Sonntag, 4. Mai 2025, 16:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Beiträge: 62

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Saarland / Völklingen

16

Dienstag, 10. Juni 2003, 19:39

hab mal grad ne frage:
ist das bei euch auch so, dass die RS wenn ihr in stömendem regen fahrt nach ein paar minuten ausgeht bzw kein gas mehr kommt?
Bei mir ist das manchmal und ich glaub es liegt daran dass die zündkerze naß wird und dann kein funken mehr kommt!?!?

p.s.: das mit den 3 posts war eben ein kleines missgeschick;)
**hauptsach gudd gess**

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deluxe*« (10. Juni 2003, 19:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

17

Dienstag, 10. Juni 2003, 19:49

ne, weil dann müsste ja wasser in den brennraum kommen, was ich für sehr unwarscheinlich halte. vielleicht kommt ja was in den luftfilterkasten...?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Beiträge: 62

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Saarland / Völklingen

18

Dienstag, 10. Juni 2003, 19:52

wieso brennraum? glaubste nid dass an die zündkerze wasser kommen kann? die liegt doch da ziemlich offen............ich hab da nid so viel ahnung.......
wo ist denn der luftfilterkasten?
**hauptsach gudd gess**
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

19

Dienstag, 10. Juni 2003, 20:13

axo ja stimmt, kann auch sein sorry, dachte jetzt nur an die andere seite der kerze, wo der funken ist :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Beiträge: 62

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Saarland / Völklingen

20

Dienstag, 10. Juni 2003, 20:17

aber dann kommt doch eig kein wasser an den unteren bereich, also da wo der funken ist oder?! dann müsste das wasser doch durch das gewinde runter fliessen!?
aber ich hab, als sowas mal passiert ist, dann mal die zündkerze aus dem brennraum rausgedreht(aber noch an dem verbindungskabel gelassen) und dann versucht es moped anzumachen! und da kam auch kein funke und so trocken sah es auch nid aus!??............
**hauptsach gudd gess**
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. November 2002

Beiträge: 373

21

Dienstag, 10. Juni 2003, 20:17

also um die Zündkerze da wo sie funktioniert (im inneren des Brennraums) nass zu bekommen müsstest du sie ausbauen und mit wasser bespritzen!

Der luftfilterkasten sitzt öhm vor der ölwanne unter dem Tank, zum fahrersitz hin! is son schwarzer Kasten! und dem dürfte bei wasserbespritzung auch nichts passieren, auser du hast unterlegscheiben dazwichen und der is nit mehr dicht, da dürfte aber normal kein nenenswertes mengchen an wasser reinkommen um den Motor zu beinflussen!


und echte probs mit meiner Aprilia hatte ich bis dato auch noch net (außer die Teile die bei meinen 2 Unfällen kaputt gegangen sind)!

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

22

Dienstag, 10. Juni 2003, 20:19

selbst wenn zwichen zündkerzenstecker und zünkerze wasser kommen würde, wasser leitet.
also.

luftfilterkasten ist vor dem vergaser,

luftfilter -> vergaser -> motor

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Beiträge: 62

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Saarland / Völklingen

23

Dienstag, 10. Juni 2003, 20:21

und woran liegt es dann eurer meinung nach, dass machnmal bei strömendem regen nix mehr kommt?

aber wie gesagt:
als sowas mal passiert ist, dann mal die zündkerze aus dem brennraum rausgedreht(aber noch an dem verbindungskabel gelassen) und dann versucht es moped anzumachen! und da kam auch kein funke und so trocken sah es auch nid aus!??............
**hauptsach gudd gess**

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deluxe*« (10. Juni 2003, 20:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. November 2002

Beiträge: 373

24

Dienstag, 10. Juni 2003, 21:01

damit da n Funken Kommt, musst du die Zünkerze an wat metalliches halten zb Motorengehäuse!

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Beiträge: 62

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Saarland / Völklingen

25

Dienstag, 10. Juni 2003, 21:09

nee stimmt nid.
normalerweise funkt auch so wenn man sie in die luft hält
**hauptsach gudd gess**
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

26

Dienstag, 10. Juni 2003, 22:16

Eine RS125 ist nicht alltagstauglich. Bei kurzstrecken verreckt dir der Motor und wenn man sie nicht pflegt. Das machen die meisten jugendlichen Kiddies nicht da sie eh nur posen wollen. Deshalb sagt man immer die RS verreckt dauernd.

Meine RS:
- 36.000km
- bei ca. 28.000km kam der 2. Kolben drauf, Zylinder etc. ebenfalls

Einzige Defekte waren Bremslichtkontakt bei der Fußbremspumpe, die Tachoschnecke und ein Kupplungszug wobei das mit dem Zug ja nix besonderes ist.

Naja die die mich kennen wissen wie meine Maschine aussieht *gg*

Ich fahre nur am WE etc. Touren zum Hacken, Also nix Kurzstrecken oder Alltag.

Noch Fragen wie gut ´ne RS hält? :P
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

27

Mittwoch, 11. Juni 2003, 02:08

Ich mit meiner hab zum Beispiel Pech, 6800km, schon das siebte mal in der Werkstatt, insgesamt 8 mal war was kaputt, und ich fahre nicht ganz so motorschädlich.
Ein Freund mit der gleichen Maschine, der um einiges mehr den Motor quält hatte aber noch keine Probleme, der hat jetzt 3000km, da hatte ich schon meine dritte Kurbelwelle=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2003

Beiträge: 123

Bike: Mz RT 125 Metallic blue 2003

Wohnort: Berlin

28

Mittwoch, 11. Juni 2003, 10:09

Na doch nicht so schlimm, aber sollte man wirklich nicht mit der Karre 2 Kilometer zur Schule fahren können? Weil wenn nicht dann kommt die Karre für mich nicht mehr infrage. Dann hohl ich mir lieber ne MZ

sorry, aber wie meinst du das mit Motor verrecken?
  • Zum Seitenanfang

Hollowman

unregistriert

29

Mittwoch, 11. Juni 2003, 11:43

das tut keienem zweitakter gut wenn man nur kurzstrecken fährt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2003

Beiträge: 123

Bike: Mz RT 125 Metallic blue 2003

Wohnort: Berlin

30

Mittwoch, 11. Juni 2003, 12:23

ich glaube nicht das alle 2takt fahrer als sie noch 16 wahren nicht mit den teilen zur Schule gefahren sind. Und sich gesagt ach das tut ja meinem Motor nicht gut, na dann las ich sie lieber mal zu Hause stehen. Is ja scheiße das die Motoren dann schnell im arsch gehen wenn man kurze strecken fährt.

ab wann is denn ne Strecke lang?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten