ihr in einem Mito thread eure Maschine lobt , und euch dann fragt weshalb ihr keine Antwort von RS Fahrern bekommt.

ist jawohl klar bei so einem Topic :

"wird es eine neue mito bj. 2003 geben???"

dass da mehr Mito Fahrer drauf gehen als RS fahrer

ich habe auch fertig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

44

Sonntag, 26. Januar 2003, 13:16

Zitat

Original von MrUniversum2307
Da ist doch nichts Eigenes von Cagiva dabei! Alles nur kopiert (um nicht geklaut zu sagen ;) )



ich möcht da ja jez nicht den Streit anfangen aber leider wurde Cagiva vor einigen Jahren von Ducati aufgekauft. ;)

Und wenn man dann ja schon von geklaut redet, dann trifft das nicht bei Cagiva zu...

denn ich denke das die hochgelobte Firma DUCATI da auch ein Wörtchen mitgeredet hat ;)

aber wie is denn das image von ducati wenn die ne 125er rausbringen...

HÄÄÄÄ????

Be******en

GENAU DESWEGEN!!!!!

aber ich weiß ja inzwischen hab ich auch zwei Aprilias stehen lassen, (im ungetuneten zustand!!)

Ja und was is nu so schlimm drann!?!?!

Ach ja ich verweise nur auf meine Signatur, das trifft wieder mal wirklich auf die RS Fahrer zu.

CU

Mito MOnte
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2002

Beiträge: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Wohnort: 75...

45

Dienstag, 28. Januar 2003, 00:06

Kein Kommentar!
Verweise auf meine letzte Antwort. Ansonsten fällt mir hier nix mehr ein! Gegenseitiges Kindergequake!! "MEINE MASCHINE IST BESSER ALS DEINE!! MEIN PAPA HAT MEHR GELD ALS DEINER!!
FICKT EuCH DOCH ALLE!!" :wand:
Ich habe gesagt ich möchte hier keinen Streit anfangen aber manche kapierens einfach nicht. Ich sprach einfach aus meiner Erfahrung! Ich habe auch nie behauptet das ALLE Mitofahrer zu 100% in Ordnung sind! Da gibts genauso Deppen wie bei RS oder NSR Fahrern. Nur ist die Mehrzahl der Idioten bei den RS Fahrern, wie sich hier mal wieder beweist. Es gibnt auch viele RS Fahrer die völlig in Ordnung sind und auch mal Kritik an ihren Mopeds ertragen können, die einfach etwas toleranter sind und ein gewisses Maß an Courage besitzen.

Und noch was:
Wenn das hier nur ein Mito Thread sein soll(wie oben einer sagte) was sucht ihr Aprilia Fahrer dann hier?? Wenns euch so aufregt dann kuckts doch einfach net an!

Also gebt euch die Hand und liebt euch :daumen:
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten